Skip to Content

10 Wahrheiten für Frauen, die oft „zu laut, zu sensibel, zu emotional“ genannt wurden

10 Wahrheiten für Frauen, die oft „zu laut, zu sensibel, zu emotional“ genannt wurden

Och, warum bist du nur so überempfindlich?

Du musst nicht so laut sein.

Nimm das nicht so ernst, du bist immer so emotional.

Klingt bekannt?

Hast du auch schon damit angefangen, an dir selbst zu zweifeln? Quälst du dich vielleicht mit den Fragen: Vielleicht stimmt etwas mit mir nicht? Und: Bin ich wirklich das Problem?

Dann bist du hier genau richtig! 

Siehst du, du bist nicht das Problem. Das einzige Problem ist, dass du denkst, du bist zu viel. Aber stattdessen bist du nur am falschen Platz mit dem falschen Mann.

Er sagt, dass du zu viel bist? Was aber, wenn er einfach zu wenig ist? 

Vielleicht müssen wir den Spieß umdrehen, damit du endlich erkennst, wie einzigartig und besonders du bist.

Hier sind 10 Wahrheiten, die dir für immer die Augen öffnen werden.

1. Du bist nicht zu laut, sondern er hätte dich gerne auf Mute

Du bist nicht zu laut, du klammerst nicht und zickst auch nicht rum. Du möchtest Respekt. Das sind zwei große Unterschiede.

Jedes Mal, wenn du für dich selbst einstehst, bekommst du das Gleiche zu hören – sei doch mal stiller und mach nicht so ein Drama.

Tut mir leid, aber deshalb bist du nicht auf diese Welt gesetzt worden. Du bist nicht hier, um dich kleiner und leiser zu machen.

Du bist nicht hier, um dich anzupassen und für irgendjemanden zu verbeugen und zu verbiegen.

Du hast deine Stimme, und die hat auch das Recht, einiges zu sagen. Und das wird sie auch immer tun.

Kein Mann dieser Welt wird dir den Mund verbieten. Auch nicht der Mann, dem du einen besonderen Platz in deinem Herzen geschenkt hast.

2. Du bist nicht zu sensibel – du fühlst einfach tief

Es ist keine Schwäche und auch kein Handicap – es ist deine Superkraft. Du fühlst nicht zu viel und bist auch nicht nah am Wasser gebaut – du fühlst tief.

Und wer das nicht zu schätzen weiß, der hat den Kompass im Leben komplett verloren.

Du musst niemals deine Gefühle für irgendjemanden rechtfertigen. Du hast das volle Recht, Dinge so zu fühlen, wie du es tust – auch dann, wenn es für andere zu intensiv ist.

Wenn er sich damit nicht abfinden kann, dann ist es sein Verlust.

Du trägst so viel Liebe in deinem Herzen, doch manche Menschen verdienen sie einfach nicht. Und das, mein Liebes, ist nicht dein Fehler.

Es ist deine größte Stärke.

3. Du bist nicht zu emotional – du bist lebendig

In einer Welt, in der Tempo, Image und Coolness wichtiger sind als wahre Emotionen, fühlst du dich vielleicht sogar ein wenig verloren.

Wer aber möchte uns weismachen, dass Emotionen zeigen eine Schwäche ist? Es ist das Größte und Mutigste, was eine Frau machen kann.

Und noch wichtiger ist, hinter ihnen zu stehen.

Du lebst und liebst, und dafür solltest du dich niemals schämen oder schlecht fühlen. Du bist ehrlich und trägst dein Herz auf der Zunge.

Du zeigst, was in dir vorgeht, und das ist eine Eigenschaft, die du für immer bewahren solltest.

Mein Liebes, du bist nicht zu emotional, sondern du lebst – und zwar so, wie es alle anderen auch tun sollten.

4. Du musst dich nicht kleiner machen, damit andere sich größer fühlen

Wenn er dich nur dann liebt, wenn du dich zurücknimmst, dann ist er dich nicht wert. Du musst stiller werden und deine Persönlichkeit unterdrücken, nur damit jemand größer wirken kann?

Unter der Sonne gibt es genug Platz für uns alle. Und wer wirklich will, der wird seinen Platz finden, ohne dabei dich unterdrücken zu müssen.

Deine Energie, Lebensfreude und Stärke werden seine größte Inspiration sein. Er wird sie schätzen, anstatt sie dämpfen zu wollen.

Wer dich wirklich liebt, der liebt dich an deinen lautesten wie auch an deinen stillsten Tagen. Er liebt dich ohne Wenn und Aber.

Er liebt das, was dich ausmacht, denn du bist einzigartig.

5. Nicht jede Meinung über dich verdient deine Aufmerksamkeit

Jeder Mensch auf dieser Welt hat eine Meinung, und wenn du jeden danach fragen würdest, dann hätte auch jeder eine Meinung zu dir.

Für manche bist du die schönste, beste und klügste Traumfrau. Für andere wiederum bist du der pure Horror und ein Mensch, mit dem sie keine Sekunde verbringen würden.

