Es passiert so schnell – ein charmantes Lächeln, ein paar liebevolle Worte, ein bisschen Aufmerksamkeit und schon bist du gefangen.
Im toxischen Netz eines Narzissten!
Manipulationen, Lügen, emotionale Ausbeutung – das sind nur ein paar der schlimmen Dinge, die dir ein Narzisst antun wird.
Doch wie kommt man aus diesem Teufelskreis heraus?
Du musst wissen, dass der Narzisst jeden möglichen Trick unter dem Himmel kennt, wie man einen anderen Menschen verletzen kann.
Nichts kann ihn von seinem toxischen Thron werfen – außer einer Sache! Ignorieren!
Der Narzisst lebt und ernährt sich von der Aufmerksamkeit seiner Opfer, und wenn man ihm die entzieht – ist er am Boden!
Und wie machst du das? Lies weiter und erfahre, wie du einen Narzissten mit Ignorieren in die Knie zwingst!
1. Emotionale Distanz
Einen Narzissten kann man nicht retten oder ihn verändern – jeder Versuch wird dir zum Verhängnis werden, glaube mir.
Also ist die Trennung die beste Option für dich. Doch ich weiß, dass du nach all dem, was du mit ihm durchgemacht hast, auf eine Entschuldigung oder Wiedergutmachung wartest.
Vergeblich. Dies wird dich nur noch mehr in seinen toxischen Bann ziehen.
Emotionale Distanz ist der erste Schritt, wie du einen Narzissten mit Ignoranz in die Knie zwingen kannst.
Was genau bedeutet das?
Distanziere dich innerlich komplett von ihm. Erwarte nichts mehr von diesem Mann – keine Entschuldigung, keine Erkenntnis, einfach nichts.
Erkenne diesen Mann für das, was er wirklich ist: ein egoistischer Manipulator, der für Liebe nicht fähig ist.
Sobald du dich auf emotionaler Ebene von ihm distanziert hast, beginnt deine Heilung. Stattdessen suche die Vergebung und die Erkenntnis in dir selbst.
Du bist diejenige, die vergeben sollte, und du bist diejenige, die daran wachsen wird! Nicht er – denn er wird immer derselbe toxische Mann bleiben.
Er wird diese emotionale Distanz sofort spüren. Narzissten haben dafür einen sechsten Sinn, und gerade das wird für ihn der erste tiefe Schlag ins Gesicht sein!
2. Bleib reaktionslos
Natürlich wird der Narzisst das nicht auf sich sitzen lassen. Er wird mit allen Mitteln versuchen, deine Emotionen für ihn zurückzubekommen.
Vielleicht mit einer schönen Geste, ein paar liebevollen Worten oder auch mit Manipulation.
Narzissten schlüpfen oft in die Opferrolle, um dir die Verantwortung für ihr eigenes Verhalten zuzuschieben.
Doch all das sollte dich kaltlassen.
Du musst verstehen, dass gerade deine Reaktionen wie Wut, Trauer oder Zweifel, das sind, was den Narzissten Energie und Zufriedenheit bringt.
Sobald du ihm kalt und ohne jegliche Reaktion gegenüberstehst, wird er verzweifelt. Er bricht in Panik aus, denn er realisiert erst jetzt, dass er die Macht über dich verliert.
Genau das ist es, was du willst.
Was bleibt von einem Narzissten, wenn er keine Macht mehr über sein Opfer hat? Nichts als ein verunsicherter Mann, dem der Boden unter den Füßen weggerissen wurde.
Deine Gleichgültigkeit gegenüber seinen manipulativen Versuchen wird ihn hart treffen – glaube mir!
3. Verabschiede dich vom Bedürfnis, verstanden zu werden
Jedes narzisstische Opfer hat nur einen Wunsch – dass der Narzisst endlich versteht, was er dir angetan hat und was das mit deiner mentalen Gesundheit gemacht hat.
Das kann ich gut verstehen, denn auch ich hatte diesen Wunsch. Bis ich verstanden habe, dass Narzissten Selbstreflexion nicht kennen – sie existiert in ihrer Welt nicht.
