Es fing ganz harmlos an – ein Flirt hier, ein Kuss da, und schon warst du in dem Gefühlschaos gefangen.
Natürlich wolltest du kein Drama aus dieser Situation machen, doch deine Gefühle machten dir einen Strich durch die Rechnung. Und er?
Er will keine Beziehung, aber Freundschaft Plus kommt ihm gerade recht! Was jetzt?
Das solltest du JETZT tun, um dein Herz zu schützen und ihm klarzumachen, dass du so viel mehr verdienst!
An dir liegt die Entscheidung – nicht an ihm!
1. Weißt du wirklich, was du fühlst? Zeit für klare Antworten!
Ich weiß, Freundschaft Plus kann so verwirrend sein. Ihr seid weder Freunde noch in einer Beziehung. Ihr seid zusammen, aber dennoch Single.
Und natürlich spielen mit der Zeit deine Gefühle verrückt. Dein Verstand weiß, dass dies nur eine flüchtige Romanze ist und nichts Ernstes.
Doch dein Herz spricht eine andere Sprache. Die Schmetterlinge im Bauch werden immer größer und du verbringst jeden freien Moment damit, über ihn nachzudenken.
Doch ist das wirklich Liebe oder nur die Verwirrung, die aus dir spricht?
Der wichtigste Schritt aus diesem Chaos ist, dir Klarheit über deine Gefühle zu schaffen. Du musst dein Wunschdenken von der Realität trennen können!
Frage dich selbst: Siehst du dich mit diesem Mann in einer ernsten Beziehung? Kann dir dieser Mann das bieten, was du wirklich verdienst? Wie fühlst du dich neben diesem Mann?
Ich weiß, es ist sehr schwer, die richtige Antwort zu finden, weil diese Situation so knifflig ist, nicht nur für das Herz, auch für den Verstand.
Lass deine Emotionen zu. Unterdrücke nichts und lass ihnen freien Lauf. Sieh, wie du dich wirklich fühlst, was seine Präsenz und seine Abwesenheit in dir bewirken.
Lass dir so viel Zeit, wie du brauchst. Hier gibt es keine Ausreden, Umwege oder Abkürzungen. Es gibt nur dich und dein Herz!
2. Sei auf alles vorbereitet
Es ist eindeutig, dass bei dir Gefühle im Spiel sind. Und das ist okay.
Doch du solltest dich auf alle möglichen Szenarien mental vorbereiten.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder er entscheidet sich wirklich für eure Liebe oder er zieht einen Schlussstrich – komplett.
Ich weiß, dass es hart klingt, doch ich will dir nichts schönreden. Manchmal tut die Wahrheit weniger weh als die hoffnungslose Fantasie, in der du feststeckst.
Gehen wir mal auf ein weniger schönes Szenario ein. Du musst dir in diesem Moment klar werden, dass dies nicht deine Schuld ist, dass er keine Beziehung mit dir will.
Du bist gut genug und seine Entscheidung hat nichts mit deinem Wert zu tun! PUNKT!
Er hat seine eigenen Gründe, warum er lieber die Beziehung ohne Verpflichtung wählt, und sie haben nichts mit dir zu tun!
Vielleicht will er einfach seine Freiheit nicht aufgeben. Vielleicht ist er frisch aus einer langen Beziehung raus und er möchte sich von dieser erholen. Vielleicht hat er auch einfach Angst, wieder verletzt zu werden.
Was auch immer der Grund ist, musst du dir bewusst sein, dass es an ihm liegt, nicht an dir.
3. Das klärende Gespräch
Du hast Gefühle für ihn entwickelt und jeder weitere Tag in dieser Freundschaft-Plus-Situation wird dir immer mehr das Herz brechen.
Warte nicht auf ihn, den entscheidenden Schritt zu machen. Du bist eine starke, selbstbewusste Frau, die ihren Wert kennt, und DU hältst das Ruder in deiner Hand.
Lass dich nicht in den toxischen Strudel ziehen und lass niemals einen Mann über dein Herz entscheiden.
Es ist Zeit für das große, klärende Gespräch!
Suche den richtigen Moment aus. Vermeide unbedingt, durch WhatsApp oder Insta-Nachrichten diese Situation zu lösen.
Hier kann so viel schiefgehen!
Wähle lieber ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht aus. So kannst du wirklich hinter seine Fassade sehen und seine wahren Absichten erkennen.
Manchmal können Männer per Nachricht so cool und kühl wirken, während es innerlich in ihnen brodelt. Seine Mimik und Körpersprache werden dir zeigen, ob er in dich verliebt ist oder nicht!
Bleibe während des Gesprächs immer ruhig, gefasst und ehrlich. Sei ruhig, direkt, und sage ihm alles, was auf deinem Herzen liegt.
Nur mit Ehrlichkeit wirst du die Klarheit bekommen, die du brauchst!
4. Akzeptiere seine Entscheidung
Nach dem Gespräch hat er dir bewusst gemacht, dass für ihn eine ernsthafte Beziehung nicht infrage kommt. Und das ist völlig okay.
Jeder hat das Recht, seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Also, akzeptiere seine ohne Wenn und Aber.
Versuche ihn nicht umzustimmen oder ihm eine andere Perspektive zu bieten. Dies ist auch nicht eine Einladung für dich, deine Zeit mit diesem Mann weiterhin zu verschwenden.
Denn am Ende wirst nur du diejenige sein, die mit gebrochenem Herzen aus der Freundschaft Plus herausgeht.
Also, bedanke dich höflich für die schöne Zeit mit ihm und mache deinen Weg alleine weiter. Das wird am Anfang sehr schwer für dich sein, aber es ist die richtige Entscheidung!
5. Setze klare Grenzen
Klare Grenzen zu setzen, ist nach der gescheiterten Freundschaft Plus ein Muss. Es ist besonders wichtig für dein Herz, denn ein Rückfall könnte alles verändern.
Ein Rückfall könnte bedeuten, dass deine Gefühle für ihn tiefer waren, als du dachtest – und dich nur noch weiter in dieses Gefühlschaos ziehen und dein Herz völlig zerstören.
Das willst du nicht – glaube mir.
Setze klare Grenzen. Wenn du mit diesem Mann nicht in einer Freundschaft bleiben willst, dann sag es ihm.
Gefühle und Freundschaft sind der Anfang einer Katastrophe, und du solltest dich deshalb davon fernhalten. Vermeide Nachrichten, Anrufe oder sogar das Treffen mit ihm, solange du noch Gefühle für ihn hegst.
Dein Ziel ist es hier, dich von weiterem Herzschmerz zu schützen. Fokussiere dich stattdessen auf dich selbst.
Arbeite an dir, lerne dich selbst zu lieben und mach das, was dich glücklich macht.
Wie man so schön sagt: Aus den Augen, aus dem Sinn.
Lass ihn in deiner Vergangenheit zurück und mach Platz für einen Mann, der deiner Liebe würdig ist.