Klingt hart, oder? Siehst du jedoch: Das Gleiche gilt doch auch für dich. Du bildest dir Meinungen über Menschen anhand dessen, was du siehst oder denkst, zu sehen.

Es ist ein natürlicher Prozess.

Heißt das aber, dass jede dieser Meinungen deinen Wert bestimmt? Stimmt wirklich alles, was andere Menschen über uns sagen?

NEIN!

Und das ist eine wichtige Lektion, die du unbedingt lernen musst. Nur weil jemand eine bestimmte positive oder negative Meinung hat, müssen wir uns nicht damit identifizieren.

Sie bestimmen uns nicht. Nur weil sie deinen Wert nicht sehen, ändert es ihn nicht. 

Das Einzige, was wir bestimmen, ist, wie wir mit dieser Meinung umgehen.

Hältst du wirklich an ihr fest oder hat sie in deinen Augen keinen Wert?

6. Du bist nicht falsch – du bist ehrlich

Die Wahrheit ist, dass sich Menschen heutzutage lieber mit Fake-Getue abfinden, als ehrlich zu sein.

Eine Fassade zu tragen und die Dinge wegzulächeln, ist eben eine Form der Kommunikation, die für viel weniger Aufsehen und unangenehme Momente sorgt.

Ehrlich zu sein, erfordert Mut. Es erfordert einen Menschen, der keine Angst davor hat, für sich einzustehen und die Dinge auch direkt anzusprechen.

Und nein, du liegst mit deiner Einstellung nicht falsch und bist nicht allein.

Glaube mir jedoch, du wirst einen Menschen finden, der genau diese Dinge an dir schätzen wird. Deine Ehrlichkeit wird in der Liebe nämlich zu deinem größten und wichtigsten Attribut.

7. Du bist nicht kompliziert – du bist mehrschichtig

Im Leben muss nicht immer alles schnell und wie am Schnürchen laufen – obwohl wir in der heutigen Ruckizucki-Zeit daran gewöhnt sind.

Du nimmst dir Zeit und denkst tiefgründig über Dinge nach. Und weißt du was: Nein, du bist nicht kompliziert.

Du bist nicht anstrengend.

Deine Tiefe ist kein Makel. Oberflächlichkeit sollte niemals das Ziel sein.

Auch dann nicht, wenn wir uns immer wieder darin verheddern.

Du bist nicht kompliziert. Du bist nur nicht bereit, der Masse zu folgen, ohne dir eigene Gedanken zu machen.

Und das, meine Liebe, ist ein Charakterzug, den du an dir schätzen und lieben solltest.

8. Deine Reaktionen machen dich nicht „dramatisch“

Die Art und Weise, wie du in bestimmten Situationen reagierst, macht dich nicht dramatisch. Sie macht dich menschlich.

In dem Moment, in dem du von ihm verlangst, Verantwortung für seine Taten zu übernehmen, bist du keine Drama-Queen. Du bist genau richtig.

Lass dich nicht gaslighten oder dir einreden, dass du überreagierst. Du hast volles Recht auf deine Gefühle und diese auch zu äußern.

Das Problem ist hier eher, dass er bei frischer Tat ertappt wurde, anstatt dass du dramatisch bist.

Komisch, dass du nie zu dramatisch bist, wenn es ihm zugutekommt, oder?

Ach, lass dir nichts einreden.

9. Du bist nicht anstrengend – du bist echt

Du bist nicht anstrengend und nervst auch nicht. Du bist echt.

Und echte, ehrliche Frauen wollen kein Drama. Sie wollen die Wahrheit.

Das Problem mit Männern ist eher, dass sie der Wahrheit allzu gerne ausweichen und sie schönreden, anstatt dazu zu stehen.

Und genau da kommt das Drama ins Spiel. Aber nicht von deiner Seite.

Nein. Es wird sein großer Auftritt – er bekommt endlich die Rolle, mit der er alle Oscars holen möchte: die Opferrolle.

Er spielt das unschuldige Lamm und rate mal, wer plötzlich all die Schuld für eure Beziehung trägt? – Genau, DU!

Seiner Meinung nach wird er nur noch von dir attackiert und beschuldigt. Er, der Arme, hat doch niemals etwas falsch gemacht.

Ach … lass dir gesagt sein: Du bist nicht anstrengend, du bist nur real.

10. Du bist nicht zu viel. Du bist genau richtig – nur nicht für jeden

Und da haben wir es! Du bist nicht zu viel, er ist einfach viel zu wenig.

Du bist so, wie du bist, und eines Tages wirst du auch einen Menschen an deiner Seite haben, der genau das zu schätzen wissen wird.

Du bist nämlich genau richtig so. Leider bist du nur an den falschen Mann geraten.

Was wichtig ist, ist, dass du dir immer treu bleibst. Nicht jeder Mensch kann dich verstehen und nicht jeder soll es.

Du brauchst auch nicht alle Menschen in deinem Leben. Du brauchst nur den Richtigen.

Also, vertraue mir, wenn ich dir sage: Er wird kommen.