Diese Person ist davon überzeugt, dass sie einfach alles richtig und perfekt macht und dass nur sie das Opfer in jedem Szenario sein kann – nie der Bösewicht.
Weißt du, was ein Narzisst stattdessen tun wird?
Er wird dich immer wieder analysieren und studieren, damit er einen weiteren Schwachpunkt finden und dich damit treffen kann.
Verabschiede dich vom Bedürfnis, von dem Narzissten verstanden zu werden.
Dies ist einfach nur sinnlos und damit wirst du nur deine Zeit verschwenden und weitere emotionale Wunden riskieren.
Versuche, dich selbst zu verstehen. Versuche, in dich zu gehen und nach Antworten und Lösungen zu suchen, um dich stärker zu machen.
Arbeite an dir selbst, an deinen Zweifeln, und heile all die Wunden, die dir der Narzisst zugefügt hat. Dein Selbstbewusstsein ist gegen einen Narzissten deine stärkste Waffe!
4. Dein Schweigen ist seine größte Wunde
Sobald der Narzisst merkt, dass du dich komplett von ihm entfernt hast, wird er mit Provokationen und Manipulationen ankommen.
Er muss immer das letzte Wort haben und er muss immer der Letzte am Zug sein, wenn er seine toxischen Spiele spielt.
Damit will er erreichen, dass er dich komplett aus der Ruhe bringt, dass du deine Stimme erhöhst und dass du die Fassung verlierst.
Aber hier gelingt nur eine Strategie: Wenn er seine Stimme erhebt, antworte mit Stille.
Viele Menschen denken, dass die Stille ein Zeichen von Schwäche ist oder dass man aufgegeben hat – doch im Fall eines Narzissten ist dies ein Schlag, der sehr tief trifft.
Atme tief durch und dreh ihm den Rücken zu. Sag kein Wort und zeige keine Reaktion.
Antworte nicht auf seine Anrufe oder seine Nachrichten, egal wie verletzend oder provokativ sie sind. Du weißt, was sein Plan ist und lass nicht zu, dass er mit diesem Plan durchkommt.
Glaube mir, dieser Schritt ist notwendig, wenn man einen Narzissten in die Knie zwingen will.
5. Digitales Detox
Nachdem du all diese oben genannten Schritte befolgt hast, kommen wir zum Finale. Digitales Detox!
Was heißt das genau?
Nein, damit meine ich nicht, dass du in ein fremdes Land ziehst und dir eine neue Identität zulegst. Du bist diejenige, die ihn aus deinem Leben verbannt, und zwar für immer.
Du hast ihm bis jetzt gezeigt, dass der Narzisst keine Macht mehr über dich hat. Bravo für dich!
Doch jetzt ist es an der Zeit, dass du dem Narzissten zeigst, wer wirklich die Kontrolle hat und hier ist wie.
Blockiere ihn auf allen möglichen sozialen Medien. Blockiere seine Nummer und auch seine E-Mail-Adresse (sicher ist sicher).
Auch deine Freunde und Bekannte sollten hier mitziehen und ihm keine Chance geben, Informationen über dich erfahren zu können.
Gib ihm keine Möglichkeit, irgendwas über dich zu erfahren oder an dich herankommen zu können. Damit wirst du ihm die Macht über dich komplett entziehen.
Er wird links liegen gelassen und das ist der finale Schlag, der ihn bis zum Kern seiner toxischen Persönlichkeit trifft.
Und weißt du, warum dieser Schritt der Strategie so effektiv ist?
Wie ich schon gesagt habe: Der Narzisst braucht sein Grandfinale, um sich als Sieger in dieser Geschichte zu fühlen. Er braucht die Erkenntnis, dass sein letzter Schlag sein Opfer für immer zerstört hat.
Und das hast du ihm gerade entzogen!
Von dieser Nummer wird sich der Narzisst nicht so leicht erholen!
Herzlichen Glückwunsch, du hast einen Narzissten besiegt!