Skip to Content

Emoji-Decode: Was er dir (nicht) sagt – aber schickt

Emoji-Decode: Was er dir (nicht) sagt – aber schickt

😎👍🥰 Süße kleine Smiles, die so viel aussagen – und manchmal absolut gar nichts.

In der Welt der Emojis kommt man nicht nur schnell durcheinander, sondern kann sie auch das eine oder andere Mal völlig falsch deuten.

Das geschieht besonders dann, wenn sie uns ein Mann schickt. Doch nicht irgendein Mann – sondern der Mann. Du weißt, was ich meine.

Manchmal verwirren uns nämlich nicht nur ihre Worte, sondern auch die Emojis, die sie so spaßig an uns schicken.

Damit du seine Nachrichten, die mit bunten Emojis geschmückt sind, nicht falsch deutest und in eine peinliche Situation gerätst, werde ich heute mit dir Klartext sprechen.

Hier ist dein ganz persönlicher Decoder seiner Emojis – für mehr Klarheit und mehr Spaß beim Texten.

Viel Spaß!

1. ❤️ Das Herz – klingt nach Liebe? Ja – oder doch nicht!?

Ein kleines rotes Herz – das universale Zeichen für Liebe.

Doch gilt das auch wirklich jedes Mal, wenn er dir eines in seine Nachricht schickt oder damit deinen Post kommentiert?

Es kann durchaus bedeuten, dass er Gefühle für dich hat. Es kann aber auch sein, dass er will, dass du das denkst.

Warum? – Ein Wort: Player.

Den Unterschied erkennst du erst nach dem Herzchen – denn die eigentliche Frage ist: Was passiert danach?

Wenn seinem Herzchen keine weiteren Nachrichten, Nachfragen oder Taten folgen, dann spielt er dir wohl nur Interesse vor.

Und genau darauf solltest du achten: Sein gelegentliches, passives Herzchen wird dir keine stabile Beziehung bringen.

Folgen dem Herz jedoch echte Taten und Gesten, dann hast du vielleicht den Jackpot geknackt.

2. 😎 Das Cooler-Typ-Emoji – seine Schutzwand

Ein flinker Spruch, eine Anmache oder ein cooler Vorschlag – doch anstatt wirklich dazu zu stehen, setzt er lieber auf „cool“.

Dieses Emoji ist wohl das verwirrendste von allen.

Kaum sagt er etwas, folgt dieses kleine Symbol – und verwandelt alles in ein Spielchen.

Was er dir damit eigentlich sagen will, ist: „Ich bin unbeeindruckt, aber will trotzdem gut dastehen.“

Es wird oft verwendet, wenn er charmant wirken will, ohne sich verletzlich zu zeigen.

Oder einfacher gesagt: Dieses Emoji ist seine Schutzwand – die ihm in letzter Sekunde aus der Patsche helfen soll.

Gut zu wissen: Nicht nur Player nutzen dieses Emoji – auch schüchterne Männer, die nicht blöd dastehen wollen.

Es ist wie ein kleiner Test für dich: Wie weit geht sie? Wie reagiert sie?

3. 🔥 Die Flamme – die Flirtspiele sind eröffnet!

Eine Flamme kommt selten allein!🔥🔥🔥 ist wahrscheinlich der häufigste Kommentar, das er dir unter deinen Post knallt.

Viel erklären muss ich hier nicht. Was er dir damit sagen möchte, ist eindeutig: Er findet dich heiß.

Doch steckt dahinter wirklich mehr? Zum Beispiel echtes Interesse an einer Beziehung?

Das hängt – wie immer – von seinen Taten ab.

Meldet er sich bei dir? Redet er mit dir über alles Mögliche, nicht nur darüber, wie heiß er dich findet?

Flirten: ja. Aber ist da auch echtes Interesse?

Sagen wir’s so: Er schämt sich nicht, dir zu zeigen, dass du ihn anziehst.

Was danach kommt, wird zeigen, ob es bei ein paar Flammen bleibt, oder wirklich etwas entfacht wird.

