Narzissten sind Meister der Manipulation – und ihre Lügen sind oft so raffiniert, dass sie dich emotional an sich binden, selbst wenn du spürst, dass etwas nicht stimmt.
Ihr toxisches Wortspiel ist faszinierend. Sie können einen Satz so umwandeln, dass er sich wie ein Kompliment oder eine Liebesbotschaft anhört – doch zwischen den Zeilen ist pure Boshaftigkeit.
Eine Boshaftigkeit, die dich in ihrem Gefängnis aus Täuschung und falscher Liebe festhalten soll. Oft passiert es, dass die Opfer diese Lügen gar nicht merken und sich immer mehr in ihr toxisches Netz verwickeln.
Das darf dir nicht passieren!
Hier sind 11 besonders perfide Lügen, die Narzissten häufig nutzen, um Kontrolle über dich zu gewinnen und dich so fest wie möglich an sie zu fesseln.
1. „Ich habe das nur getan, weil ich dich liebe.“
Diese Lüge ist das perfekte Beispiel dafür, wie eiskalt und herzlos ein Narzisst sein kann. Nachdem er dich verletzt, belogen, betrogen oder beleidigt hat, kommt er mit dieser Aussage.
Seine toxische Kontrolle tarnt er mit Worten, die wie Fürsorge klingen sollen. So lässt er es aussehen, als würde er alles aus Liebe tun – selbst dann, wenn es dir wehtut.
Diese Lüge ist nicht nur herzlos, sie soll dich auch verwirren. Damit will er erreichen, dass sein toxischer mentaler Missbrauch als Liebe angesehen wird.
Und das kann für dich äußerst gefährlich werden. Denn durch einen langen Zeitraum mit solchen Lügen kannst du völlig den Bezug zur Realität verlieren.
Sobald du diesen Satz hörst, kannst du dir sicher sein, dass es sich um einen Narzissten handelt.
2. „Ich habe nie gesagt, dass ich das tun werde.“
Ein Narzisst wird dir die Welt versprechen, besonders in der Kennenlernphase. Er will sich im besten Licht darstellen, als einen fürsorglichen und liebevollen Menschen.
Doch sobald er dich in seinen toxischen Fängen hat, beginnt die emotionale Manipulation. All seine Versprechen fallen ins Wasser und er kommt mit diesem Spruch an.
Damit will er deine Wahrnehmung und deine Erinnerung infrage stellen. Er leugnet alles, was er dir versprochen hat, und stellt dich als die Verrückte dar.
Auf diese Weise geht er der Verantwortung aus dem Weg. Nicht nur das – er spielt auch mit deinem gesunden Verstand, sodass du dich am Ende wirklich fragst, ob du dir das nur eingebildet hast.
So muss der Narzisst keinen Finger krumm machen und er bekommt trotzdem, was er will!
3. „Ich bin der Einzige, der dich wirklich versteht.“
Das ist vielleicht das beste Beispiel einer toxischen, narzisstischen Taktik mit einer perfekten Tarnung.
Zunächst hört sich dieser Satz liebevoll an, oder? Er will ja nur sagen, dass er dich wie niemand sonst versteht, dass er dein Seelenverwandter ist, der dich auch ohne ein Wort, wie ein Buch lesen kann.
FALSCH!
Dies ist nur eine Tarnung. In Wirklichkeit sollte dich dieser Satz von deinen Freunden und deiner Familie isolieren.
Er will tief in dein Unterbewusstsein eindringen und dir klarmachen, dass alle anderen dich missverstehen werden, außer ihm. Er ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich wirklich kennt und der wirklich weiß, was in dir vorgeht.
Und was passiert dann?
Die völlige Isolation! Diese Lüge wird für dich zur Wahrheit und du erkennst plötzlich, dass du mit anderen Menschen nichts zu reden hast, weil sie dich nicht verstehen können.
Also bleibt dir nur dein Narzisst übrig. Und das ist genau, was er wollte!
4. „Ich kann mir mein Leben ohne dich nicht vorstellen.“
Romantisch, oder? Ja, aber wenn dieser Satz nicht von einem Narzissten kommt. Eigentlich wünscht sich jede Frau, diesen Satz von ihrem Partner zu hören.
Aber wenn du es mit einem Narzissten zu tun hast, dann sollten alle Alarmglocken für dich läuten!
Dieser Satz ist pure emotionale Erpressung. Er stellt dich in eine Position, wo du keine Wahl hast, als bei ihm zu bleiben.
Er setzt auf dein Mitgefühl, deine Liebe zu ihm und deine Schuldgefühle. Er vermittelt dir ein ungutes Gefühl, dass ihm etwas zustoßen wird, wenn du ihn verlässt.
In der Beziehung zwischen einem Narzissten und einem Empathen wirkt diese Lüge wie eine Kette, die diese beiden aneinander bindet.
5. „Ich verspreche, es war das letzte Mal.“
Diese Lüge wird jedes Opfer nicht nur einmal hören, sondern durch die ganze Beziehung hindurch. Narzissten lieben es, falsche Versprechen zu geben, besonders nach ihrem Fehlverhalten.
Auf diese Weise will er sein Opfer in Sicherheit wiegen, dass er es dieses Mal wirklich ernst meint und diesen Fehler nicht mehr wiederholt.
