Die berühmte Kennenlernphase: Chaos, Nervosität, Vorfreude, Hoffnung und Unsicherheit. So vieles in einem.
Gerade an der Kennenlernphase scheitern viele potenzielle Paare und vermasseln sich jede Chance auf die wahre Liebe!
Und damit du nicht in diese Falle trittst, lies weiter!
Hier verrate ich dir die 7 häufigsten Stolperfallen in der Kennenlernphase, die du unbedingt vermeiden solltest. So wirst du richtig flirten können und eine echte Chance auf Liebe bekommen!
1. Verstellen, um zu gefallen
Natürlich willst du dich in der Kennenlernphase von deiner besten Seite zeigen. Natürlich willst du nicht, dass deine Unsicherheiten und deine Zweifel sofort ans Licht kommen.
Doch gerade hier passiert der erste Fehler: Verstellen und nicht authentisch sein!
Du solltest nie mit dem Spiel der Masken übertreiben. Du willst das Glück in der Liebe erreichen und das kann man nur, wenn man authentisch ist.
Sich zu stark zu verstellen, wird nur peinlich sein. Die andere Person wird sofort merken, dass du eine Show abziehst, und sie wird schneller, als dir lieb ist, weg sein.
Besonders wenn die Lücken in deiner Geschichte zu offensichtlich sind, wird das ein No-Go sein. Die Kennenlernphase wird schon am ersten Date enden.
Also mach diesen Fehler nicht!
Sei immer natürlich und zeige dich, wie du wirklich bist. Das ist die beste Version von dir.
Du willst ja einen Menschen finden, der dich so liebt, wie du bist. Mit Verstellen, Masken und Fassaden wirst du das bestimmt nicht erreichen!
Also, Hände weg!
2. Zu viel zu schnell wollen
Ich weiß, dass du es kaum erwarten kannst, deinen Seelenverwandten zu finden. Ich weiß, dass sich dein Herz nach Liebe sehnt.
Doch mach diesen Fehler nicht! Zu viel zu schnell zu wollen, schreckt Menschen einfach ab!
Du lernst doch diese Person erst kennen und sie dich. Du kannst nicht erwarten, dass ihr beim ersten Date über Familie, Zukunftspläne und Co. redet.
Dies ist wirklich ein No-Go in dieser Phase!
Leute kennenlernen muss nicht knifflig sein. Du solltest in dieser Situation dir selbst kein Bein stellen. Es gibt so viele andere Themen, die dir einen besseren Einblick in das Leben dieser Person geben können.
Immer locker und entspannt bleiben. Für diese Themen wird es genug Zeit geben, wenn ihr euch näherkommt.
Bis dahin, bitte übertreibe nicht mit deinen Erwartungen!
3. Peinliche Fragen über Fragen
Ich weiß ja, dass du diese Person so schnell wie möglich kennenlernen willst. Doch die Kennenlernphase ist kein Verhör bei der Polizei.
Fragen über Fragen über intime und persönliche Dinge zu stellen ist wirklich eine große Stolperfalle, die sich so viele Menschen selbst stellen.
Das zerstört jede Chance auf ein zweites Date!
Tief durchatmen und gut überlegen. Es gibt doch so viele Fragen, die für Chemie zwischen euch sorgen.
Zum Beispiel Fragen über die Lieblingsmusik, über interessante Reisen, Hobbys – lockere Fragen, die jeder gerne beantwortet.
Lass die Finger beim ersten Date von intimen Fragen, die nur den Peinlichkeit-Faktor hochschrauben.
Sie sind unangenehm und aufdringlich und keiner mag sie.
4. Konstantes Texten und Stalken
Ihr seid in der Kennenlernphase und da sollte es locker, flockig zugehen. Ein paar Nachrichten sind völlig okay.
Doch ständig mit SMS und Anrufen die andere Person zu bombardieren, ist wirklich ein No-Go. Das zeigt nur, dass du verzweifelt nach jemandem suchst.
Und das willst du nicht, oder?
Hier musst du deine Grenzen kennen.
Ja, ihr seid in Kontakt, doch ihr seid noch nicht beste Freunde oder in einer Beziehung, sodass du immer wieder diese Person über jeden deiner Schritte benachrichtigen musst.
Sei ein bisschen geheimnisvoll und lass diese Person davon träumen, was du gerade machst und ob du an sie denkst. Dieser mysteriöse Faktor wird dir bestimmt einen Pluspunkt bringen.
Und ein zweites Date ist dir sicher!
5. Spielchen spielen
Ich weiß, du hast dich schon beim ersten Kontakt in diese Person verguckt. Doch Spielchen und Tricks werden dir dabei nicht helfen, das Herz zu erobern.
Im Gegenteil.
Spielchen oder Ghosting für Stundenlang wird der anderen Person nur zeigen, dass du unreif bist und dass du für eine echte Beziehung nicht bereit bist.
Keiner hat Lust auf Drama und kindisches Verhalten.
Jemand, der wirklich die Absicht hat, in eine ernsthafte Beziehung seine Zeit zu investieren, wird von diesem Verhalten nur weggestoßen.
Das macht dich nicht attraktiver oder begehrenswerter. Das macht dir nur einen Strich durch die Rechnung.
Also, bitte offen und ehrlich bleiben – das ist immer ein Pluspunkt in der Dating-Welt!
6. Ignoriere nicht die Red Flags
Liebe macht uns blind – das ist uns allen bekannt. Doch besonders in der Kennenlernphase wollen wir, dass alles glattläuft.
Also ignorieren wir bewusst alle Red Flags, nur damit wir wieder in einer Beziehung sind! Und das ist eine der größten Stolperfallen, die wir uns selbst stellen.
Red Flags beim Partner sollte man nie ignorieren, nur weil es gerade so schön ist. Diese rosarote Phase wird nicht lange andauern und die dunkle Seite wird sich schneller zeigen, als dir lieb ist.
Sei dir bewusst, dass diese Red Flags ein Teil von dieser Person sind und das kann man nicht so einfach ausradieren.
Manchmal ist es besser, bei der Kennenlernphase zu bleiben, als kopfüber in eine Beziehung zu springen, nur damit man erst dann erkennt, dass man diesen Fehler hätte vermeiden können.
7. Thema Ex
Vielleicht die häufigste und schlimmste Stolperfalle in der Kennenlernphase ist diese: das Thema Ex!
Du hast das bestimmt auch mal erlebt. Du lernst gerade einen tollen Menschen kennen und alles läuft einfach super und dann kommt der Knaller.
Diese Person beginnt, von ihrem Ex-Partner zu reden, und hört einfach nicht auf. Als wärst du der Therapeut.
Und was hast du dir dann gedacht?
Natürlich, dass diese Person nicht über den Ex hinweg ist und dass du nur ein kleiner Zeitvertreib bist.
Du siehst, keiner will ein Lückenbüßer sein und keiner will beim ersten Date vom Ex hören. Das ist das größte No-Go in jeder Phase!
Mache diesen Fehler nicht, wenn du nicht willst, dass dich die andere Person schon beim ersten Wort wegstreicht!