Warum gehen Ehemänner fremd? Was lässt sie nur wegen einer flüchtigen Beziehung ihre Familien aufs Spiel setzen?
Ehe und Affäre – zwei Themen, die so komplex sind. Doch es gibt Muster, die in den meisten Fällen erkennbar sind.
Hier sind 6 Dinge, die einen Mann in einer Ehe halten und glücklich machen, und 5 Dinge, die ihn in die Arme einer anderen Frau treiben!
Erkenne diese Zeichen rechtzeitig und verhindere, dass deine Ehe in die Brüche geht!
Doch zuerst schauen wir uns die Dinge an, die einen Mann in der Ehe halten. Diese Dinge sind essenziell für eine glückliche und stabile Ehe.
1. Emotionale Verbundenheit
Emotionale Verbundenheit ist das A und O für eine glückliche Beziehung und eine stabile Ehe. Ein Mann muss sich an deiner Seite sicher fühlen.
Respekt, Verständnis, Gemeinsamkeiten – all das spricht für eine tiefe Nähe und ein Band, das man nicht so leicht zerreißen kann.
Wenn ihr beide gemeinsame Werte teilt, tiefe und intime Gespräche führt und ehrlich zueinander seid – dann gibt es keine Gefahr für eure Ehe.
Ein Mann, der bei seiner Frau Vertrauen und Verständnis findet, fühlt sich endlich angekommen. Auch Männer brauchen das Gefühl der Sicherheit, um an der Beziehung festhalten zu wollen.
Deshalb ist eine starke emotionale Verbundenheit so wichtig für eine stabile Ehe. Egal, wie oft das Leben nicht so mitspielt, wie ihr es wollt – aus jedem Sturm werdet ihr gemeinsam herausgehen.
Diese emotionale Verbundenheit ist das, was eine Liebe auch nach Jahren frisch hält und sie nie erlöschen lässt.
2. Liebe und Loyalität
Ein Mann, der seine Frau aufrichtig und mit ganzem Herzen liebt, wird seine Ehe nie aufs Spiel setzen. Für nichts, kaum schon für eine flüchtige Affäre.
Diese Liebesflamme, die in ihm brennt, lässt ihn über alle Probleme, Krisen und Hindernisse hinwegsehen und sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren.
Doch diese Liebe zu erhalten, auch nach Jahrzehnten der Ehe, ist alles andere als leicht. Manchmal kommt der graue Alltag dazwischen und man verliert sich aus den Augen.
Paare, die kleine Rituale wie Dateabende oder gemeinsame Reisen durch die Jahre erhalten, erhalten auch ihre Liebesflamme.
Loyalität ist auch ein wichtiger Punkt, warum Männer an ihrer Ehe festhalten und sie nicht aufs Spiel setzen. Wir alle wissen, dass das Leben voller Höhen und Tiefen ist.
Und wenn der Mann in seiner Frau die Unterstützung hat, die er braucht, und die seine Seite nie verlassen hat, egal wie oft er falsch lag – dieser Mann bleibt.
Komme, was wolle, er wird seine Ehe nicht verlassen. Für Männer, die aufrichtig lieben, gehört die Loyalität einfach dazu. Eines geht ohne das andere nicht.
3. Die gemeinsame Reise durch die Jahre
Die gemeinsame Reise durch die Jahre ist ein starker Anker für einen Mann.
Gemeinsame Erinnerungen, das erste Date, die erste Wohnung, all die Stürme und Hürden, die man gemeinsam durchgestanden hat.
All die Jahre, die man gemeinsam verbracht hat und all die Erfolge, die man gemeinsam gefeiert hat.
All das lässt einen Mann die Ehe nicht aufgeben.
Viele Frauen glauben, dass diese Ereignisse von einem Mann schnell vergessen werden. Doch das ist nicht so.
Gerade diese gemeinsame Reise hält ihn fest. Sie hat einen enormen Wert für einen Mann, der ihn dazu bringt, seine Frau noch mehr zu schätzen.