Doch dies ist nur eine weitere Lüge, die ihm mehr Zeit gibt, um das zu bekommen, was er will. Fall nie auf eine solche Lüge herein, denn du weißt sofort: Es wird nicht das letzte Mal sein!
6. „Du bist viel zu empfindlich.“
Manchmal kann man nicht anders reagieren, als mit Wut, Trauer und Enttäuschung, wenn man es mit einem Narzissten zu tun hat.
Denn Narzissten wissen genau, welche Kontrolltaktiken sie benutzen müssen, um ihre Opfer kleinzuhalten und sie zu verunsichern.
Mit dieser Lüge will er deine berechtigten Gefühle herunterspielen und sie als übertrieben oder unwichtig darstellen.
Für ihn ist jede negative Reaktion auf sein Verhalten eine lästige Störung, die er so schnell wie möglich beseitigen will. Also kommt er mit diesem Satz.
Er will deine Wahrnehmung so manipulieren, dass du denkst, du wärst wirklich zu empfindlich und dass er nur das arme Opfer deiner übertriebenen Reaktion ist.
7. „Du bist schuld, dass ich so reagiert habe.“
Narzissten lügen, bis sich die Balken biegen, das wissen wir alle. Doch was die meisten nicht erkennen, ist die perfide Masche, die sich hinter diesen Lügen versteckt.
Es ist nie nur eine Lüge, es ist eine Taktik, sein Opfer noch mehr zu verunsichern. Diese Lüge ist das perfekte Beispiel der Opfermasche.
Er weiß genau, dass er der Verantwortliche für diese Situation ist, aber er wird seinem Opfer die Schuld in die Schuhe schieben.
Er wird es so herumdrehen, dass die Reaktion und das Verhalten seines Opfers ihn zu dieser Tat getrieben haben.
Und natürlich wird sich das Opfer wieder mal entschuldigen und der Narzisst wird das bekommen, was er wollte!
8. „Ich habe mich wirklich verändert.“
Es kann auch dem besten Narzissten passieren, dass er sein Opfer verliert. Doch das wird der Narzisst nie auf sich sitzen lassen.
Also wird er mit traurigen Augen und einer reumütigen Lüge wie dieser ankommen. Er wird mit allem, was er hat, schwören, dass er sich wirklich verändert hat.
Er ist ja der Meister der Manipulation, also wird ihm das Opfer einfach glauben und dem Narzissten eine zweite Chance geben.
Natürlich wird das Opfer erst später merken, dass er sich nicht verändert hat, aber dann wird es zu spät sein. Er hat es wieder mal geschafft, sein Opfer in das toxische Netz zu verwickeln.
In der Welt der Narzissten gilt: Nur sie dürfen die Beziehung beenden. Alles andere verletzt ihr Ego.
9. „Ich habe so viel für dich aufgegeben.“
Diese narzisstische Lüge ist emotionale Erpressung vom Feinsten. Der Narzisst will sich wieder mal als Opfer darstellen und dich als den Bösewicht.
Er will dir klarmachen, dass er so viel für dich aufgegeben hat und dass nur er sich in der Beziehung Mühe gibt. Doch die Realität sieht völlig anders aus.
Natürlich hat der Narzisst nichts für dich aufgegeben und er hat für eure Beziehung nichts getan, was sie verbessern könnte.
Doch das wirst du in diesem Moment der emotionalen Erpressung gar nicht merken. Denn deine Schuldgefühle werden lauter als dein gesunder Verstand sein.
Also wirst du dich natürlich entschuldigen und die Sache geradebiegen wollen. Genau das, was der Narzisst wollte!
10. „Ich habe das nur gesagt, um dich zu testen.“
Der Narzisst wird dir oft Beleidigungen oder verletzende Worte an den Kopf werfen.
Und die meiste Zeit wirst du es einfach ignorieren oder herunterschlucken, weil die Vermeidung des Konflikts in diesem Moment als die beste Option erscheint.
Doch wenn das Fass mal überläuft, dann wird es auch für den Narzissten ungemütlich. Damit er die Sache retten kann und sich vor weiteren Komplikationen bewahren kann, kommt er mit dieser Lüge.
Damit will er das Ruder umdrehen und sein Fehlverhalten nur als eine Prüfung für dich darstellen. Und natürlich hast du diese Prüfung seiner Meinung nach nicht bestanden.
Denn du hast Emotion und Wut gezeigt. Das ist für den „perfekten“ Narzissten ein No-Go!
11. „Ich weiß nicht, warum du so wütend bist.“
Mit dieser Lüge spielt der Narzisst das Problem runter. Er spielt den Unschuldigen und er will dich als die Verrückte darstellen, die wieder mal überreagiert hat.
Es passiert nicht selten, dass der Narzisst wirklich nicht weiß, warum sein Gegenüber wütend ist. Und weißt du, warum das so ist?
Weil sie in ihrer eigenen toxischen Welt perfekt sind – sie machen keine Fehler, nur die anderen.
All ihre verletzenden Worte oder toxischen Spielchen sehen sie nicht als Fehler an. Es ist ihre Art und Weise, wie die Welt funktioniert.