Kuscheln, Intimität und Nähe – Dinge, die in jeder Beziehung selbstverständlich sind. Doch gilt das auch dann, wenn man mit einem Narzissten zusammen ist?
Der Narzisst liebt ja bekanntlich nur den Menschen, der ihm am wichtigsten ist – sich selbst.
Doch kann man mit einer innigen Umarmung oder einem sinnlichen Kuss seine harte Schale zerbrechen? Kann man ihn mit der richtigen Berührung und Liebe heilen?
Kann man mit Nähe und Zärtlichkeiten das Herz des Narzissten für sich öffnen? Oder sind seine Kuscheleinheiten und zärtlichen Momente nur Show?
Genau diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund und lösen uns von all den Zweifeln.
1. Nähe – aber nur, wenn er sie will
Klar wird dich der Narzisst in den Arm nehmen und mit dir kuscheln. Er wird auch abends mit dir auf der Couch liegen, dich streicheln und intim werden.
Doch all das geschieht nur dann, wenn es ihm passt – nicht dann, wenn du es möchtest oder brauchst.
Er lässt sich auf Nähe ein, aber nur unter seinen Bedingungen und wenn ihm eben danach ist.
Falls du mehr davon brauchst, hast du leider Pech gehabt. Denn er wird es dir nicht geben.
Oftmals nutzt er genau deine Bedürfnisse, aber auch gegen dich.
Er wird mit dir kuscheln, aber nur, um seine Manipulation damit zu stärken oder diese Intimität gegen dich zu verwenden, sobald er die erste Möglichkeit dazu hat.
2. Kuscheln als Werkzeug, nicht als Gefühl
Genau wie zuvor erwähnt, wird der Narzisst Kuscheln nicht als Ausdruck der Liebe verwenden, sondern als Mittel zur Manipulation.
Und seiner Meinung nach geht diese Rechnung perfekt auf: Er gibt dir ein Stück Intimität, doch er muss auch etwas dafür zurückbekommen.
Und genau da ist seine Falle für dich gesetzt. Früher oder später wird er Druck ausüben, damit du genau nach seiner Pfeife tanzt – so leicht wird er dich nämlich nicht davonkommen lassen.
Wenn ein Narzisst kuschelt, dann geht es selten um wahre Gefühle, sondern vielmehr darum, was er daraus für sich gewinnen kann.
Es ist leider nur ein Teil seiner Manipulation und Spielchen, damit er komplette Kontrolle über dich bekommt. Lass dich nicht manipulieren!
3. Emotionale Distanz trotz körperlicher Nähe
Ihr umarmt euch, küsst euch und schlaft miteinander – doch oftmals hast du das Gefühl, dass du einen Fremden an deiner Seite hast.
Er hält dich fest, aber innerlich spürst du: Da ist Kälte. Kuscheln fühlt sich dann manchmal eher wie „einsam zu zweit“ an.
Und auch wenn er körperlich da ist, wird er sich dir nie komplett öffnen und hingeben. So sind Narzissten nun mal.
Seine emotionale Distanz kann nicht mal durch Liebe geheilt werden, denn er ist zu fest darin verankert.
Ich weiß genau, wie es sich anfühlt – einen Menschen zu lieben, der innerlich da ist, aber nie wirklich mit ganzem Herzen dir gehört.
4. Kuscheln in der Love-Bombing-Phase
Am Anfang einer Beziehung mit einem Narzissten wirst du wahrscheinlich zum ersten Mal mit wahrem Love-Bombing konfrontiert.
Denn dieser Mann wird dir nicht nur all die Aufmerksamkeit, Nähe und Intimität geben, die du brauchst – sondern doppelt so viel.
Umarmungen, Zärtlichkeit und Nähe sind in dieser Phase für ihn ein gekonntes Spiel, um dich „anbeißen“ zu lassen.
Doch das ist oft nur ein Teil seiner Show, um dich emotional an sich zu binden.
Hast du erst einmal angebissen, folgt schnell die kalte Dusche. Also erschrecke nicht, wenn du plötzlich einen ganz anderen Menschen vor dir stehen hast.
Jetzt wird nämlich seine Maske fallen und er wird dir sein wahres Gesicht zeigen. Und wenn er das tut, dann glaube ihm auch! Rede dir nichts schön.
5. Nähe, Rückzug, Nähe … das emotionale Wechselspiel
Nach einer kuscheligen Phase folgt oft emotionale Kälte. Dieser Wechsel hält dich emotional abhängig – ein typisches Muster.
Es löst ein Gefühlschaos in dir aus und lässt dich verwirrt zurück. Doch genau so kannst du erkennen, dass du es mit einem Narzissten zu tun hast.
Er wird dir immer wieder genug von allem geben, um dich an sich zu binden. Doch richtige Hingabe und Loyalität wirst du von ihm leider nicht erfahren.
So ist das auch mit seinen Zärtlichkeiten und dem Kuscheln. Er wird dir tropfenweise etwas davon geben, doch wirklich mit dem Herzen dabei sein – das wird er nie.
Seine Versprechen sind leer und er wird sich niemals an sie halten. Er hat sich nicht geändert, wird dich nicht zur Priorität machen und an sich arbeiten.
Er ist ein Narzisst und wird alles sagen, um das von dir zu bekommen, was er möchte und braucht.
6. Sie studieren deine Reaktionen
Beim Kuscheln geht es oft weniger um Gefühle, mehr um Kontrolle. Ein Narzisst beobachtet genau, wie du reagierst – um dich besser steuern zu können.
Er wird dich dabei beobachten, worauf du besonders empfindlich bist, was du magst und was nicht.
Für ihn ist es ein besonderer Genuss, dich zu betrachten, wenn er dir ungenügend körperliche Nähe gibt.
Meist wird er genau das auch als eine Art „Strafe“ für dich nutzen, wenn du nicht nach seinen Vorstellungen gehandelt hast.
Bei einem Narzissten geht es beim Kuscheln leider viel zu wenig um wahre Gefühle – sondern eher um Kontrolle und Macht.
7. Echte Nähe bedeutet für Narzissten Kontrollverlust
Intimität erfordert Verletzlichkeit – etwas, das Narzissten vermeiden. Zu viel echte Nähe wird ihnen schnell zu viel.
Er möchte dich nämlich jederzeit auf einer gewissen Distanz halten, denn nur so kann er sein Machtdenken schützen.
Je verletzlicher er wird, desto mehr Kontrolle verliert er an dich. Und das ist sein größter Albtraum.
Wenn es also ums Kuscheln geht, wird er „mitmachen“ – aber nur so lange und so viel, wie es ihm passt.
Sein Verhalten und seine Taten sind weiterhin nur ein Spiel. Vergiss das nicht!