Wie viele Frauen sind auf toxische Typen reingefallen und ihretwegen die Hölle auf Erden erlebt? Warst du eine von ihnen?
Doch warum ist das so? Warum fallen wir immer wieder auf die toxischen Player herein und übersehen oft die echten Männer?
Ich bin diesem Problem auf den Grund gegangen und das, was ich herausgefunden habe, wird dich schockieren!
Viele Frauen kennen die feinen Unterschiede zwischen einem echten Mann und einem toxischen Typen nicht!
Doch ich bin hier, die Sache aufzuklären! So wirst du den Unterschied erkennen und nie wieder auf einen toxischen Typen reinfallen!
1. Der erste Kontakt!
Den Unterschied zwischen einem echten Mann und einem toxischen Typen kann man schon beim ersten Kontakt erkennen.
Nehmen wir mal an, dass du in einer Bar bist und ein Mann spricht dich an.
Wie kann man in dieser Situation den Unterschied erkennen?
● Echter Mann: Dieser Mann wird dir mit Respekt begegnen und sich höflich vorstellen. Der Blick direkt in die Augen kann dir so manches über seinen Charakter verraten. Er wird das Gespräch beginnen und immer höflich bleiben. Er wird dir viele Fragen stellen, damit er so viel wie möglich über dich erfährt!
Während …
● Toxischer Typ: Dieser Mann wird mit einem ‚coolen‘ Spruch versuchen, deine Aufmerksamkeit zu gewinnen. Er wird übermäßig charmant erscheinen, doch sein Blick wird überall sein, nur nicht auf dir.
Er wird nur deinen Namen wissen wollen, weil er die meiste Zeit über sich selbst sprechen wird. Selbstdarstellung par excellence!
2. Seine Körpersprache
Der Blick, die Arme, die Gestik – das alles kann ein Hinweis sein, um welchen Mann es sich hier handelt.
Besonders, wenn es um Männer geht, ist suggestive Körpersprache eine Methode, die sie beim Flirten oft benutzen.
Doch wie flirten echte Männer und wie toxische Typen, wenn es um die Körpersprache geht?
Lass es uns gemeinsam ansehen!
● Echter Mann: Dieser Mann wird nie den Blick von dir abwenden. Er hat nichts zu verstecken und daher sieht er dir direkt in die Augen.
Sein Körper ist direkt zu dir gedreht und seine Arme sind offen. Er beugt sich langsam zu dir und sein Interesse an dir zu signalisieren.
● Toxischer Typ: Dieser Mann wird dir im Gespräch nie in die Augen schauen, denn er erzählt nur Lügen! Sein Blick wird überall sein, nur nicht auf dir! Du wirst merken, dass seine Arme verschränkt sind.
Er wird unruhig wirken und mit den Beinen wippen. Seine Körperhaltung wird steif sein, um seine Hochnäsigkeit zu betonen!
3. Sein Verhalten in der virtuellen Welt
Ein wenig Detektiv spielen hat noch niemandem geschadet, oder?
Ein Blick auf sein Profil auf Insta und Co. kann dir so vieles über einen Mann verraten.
Hier sind die größten Unterschiede, die dir ermöglichen, sofort zu erkennen, um welchen Typ Mann es sich wirklich handelt – echter Mann oder nur ein weiterer Player?
● Echter Mann: Sein Insta-Feed ist voll von schönen Erinnerungen seiner Reisen, seiner Freunde und den schönsten Momenten aus seinem Leben. In seinen Bildern kannst du sofort erkennen, was für ein Leben dieser Mann lebt.
Er nutzt sein Profil nicht zur Selbstinszenierung und hat nur wenige Follower. Die Kommentare unter seinen Bildern sind nur von seinen Freunden, Familie oder Bekannten. Green Flag!
● Toxischer Typ: Bei diesem Mann wirst du sofort merken, dass er in sich selbst verliebt ist. Sein Feed ist mit seinen eigenen Fotos gefüllt und andere Menschen sind hier nicht zu sehen.
Er postet immer und überall, dass man denkt – dieser Mann legt nie sein Handy ab, nicht einmal, wenn er schläft! In seiner Freundesliste wirst du nur Frauen finden und nur ein paar männliche Freunde. Vielleicht ein Narzisst?
4. Wie behandelt er andere Menschen?
Wie ein Mann andere Menschen in seiner Umgebung behandelt, ist für dich der größte Beweis, mit wem du es zu tun hast.
Also, das nächste Mal, wenn ihr ein Restaurant oder eine Bar besucht, wirf einen Blick darauf, wie er mit der Bedienung umgeht!
Es wird dir viel über seinen Charakter verraten!
● Echter Mann: Ein netter Mann wird gegenüber anderen Menschen immer seinen Respekt zeigen. Er wird in einem höflichen Ton sprechen und den Menschen immer in die Augen sehen.
Er wird darauf achten, dass sich andere Menschen in seiner Umgebung immer wohlfühlen. In schwierigen Situationen wird er versuchen ruhig zu bleiben und es so behutsam wie möglich zu klären.
● Toxischer Typ: Dieser Mann hat kein Gefühl für andere. Du wirst schnell merken, wie er herablassend auf andere sieht und dass er mit einem strengen Ton spricht.
Wenn ihm etwas nicht passt, wird er es ohne Wenn und Aber sagen – und das wird für alle Beteiligten unangenehm. Er kann auch etwas lauter werden und verletzende Worte benutzen, wenn jemand nicht nach seinen Regeln spielt.
5. Sein Umgang mit Konflikten
Sein Umgang mit Konflikten ist äußerst wichtig für dich. Denn es wird dir verraten, ob für euch eine gemeinsame Zukunft möglich ist, oder ob du nur deine Zeit verschwendest.
Glaube mir, nur echte, emotional reife Männer wissen, wie sie mit Streit oder Meinungsverschiedenheiten richtig umgehen.
Alles andere sind unreife Jungs, die einfach keinen Plan haben!
● Echter Mann: Dieser Mann wird dir geduldig zuhören und dir genug Freiraum geben, deine Gefühle zu zeigen. Er wird den Konflikt nie vermeiden, denn er weiß, dass er es damit nur schlimmer machen kann.
Er wird immer versuchen, eine Lösung zu finden. Sein Ton wird ruhig bleiben und er wird seine Fehler nie verleugnen.
● Toxischer Typ: Dieser Mann wird zunächst genervt von dieser Situation sein. Er wird dich gaslighten und versuchen, dich zu überzeugen, dass du übertreibst.
Seine Fehler wird er nie zugeben, eher wird er den Raum verlassen. Er wird dich nie aussprechen lassen, sondern dir immer ins Wort fallen. Diesem Mann ist es wichtiger, dass er Recht behält, als das Problem zu lösen.
So, jetzt weißt du, welche Unterschiede es zwischen einem echten Mann und einem toxischen Typen gibt. In diesen alltäglichen Situationen kannst du es am besten erkennen!
Öffne die Augen und erkenne sie rechtzeitig!