Für eine Affäre all das aufs Spiel zu setzen und diese Erinnerungen in Luft zu verwandeln, kommt für einen Mann nicht infrage.
4. Verantwortung
Das Verantwortungsgefühl spielt eine große Rolle bei den Männern. Für Familie, Kinder, Frau, Job, Finanzen – jeder Mann strebt danach, das Richtige zu tun.
Er ist sich bewusst, dass sein Seitensprung all das zunichte machen kann. Er ist sich bewusst, dass er nicht nur zu sich selbst eine Verantwortung hat, sondern auch für Menschen, die ihm die Welt bedeuten.
Für manche Männer gibt es Momente, in denen sie zerrissen sind und in denen sie an der Ehe zweifeln. Besonders in Momenten der Ehekrise denken sie oft darüber nach, einfach das Handtuch zu werfen und von vorne anzufangen.
Doch gerade das Verantwortungsgefühl bringt sie wieder auf die richtige Bahn.
Sie wissen, dass die Folgen ihrer Entscheidung nicht nur sie betreffen, sondern auch die Kinder, Ehefrau und die ganze Familie.
Also bleiben sie und machen alles, damit die Ehe wieder stabil wird. Sie kämpfen für ihre Frauen, für ihre Familie und für ihr Glück – weil sie wissen, was wirklich zählt.
5. Gemeinsame Ziele und Visionen
Wenn beide Partner eine Vision teilen – sei es ein Haus, Reisen, Kinder oder berufliche Träume – entsteht ein Gefühl von Zusammengehörigkeit.
Diese gemeinsame Ausrichtung kann stärker sein als kurzfristige Versuchungen. Ein Mann, der mit seiner Frau gemeinsame Ziele teilt, weiß genau, welchen Wert das hat.
Und er würde es für nichts auf der Welt aufgeben.
6. Vertrautheit und Komfort
Die Beziehung bietet Sicherheit, Routinen und ein Zuhause. Auch wenn die Leidenschaft nachlässt, kann die emotionale Stabilität und das Gefühl von „Ankommen“ sehr bindend wirken.
Für die meisten Männer ist die emotionale Sicherheit und Stabilität viel wichtiger als ein kurzfristiges Abenteuer, das nur für ein größeres Ego sorgt.
Sie wissen, dass diese Verbindung viel mehr bedeutet und dass es sich für diese Liebe lohnt zu kämpfen, auch wenn es mal Krisen gibt.
Doch jetzt kommen wir zu den Dingen, die einen Mann in die Arme einer anderen Frau treiben. Das sind die Anzeichen, dass eine Ehe am Ende steht und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bevor es endgültig aus ist.
Sehen wir sie uns gemeinsam an.
1. Fehlende Anerkennung
Für einen Mann ist es sehr wichtig, dass er gehört, gesehen und anerkannt wird – besonders von seiner Ehefrau.
In einer Ehe, in der ein Mann immer wieder mit Kritik oder verletzenden Worten konfrontiert wird, passiert es nicht selten, dass er einfach abschaltet und sich zurückzieht.
Aus Liebe wird Abwertung, aus Glück wird Frustration und aus einer einst glücklichen Ehe wird ein Gefängnis.
In diesem Moment sucht ein Mann seine Bestätigung woanders. Er verliert jegliche Gefühle für seine Ehefrau und versucht, diese mit einer anderen Frau zu kompensieren.
Das männliche Ego hat gelitten und deshalb braucht er eine Affäre, um sich wieder als Mann zu fühlen.
Natürlich ist das keine Rechtfertigung. Deshalb sagt man immer, dass Fremdgehen kein Fehler ist, sondern eine feste Entscheidung.
2. Innere Leere
Manche Männer verlieren sich im Alltag. Zwischen Familie, Job, Finanzen und hunderten von Problemen entsteht eine innere Leere.
Man fühlt einfach nichts. Nichts bringt einem Glück oder Freude. Diese Leere kann einen Mann auffressen, weil er den Sinn des Lebens schnell aus den Augen verliert.