4. 😏 Der Zwinker mit Lächeln – Klassiker der zweideutigen Flirtversuche

Wäre es ein Satz, dann würde er so klingen: „Ich sag nichts – aber du weißt, was ich meine…“

Kann sexy sein. Kann aber auch einfach faul sein.

Klar zeigt er damit, dass er bestimmtes Interesse an dir hat. Ob es aber auf Dauer hinausläuft, ist mehr als fraglich.

Wenn das der Höhepunkt seiner Flirtversuche bleibt, wenn er viel redet, aber nichts folgt, wird das Ganze sehr schnell an Reiz verlieren.

Dieser Mann ist sich vielleicht selbst nicht sicher, was er eigentlich will, oder wie er überhaupt zu dir stehen soll.

Ironie? Neckerei? Oder doch nur Ablenkung davon, ehrlich zu sein?

Du merkst es spätestens dann, wenn du mal ernst wirst – und er plötzlich abblockt.

Lass dich nicht beirren oder wochenlang an der Nase herumführen. 

Wenn seine zweideutigen Aussagen sich immer wieder in die Länge ziehen, dann ist es an der Zeit, weiterzugehen.

5. 😍 Der Herzaugen-Emoji – klingt nach Schwärmerei, oder?

Mit diesem Emoji zeigt er dir, dass er dich mag.

Fraglich ist nur: Wie tief sind seine Gefühle? Und: Ist das vielleicht einfach nur seine Standard-Reaktion?

Das Herzaugen-Emoji kann man nämlich auch guten Freunden schicken. Es ist nicht so eindeutig wie Flammen oder Herzchen.

Was jetzt wichtig ist: Vertiefen sich eure Gespräche? Zeigt er echtes Interesse? Oder bleibt es bei „och wie süüüüß😍“?

Achte auf seine Taten, Gesten und Körpersprache, wenn ihr euch trefft.

Bleibt dieses Emoji der Höhepunkt seiner Komplimente, dann verschwendest du womöglich deine Zeit.

Klar – ihr könnt Freunde bleiben. Aber erwarte nichts Romantisches, wenn nichts weiter kommt.

6. 🙃 Der umgedrehte Smiley – alles easy? Nicht ganz.

Ich möchte nicht gemein klingen, aber das ist das Emoji, den feige Männer besonders gern verwenden.

„Ich sag’s witzig, aber eigentlich meine ich es ernst.“ Das ist die wahre Botschaft hinter diesem Emoji.

Männer nutzen ihn, wenn sie sich nicht trauen, wirklich zu sagen, was sie stört und mit einem Witz versuchen, unangenehmer Spannung auszuweichen.

Was ihnen peinlich ist oder ihnen unangenehm erscheint, wird mit diesem Emoji verpackt – und hoffentlich weniger ernst genommen.

Oft ist das ein emotionaler Rückzug.

Kommt dir sein Verhalten also komisch vor, und er greift dann auch noch zu diesem Emoji, dann hake nach.

Ein offenes Gespräch hat noch niemandem geschadet.

7. 👍 Der Daumen hoch – ist wirklich alles okay?

Es gibt wohl keinen kühleren Kommunikation-Killer als dieses Emoji.

In seinen Worten: „Hab’s gelesen – ist mir aber egal.“

Obwohl es ein universelles Zeichen für „okay“ ist, bleibt nach diesem Emoji selten etwas wirklich okay.

Es ist oft wie eine unausgesprochene Abfuhr – und die hat er dir damit wohl auch gegeben.

Besonders auffällig: Wenn er früher Romane schrieb und jetzt nur noch „👍“ schickt, solltest du das als das sehen, was es ist.

Keine Zeitersparnis – sondern Desinteresse in Emoji-Form.

So sehr es mir leidtut, das zu sagen – aber genau das ist es.

Google

Tuesday 31st of August 2021

Google

Just beneath, are numerous totally not connected web pages to ours, on the other hand, they're certainly really worth going over.

Comments are closed.