Skip to Content

8 giftige Sprüche von Narzissten – und 7, die dir endlich die Augen öffnen

8 giftige Sprüche von Narzissten – und 7, die dir endlich die Augen öffnen

Narzissten und ihre Worte sind Gift für unsere Seele – daran besteht überhaupt kein Zweifel.

Ihren Versprechen zu glauben, wäre einer der größten Fehler. Doch man nennt sie nicht umsonst die Meister der Manipulation.

Sie verdrehen deine Worte, spielen Psychospielchen und gaslighten – doch es gibt auch einen Haken:

Kennt man sie lange genug, kann man ihr falsches Spiel und ihre irrtümlichen Sprüche leicht durchschauen.

Hier sind die 8 bekanntesten Sprüche von Narzissten – und 7, die dich ihr Spiel durchschauen lassen.

1. „Du bist viel zu sensibel.“

Nein, mein Lieber, du bist nur ein A…

Wenn du einen Narzissten datest, hast du diesen Satz bestimmt schon mal gesagt bekommen.

Siehst du, er möchte nicht, dass du deinem Bauchgefühl oder deiner Intuition vertraust. Für ihn ist es viel wichtiger, dass du ihm glaubst.

Und zwar alles, was er dir vorgaukelt. Für ihn ist es einfach viel einfacher, dir einzureden, du übertreibst und in dir liege das Problem.

Ein Narzisst ist ja in seiner Welt fehlerfrei!

2. „Ohne mich kommst du doch sowieso nicht klar.“

Ein Narzisst wird alles Mögliche tun, um dich so klein fühlen zu lassen wie nur möglich.

Er möchte in dir das Gefühl aufbauen und den Glauben, dass du ohne ihn nicht zurechtkommst. Er muss einfach das Zentrum deines Lebens sein.

Das Gefühl von Macht, das er in solchen Momenten fühlt, erfüllt ihn wie nichts anderes. Die Kontrolle und deine Abhängigkeit geben ihm Kraft – er lebt wortwörtlich davon.

Mit diesem einen giftigen Spruch möchte er dein Selbstbewusstsein schwächen und die Oberhand in jeder Situation haben.

Lass das nicht zu!

3. „Ich hab das nur gesagt, weil ich dich liebe.“

Eins muss gesagt werden: Verbale Gewalt und emotionale Ausbeutung haben nichts mit Liebe zu tun.

Dieser Spruch ist nur eine perfide Ausrede für sein verletzendes Verhalten. Er ist nämlich zu feige, um für irgendetwas die Verantwortung zu übernehmen.

Dies ist ein giftiger Spruch, mit dem dich der Narzisst an sich binden und emotional aussaugen möchte.

Lass dir so einen Unsinn nicht einreden – und kenne deinen Wert.

4. „Du bist schuld, dass es mir so schlecht geht.“

Klassisches Schuldumkehr-Spiel: Du sollst dich schuldig fühlen für seine Launen.

Also bitte! Wir sind alle erwachsene Menschen – und wenn man nicht einmal die Verantwortung für das eigene Verhalten übernehmen kann, dann sieht’s aber wirklich schlecht aus.

Ein Narzisst möchte, dass du dich schlecht und schuldig fühlst. Denn erst dann kann er so richtig aufblühen.

Dein Schmerz und deine Verzweiflung sind wie Nahrung für seine toxische Seele. Er geht erst dann richtig auf, wenn du untergehst.

Lass dich also nicht in sein Schuldspiel verwickeln. Es ist nur ein weiterer Manipulationsversuch.

5. „Andere wären froh, jemanden wie mich zu haben.“

Es ist zwar nur ein Satz aus acht Worten, doch seine Bedeutung sagt so viel aus.

Mit diesem einfachen, jedoch giftigen Spruch möchte dich der Narzisst klein machen und dir zeigen, dass du ihn eigentlich gar nicht verdienst.

Und weißt du was? – Damit hat er sogar recht!

Keine Frau auf dieser Welt verdient einen Narzissten als Partner – sondern so viel mehr. Mit solchen Aussagen möchte er dir Angst machen, dass du ihn verlieren wirst.

Somit steht er wieder in einer Machtposition und du versuchst alles Mögliche, um ihn zu behalten.

Es geht aber auch anders: Glaube ihm!

Du verdienst ihn nicht – du verdienst so viel mehr!

6. „Du verstehst mich einfach nicht.“

Gib ihm doch einfach recht – denn es ist wirklich schwer zu verstehen, wie ein Mensch so selbstverliebt und manipulativ sein kann.

Mit diesem Spruch möchte der Narzisst dich glauben lassen, dass du das Problem bist – nicht er. Und das, wie wir beide wissen, ist eine große Lüge.

Nein, er ist nicht der tiefe, große Philosoph – und er ist auch nicht schlauer als du. Er ist einfach ein gebrochener Narzisst, der tief in sich selbst Angst vor dem Verlassenwerden hat.

Daher ist seine Mission mit solchen Sprüchen immer die gleiche: dich verunsichern und noch enger an sich binden.

7. „Du übertreibst total.“

Da haben wir es: Gaslighting in seiner einfachsten Form.

„Du übertreibst“, „Es ist alles halb so schlimm“, „Das ist nur deine Wahrnehmung“ … Sie alle hören sich ähnlich an und haben ein gemeinsames Ziel: Dich zu gaslighten.