Um sich wieder lebendig zu fühlen, braucht er einen Adrenalinkick. Und da kommt die Affäre ins Spiel.
Es ist die perfekte Mischung von Spannung, Intimität, intensiven Gefühlen und dem Nervenkitzel – all das, was einen Mann wieder ins Leben holen kann.
In diesem Fall kann man nicht sagen, dass es ein Zug gegen die eigene Ehefrau ist. Sie hat nichts damit zu tun.
Es liegt an dem Mann und seiner Inkompetenz, über seine Gefühle, Wünsche und Probleme offen zu sprechen. Aus diesem Grund wählen so viele Männer die kurzfristige Lösung und verlieren dabei alles.
Schnell merken sie, dass diese Entscheidung ihnen noch mehr Leere gebracht hat, und die Reue kommt nicht zu kurz.
3. Fehlende Intimität
Zu einer Ehe gehört Intimität – körperliche und emotionale. Und wenn das fehlt, beginnt die Ehe zu bröckeln.
Aus zwei Menschen, die sich einst liebten, werden zwei Fremde, die nur nebeneinander leben und nicht miteinander. Besonders für einen Mann ist es wichtig, seine Frau auf allen Ebenen zu spüren.
Auf diese Weise können sie ihre Verbindung stärken und erhalten. Doch in einer lieblosen Ehe fehlt genau das.
Und deshalb entscheiden sich die Männer für den Schritt, eine Affäre anzufangen. Was sie nicht zu Hause bekommen können, suchen sie woanders.
Ich weiß, es ist harsch und sehr direkt – doch es ist leider die Wahrheit. In der heutigen Zeit ist dies der häufigste Grund, warum Männer trotz Ehe fremdgehen.
Das schnelle Leben, die zu vielen Probleme und die zu großen Aufgaben stellen ein großes Hindernis für Intimität dar. Und daran sollte man immer arbeiten und Zeit für Zweisamkeit sicherstellen.
4. Das Bedürfnis, sein Ego zu stärken
Manche Männer müssen sich immer wieder beweisen. Ihr Ego ist lauter als ihr gesunder Verstand und oft kommt es zu unüberlegten Handlungen mit großen Folgen.
Seine Männlichkeit immer wieder zum Beweis stellen zu müssen, spricht von einem niedrigen Selbstbewusstsein und Selbstzweifeln, die tief im Unterbewusstsein vergraben sind.
Für diese Männer ist die Affäre eine Art von Bestätigung für sie. Sie lieben die Jagd und das Gefühl immer noch begehrenswert in der Frauenwelt zu sein.
Mit Emotionen oder Gefühlen hat dieser Seitensprung nichts zu tun. Dabei muss der Mann nicht mal in einer unglücklichen Ehe sein.
Schon ein Moment kann sein Jagdinstinkt wecken und er trifft die Entscheidung, die sein ganzes Leben verändern wird.
5. Angst vor der Trennung
Man hört nicht selten, dass ein Mann an einer Ehe festhält, trotz Affäre. Doch warum ist das so?
Er hat Angst vor der Trennung, aber innerlich ist er schon gegangen und seine Affären bestätigen das. So einfach ist es.
Er ist sich bewusst, was eine Scheidung mitbringt. Vielleicht hat er durch seine Frau die materielle Sicherheit, die er braucht.
Und wenn er die Ehefrau verliert, verliert er auch vielleicht das Dach über dem Kopf. Nicht nur das, die Finanzen spielen hier eine große Rolle.
In einer Ehe teilt man sich alles, auch die Rechnungen. Doch wenn die Ehe zerbricht, dann steht er alleine da.
Natürlich sind da auch die Kinder. Die Angst, sie für immer zu verlieren, lässt den Mann die Ehe nicht aufgeben.
Also wird er den Weg einer geheimen Affäre gehen, um das Beste aus beiden Welten zu bekommen. Doch das geht nie lange gut und er wird alles verlieren.
Meiner Meinung nach: Recht so!