Skip to Content

Neuanfang nach toxischer Liebe: Es ist schwer, aber möglich!

Neuanfang nach toxischer Liebe: Es ist schwer, aber möglich!

Jahrelang warst du in einer toxischen und missbräuchlichen Beziehung. Nun liegt sie endlich hinter dir. Du spürst das Verlangen nach Liebe und Zuneigung, doch irgendetwas hält dich zurück.

Was ist es?

Diese Frage stellen sich viele Frauen, die Opfer einer missbräuchlichen Beziehung waren. 

Oft wünschen wir uns, dass das Leben einfach weitergeht, dass wir wieder Frieden und Freude finden.

Doch leider fällt uns genau das oft so schwer.

Du bist mit diesen Gefühlen nicht allein. Ich habe dasselbe durchgemacht und weiß, dass es unzähligen Frauen genauso geht.

Es gibt jedoch auch ein Licht am Ende des Tunnels, das wir nicht vergessen dürfen. Liebe und eine neue Partnerschaft können wieder ihren Weg in dein Herz finden. 

Und in diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie.

Heile, bevor du etwas Neues suchst

Verlasse dich nicht darauf, dass ein neuer Partner deine Wunden und Narben aus der vergangenen Beziehung heilt. Das kannst – und solltest – du meiner Meinung nach selbst tun.

Nimm dir so viel Zeit, wie du brauchst. Finde Halt in deinem eigenen Leben und sei deine größte Stütze, wenn du sie brauchst.

Lerne, mit all dem umzugehen, was vorgefallen ist. Lerne, all diese Emotionen, Schmerzen und Ängste zu verarbeiten.

Es ist wichtig, dass du mit der vorherigen Beziehung komplett abgeschlossen hast. Die Last, die du aus ihr auf deinen Schultern trägst, sollte in der Vergangenheit bleiben und eine neue Beziehung nicht belasten.

Schrecke auch nicht davor zurück, dir professionelle Hilfe zu holen. Du wirst staunen, was ein wenig Therapie alles bewirken kann.

Mit deinem Ex solltest du den vollständigen Kontakt abbrechen. 

Lass diese miese Geschichte hinter dir, konzentriere dich auf dich selbst – und schon hast du den ersten wichtigen Schritt gemacht!

Lerne, was Liebe nicht ist

Ich sage allzu gerne, dass die falschen Männer die besten Lektionen und Lehrer sind. Sie zeigen uns, was wahre Liebe nicht ist und womit wir uns niemals zufriedengeben sollten.

Sieh deine vorherige Beziehung als das, was sie wirklich war: eine ungesunde, toxische Partnerschaft, mit der du dich niemals hätte abfinden sollen.

Lies Bücher, sprich mit Freunden und Familie, höre dir Podcasts an oder konsultiere einen Therapeuten. All das sind Wege, um mehr über Manipulation und Missbrauch zu erfahren.

Lerne, wie du toxische Muster in Zukunft frühzeitig erkennen und rechtzeitig beenden kannst.

Mache aus der schlimmsten Erfahrung deines Lebens eine wertvolle Lektion, die verhindert, dass sich die Vergangenheit wiederholt.

Lerne, dich selbst an erster Stelle zu lieben, bevor du dich in eine neue Partnerschaft begibst. Nur so wirst du nie wieder respektloses Verhalten dir gegenüber tolerieren.

Nutze diese Zeit, um neue Perspektiven zu erlangen und dir bewusst zu machen, was du in einer zukünftigen Beziehung willst – und was nicht!

Vertraue deinem Bauchgefühl

Wenn es um die Liebe geht, solltest du immer deinem Bauchgefühl bzw. deiner Intuition vertrauen.

Lernst du einen neuen Mann kennen und irgendetwas fühlt sich komisch an? Du kannst dich mit ihm nicht wirklich entspannen und locker sein? 

Dann vertraue deiner Intuition!

Verschließe nicht die Augen, rede dir nichts schön und ignoriere keine Warnsignale. Wiederhole nicht noch einmal den gleichen Fehler.

Das würde nur wieder zu einer Katastrophe führen.

Wenn du das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt, dann ist es wahrscheinlich auch so. Es gibt keinen Grund, dieses Gefühl zu ignorieren.

Habt ihr bereits eine Beziehung aufgebaut, in der du dich sicher fühlst, dann solltest du auch bestimmte Themen ansprechen.

Konfrontiere ihn mit deinem Verdacht und beobachte seine Reaktion – sie wird dir alles sagen, was du wissen musst.

Lass dich bloß nicht gaslighten!

Date nur, wenn du dich sicher fühlst

Nach einer missbräuchlichen Beziehung ist es sehr schwer, wieder Vertrauen zu fassen. Abhängig davon, ob auch körperliche Gewalt im Spiel war, kann es den Opfern noch schwerer fallen, sich sicher zu fühlen.

Planst du also deine Rückkehr auf die Dating-Szene, dann gehe die Dinge langsam an.

Plane eure Dates so, dass du dich während der Kennenlernphase sicher und entspannt fühlst. Trefft euch an öffentlichen Orten, macht lustige Dinge und führt lockere Gespräche.

Gib ihm eine Chance, dich als Person richtig kennenzulernen, bevor ihr darüber nachdenkt, mehr daraus zu machen. Das Gleiche gilt auch andersherum.

Hast du bereits beim Kennenlernen ein mulmiges Gefühl, solltest du darauf hören.

Verschwende deine Zeit nicht an jemanden, bei dem du eine komische Energie spürst.

Diesen Fehler möchtest du nicht noch einmal machen.

Es ist völlig in Ordnung, einem Mann einen Korb zu geben, Dates abzusagen oder ihm einfach kein Interesse zu zeigen.

Treffe dich und kommuniziere nur mit Männern, wenn du dich in ihrer Umgebung sicher fühlst.

Gehe die Dinge langsam an

Ich weiß, dass das Gefühl der Einsamkeit belastend sein kann. Doch genau deshalb möchte ich ein inspirierendes Zitat mit dir teilen:

„Du kommst nach Hause, machst dir einen Kaffee und setzt dich auf deine Couch. Um dich herum ist nur Stille. Und jeder wählt selbst, was das für ihn bedeutet – Einsamkeit oder Freiheit.“

Und genau diese Wahl hast du auch.

Du hast eine schwere, toxische Beziehung hinter dir. Ich weiß, dass sie dich körperlich und seelisch ausgelaugt hat. Doch das ist vorbei.

Diese Zeiten sind hinter dir.

Du musst das nicht Tag für Tag durchleben. Lebe deine Freiheit.

Genieße sie.

Und vor allem: Nimm dir so viel Zeit, wie du brauchst. Für alles.

Nimm dir genügend Zeit, um zu heilen. Nimm dir Zeit, neue Regeln aufzustellen. Nimm dir genügend Zeit, um den neuen Mann richtig kennenzulernen.

Baut langsam eine vertraute Beziehung auf, in der ihr euch beide sicher fühlt und eure Bedürfnisse und Gedanken miteinander teilen könnt.

Es gibt keinen Grund, die Dinge zu überstürzen und sich Hals über Kopf in eine neue Partnerschaft zu stürzen.

Es ist schwer, nach einer toxischen Beziehung wieder zu lieben – aber es ist möglich!