Tiefgründige Gespräche bis tief in die Nacht, Guten-Morgen-Nachrichten mit einem Hauch von Romantik, spannende Dates jedes Wochenende.
Und Puff. Alles vorbei! Er zieht sich plötzlich zurück, ohne ein einziges Wort zu verlieren!
Was jetzt?
Keine Panik! Ich zeige dir ein paar Tricks, die dir helfen, wenn er plötzlich den Kalten spielt und auf Abstand geht!
Diese wirken immer, garantiert!
1. Ruhe bewahren und keine unüberlegten Moves
Ich weiß, ich weiß – dein Panik-Modus ist auf Alarmstufe Rot. All deine Instinkte sagen dir, dass du ihn sofort konfrontieren musst.
Das Gefühlschaos in deiner Seele lässt dir keine Ruhe und hunderte von Fragen schwirren durch deinen Kopf.
Doch jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um ihn mit Nachrichten und Anrufen zu bombardieren. Mit diesem panischen Verhalten wirst du dir keinen Gefallen tun – glaube mir.
Erstmal Ruhe bewahren und tief durchatmen. Denke rational nach!
Es muss nicht gleich bedeuten, dass er dich nicht mehr mag und dass er dich darum ghostet. Du musst wissen, dass es viele andere Gründe sein können, warum er plötzlich auf Abstand geht.
Vielleicht hat er gerade eine schwierige Zeit und er braucht ein paar Tage, um seine Gedanken zu sammeln. Vielleicht hat er ein Problem, das er alleine lösen muss, um mit seinem Leben weiterzumachen.
Du weißt nie, was in einem anderen Menschen wirklich vorgeht.
Gib ihm einfach genug Zeit. Lass ihm genug Raum, um mit sich selbst fertigzuwerden. Stell ihn nicht unter Druck.
Mit Nachrichten und Antworten wirst du ihn noch mehr verjagen. Zu diesem Zeitpunkt sollte man ein bisschen Verständnis aufbringen!
2. In der Zwischenzeit: Lebe dein Leben!
Ich weiß, dass du dich fragst, ob du ihm schreiben solltest oder nicht. Ich weiß, dass das Gedankenchaos dich im Wartemodus hält.
Doch das ist nicht der Weg, den du gehen möchtest. Deine Zeit ist zu wertvoll, um sie mit Warten zu verschwenden.
In der Zwischenzeit lebe dein Leben so, wie du es möchtest. Achte einfach nicht auf ihn und genieße deine Freizeit.
Gehe mit Freunden raus, reise, gehe Hobbys nach – es gibt so viele Möglichkeiten, deine Zeit interessanter zu gestalten, als nur am Handy zu hocken und auf seine Nachricht zu warten.
Und hier ist ein Geheimtipp:
Dokumentiere auf Insta und Co. die schönsten Momente deines Lebens. Dies ist ein toller Trick, der ihm beweist, dass er derjenige ist, der in dieser Geschichte verliert.
Du zeigst ihm damit, dass du auf keinen Mann auf der Welt warten willst – wenn er will, dann will er, wenn nicht, dann Pech gehabt.
Du zeigst deutlich dein starkes Selbstbewusstsein und deine Unabhängigkeit, und das sind alles Eigenschaften einer Traumfrau für jeden Mann!
3. Er meldet sich: Was nun?
Du musst wissen, dass alle Männer früher oder später zurückkommen. Vielleicht hat ihn dein unabhängiges Leben zum Nachdenken gebracht? Wer weiß.
Er hat sich nach einer Weile gemeldet und du fragst dich, was nun? Was ist die beste Reaktion?
Solltest du sein Spiel nach der Funkstille weitermachen oder solltest du ihn sofort auf den Verhörstuhl setzen und mit Fragen bombardieren?
Keines von beiden!
Sei ein Freund und kein Feind. In diesem Moment weißt du noch nicht, was der wirkliche Grund für seinen plötzlichen Abstand zu dir ist.
Lass das Gespräch einfach und locker ablaufen, als wäre nichts passiert. Doch halte ihn ein bisschen auf Abstand – zu deiner Sicherheit.
Und bitte spiele keine Spielchen und warte nicht 3 Tage, bevor du auf seine Nachricht antwortest. Das ist nur kindisch und kontraproduktiv.
Lass ihn ein bisschen aufwärmen und gesprächiger werden. Du musst eine gewisse Bindung zu ihm aufbauen, damit du die richtigen Fragen stellen kannst.
4. Klärendes Gespräch ist ein Muss
Es ist dein Recht, zu wissen, warum er plötzlich einen Rückzug gemacht hat. Und dieses Recht solltest du dir nicht nehmen lassen.
Lass das Gespräch einfach locker laufen und warte darauf, dass ihr euch seht. Am besten wäre es, wenn ihr dieses Gespräch Face-to-Face führen könnt.
In diesem Fall kannst du am besten beurteilen, ob dieser Mann ein krankhafter Lügner ist und dir seine billigen Ausreden verkaufen will, oder ob er wirklich Probleme hatte.
Wenn du zu diesem Gespräch kommst, dann achte auf seine Augen und seine Körpersprache.
Im Fall, dass er Blickkontakt vermeidet, im Moment, in dem er dir versucht zu erklären, was wirklich vorgefallen ist – dann ziehe einen Schlussstrich.
Dieser Mann lügt dich an. Sein Rückzug war nur eine Pause, weil er gedacht hat, er könnte etwas Besseres als dich finden.
Aber dies ist ihm nicht gelungen, also ist er zu dir zurückgekrochen.
Doch, wenn er es wirklich ernst mit dir meint, wird er immer Blickkontakt zu dir halten. Seine Worte werden ehrlich und emotional sein und sein Körper wird immer in deine Richtung zeigen.
So weißt du genau, dass dieser Mann die Wahrheit sagt und dass er wirklich eine schlechte Zeit hatte.
5. Willst du jemanden, der wegläuft, oder jemanden, der bleibt?
Bevor du dich wieder in diesem Mann bis über beide Ohren verliebst, denke gut nach.
Willst du wirklich jemanden, der wegläuft, sobald sich graue Wolken über sein Leben ziehen?
Oder willst du einen Mann, der immer an deiner Seite bleibt?
Klar, jeder braucht ein wenig Zeit für sich und das ist verständlich. Doch ist es auch nicht ein Muss, dass man die andere Person einfach benachrichtigt?
Es reichte nur eine einzige Nachricht, um dir diesen Kummer zu ersparen. Es reichte nur ein Wort von ihm, damit du dir nicht den Kopf über die Gründe seines Rückzuges zerbrichst.
Deine Zeit ist zu wertvoll, um sie an einen unsicheren Mann zu verschwenden. Du bist zu wertvoll, um auf einen Mann zu warten.
Du verdienst jemanden, der immer an deiner Seite ist, egal was ihm das Leben vor die Füße wirft. Du verdienst bedingungslose Liebe, Aufmerksamkeit und Geborgenheit.
Du verdienst das Gefühl der Sicherheit. Und kann dieser Mann dir das geben?
An dir liegt die Entscheidung!