Ein Narzisst möchte dich dazu bringen, dass du ihm und seinen Worten mehr glaubst als dir selbst. 

Gerade deshalb berichten viele Opfer narzisstischen Missbrauchs, dass sie das Gefühl hatten, ihren Verstand zu verlieren.

In dem Moment, ab dem er dir einredet, wie du dich zu fühlen hast, weißt du: Er ist nichts anderes als ein eiskalter Narzisst.

Lauf weg!

8. „Ich wollte dich doch nie verletzen.“

Klingt reumütig – aber meist folgt keine echte Veränderung.

Er wollte dich verletzen. Er hat es nämlich darauf abgesehen. Er wollte nur nicht, dass du sein Spiel durchschaust – und genau das ist das Problem.

Also heißt es für den Narzissten in solchen Situationen: Die besten Waffen rausholen – und dazu gehört eben auch die angebliche Reue.

Er wollte dich nicht lieben – verletzen schon.

7 Sätze, die dir endlich die Augen öffnen

Diese Sätze werden dir die Augen öffnen und dir zeigen, dass dein Leben ohne einen narzisstischen Partner in greifbarer Nähe ist. Suche keine Ausreden mehr für ihn, sondern tue das, was richtig für dich ist.

1. „Meine Gefühle sind wichtig und haben ihre Berechtigung.“

Nein, du übertreibst nicht, bildest dir Dinge nicht ein und bist auch nicht zu empfindlich.

Du fühlst. Das ist genau das, was normale Menschen tun – und das, wovon dich ein Narzisst abbringen möchte.

Dein Gefühl ist niemals zu viel oder zu dramatisch. Es ist deine Wahrheit. Es ist das, was dich ausmacht – und genau so soll es auch sein.

2. „Ich muss niemandem gefallen, um geliebt zu werden.“

Selbstliebe schützt dich vor Manipulation. Und genau deshalb nagt der Narzisst auch an ihr.

Lass dich nicht manipulieren und dir jemals einreden, du wärst nicht gut genug – für ihn oder für irgendjemand anderen.

Baue unerschütterliches Selbstvertrauen auf, indem du deinen eigenen Wert nicht nur erkennst, sondern auch schützt.

Du musst dein bester Freund sein, bevor du diesen bei anderen Menschen suchst.

Du bist nicht nur „gut genug“. Du bist perfekt – und du darfst dich niemals mit weniger zufriedengeben, als du verdienst.

3. „Ich darf Grenzen setzen, auch wenn andere das nicht mögen.“

Grenzen sind kein Egoismus, sondern Selbstschutz. Und deshalb musst du sie setzen.

Du musst gesunde Grenzen ziehen – Grenzen, die nicht nur von anderen respektiert werden, sondern in erster Linie von dir selbst.

Es ist nicht deine Aufgabe, es allen recht zu machen. Es ist aber deine Verantwortung, dich selbst, deine Würde und deine Persönlichkeit zu schützen.

Und dazu gehört eben auch: Nein sagen. Besonders dann, wenn du es mit narzisstischen Menschen zu tun hast.

4. „Ich verdiene Respekt – in jeder Beziehung.“

Respekt ist keine Option, sondern Pflicht – auch in einer Beziehung.

Das gilt auch dann, wenn du es leider mit einem Narzissten zu tun hast. Ob du Respekt von ihm bekommst, ist allerdings fraglich.

Deshalb ist es so wichtig, deinen Wert zu kennen – und einem Menschen, der dich nicht respektiert, den Rücken zu kehren.

Auch dann, wenn es sich um einen hartnäckigen Narzissten handelt. Oder besser gesagt: Gerade dann.

5. „Ich bin nicht verantwortlich für die Gefühle anderer.“

Du darfst Nein sagen – ohne Schuldgefühle. Du musst es sogar.

Es nützt dir nichts, ein ewiger People-Pleaser zu sein. Denn du kannst und wirst es ohnehin niemals allen recht machen können.

Du bist für dich und deine Gefühle verantwortlich – und zu ihnen musst du stehen. Es ist nicht deine Aufgabe, die Lasten deiner Mitmenschen auf deinen Schultern zu tragen.

Auch nicht die deines narzisstischen Partners.

6. „Echte Liebe manipuliert nicht.“

Liebe will dich wachsen sehen – nicht kleinhalten.

Manipulation und Liebe haben nichts miteinander zu tun.

Spielchen, Ultimaten und leere Versprechen können niemals zu einer respektvollen und glücklichen Beziehung führen.

Das musst du dir zu Herzen nehmen.

In dem Moment, in dem du seine Manipulationen durchschaust, musst du das Weite suchen. Er wird sich nicht ändern – niemals.

Auch nicht für dich, so sehr es auch wehtut, das zu hören.

7. „Ich habe die Kraft, mich von Menschen zu lösen, die mir nicht guttun.“

Deine Stärke ist größer, als du denkst. Und dieser Satz ist nicht nur ein schöner Gedanke – er muss dein Leitsatz werden.

Menschen, die dich runterziehen, negativen Einfluss auf dich haben und dir die Luft zum Atmen nehmen, sind keine Seelenpartner. Sie sind dein Gift.

Du musst dich von ihnen lösen – auch wenn du an deiner eigenen Kraft zweifelst.

Du schaffst das!