Du fühlst dich verloren? Du weißt nicht, wer du bist oder wohin du gehen sollst? Jeder Tag gleicht dem anderen und du fühlst dich einfach so leer?
Dieses Gefühl kenne ich.
Ich war so tief in einer Identitätskrise verfangen, dass ich mich nicht mal im Spiegel erkennen konnte. Ich wusste meinen Namen, doch mein wahres Ich war mir fremd!
Aber das habe ich überwunden und zu der besten Version meines Selbst gefunden.
Willst du wissen, wie?
Dann folge diesen Schritten, raus aus dem Selbstzweifel und Chaos, und finde endlich dein wahres Ich. Es ist leichter, als du denkst – glaube mir!
1. Anstatt Zweifel zu bekämpfen – höre ihnen zu
Ich bin nicht gut genug.
Ich schaffe das nicht.
Alles ist so sinnlos.
Kennst du diese dunklen Gedanken? Schweben sie jeden Tag in deinem Kopf?
Diese Selbstzweifel sind wie eine Mauer, die dich von deinem wahren Ich fernhalten wollen. Dieser innere Kritiker in dir stellt dir jeden Tag ein Bein und macht dein Leben schwerer, als es sein muss.
Doch diese Zweifel musst du nicht bekämpfen. Höre ihnen stattdessen zu.
All diese negativen Worte sind ein wichtiger Wegweiser für dich. Sie sind die Einladung, über dich hinauszuwachsen und die beste Version deines Selbst zu finden.
Selbstzweifel kann man nur überwinden, wenn man ihnen richtig zuhört – wenn man sie akzeptiert und daran arbeitet.
Also, schreibe dir jeden Selbstzweifel auf. Lese alles laut vor und denke gut darüber nach.
Du wirst schnell merken, dass hinter den meisten Selbstzweifeln nicht die Wahrheit steckt. Du wirst schnell merken, dass du besser und stärker bist, als dir deine innere Stimme weismachen will.
Und du wirst schnell erkennen, an welchen Bereichen du arbeiten musst, um näher zu deinem wahren Ich zu kommen.
Zuhören, lauschen – nicht ankämpfen, blockieren und ignorieren. Das ist der richtige Weg aus dem Chaos des Selbstzweifels!
2. Akzeptanz – weil keiner perfekt ist
Ich weiß, wir leben in einer Welt, in der auf Social Media scheinbar nur perfekte Menschen existieren – und genau das bringt uns ständig zum Vergleichen.
Wir leben in einer Fake-Welt, wo nichts echt ist.
Und genau hier liegt die Gefahr, die uns so weit von unserem wahren Ich wegtreibt.
Wir vergleichen uns mit FaceApp-Gesichtern auf Insta, wir vergleichen unseren Erfolg mit unrealen Erwartungen der Gesellschaft.
Wir lassen uns von anderen und ihrem perfekten Timing beeinflussen und unter diesem Druck zerbrechen wir alle!
Gerade das ist der perfekte Weg, wie du dich komplett in dieser Fake-Welt verlierst.
Doch jetzt ist Schluss damit!
Keiner ist perfekt und keiner hat das perfekte Leben, mit dem perfekten Partner, dem perfekten Job und einem makellosen Aussehen. Das ist nur ein Schein, den uns die Online-Welt verkaufen will.
Akzeptiere dich so, wie du bist. Stell deine Selbstliebe in den Fokus und nicht den Vergleich mit anderen.
Du bist gut genug, mit all deinen Fehlern und Macken. Du bist gerade richtig und kein Zug des Lebens wird an dir vorbeigehen!
Akzeptiere dein Leben so, wie es ist. Akzeptanz ist der wichtigste Schritt, der dich zu deinem wahren Ich führen wird.
3. Finde deinen Rhythmus
Du rennst, machst und tust und hast das Gefühl, dass du immer zu spät bist. Du rennst der perfekten Version von dir selbst nach und du kannst sie nie einfangen.
Immer ist es etwas, was dich von ihr fernhält. Immer ist da eine Barriere, die du einfach nicht überwinden kannst.
Und weißt du, warum?
Weil dies nicht dein natürlicher Rhythmus ist. Du folgst allen anderen in der Hoffnung, wie alle anderen zu sein.
Doch du bist ein Unikat. Dein wahres Ich hat einen eigenen Rhythmus, den du finden musst. Für manche Menschen ist es schneller und für andere langsamer.
Und das ist völlig okay.
Lebe dein Leben so, wie es dir passt. Lass deine Seele baumeln, wenn du willst. Jage der Karriere nach, wenn dein Herz dich auf diesen Weg bringt.
Nicht, weil andere das von dir erwarten.
Dein wahres Ich wird dir schon den richtigen Weg zeigen und du musst nur seinem Rhythmus zuhören. Denn dieser ist der einzig richtige für dich.
Du kannst nie zu spät sein für das, was für dich bestimmt ist.
4. Ein Date mit dir selbst – weil du es verdienst
Der Weg zum wahren Ich führt dich nicht durch Menschenmassen, Events, Abenteuer oder ferne Reisen. Es führt dich zu der Einsamkeit.
Eine Einsamkeit, die dir die Augen öffnen wird und die der beste Lehrer sein wird, den du je hattest.
Sei mit dir selbst einsam. Sei alleine mit deinen Gefühlen, deinen Gedanken, Wünschen und Träumen. Ein Date mit dir selbst wird der Weg zu deinem wahren Ich sein.
Du musst verstehen, dass du dein wahres Ich nie verloren hast. Du musst dich auch nicht jedes Mal neu entdecken, wenn du es finden willst.
Du musst dir nur aufmerksam zuhören können, ohne den Einfluss der Außenwelt.
Selbstfürsorge, Natur oder einfach mal für ein paar Minuten tief durchatmen in einem leeren Raum – das genügt, um die Stimme deines wahren Ichs zu stärken.
Gib deinem wahren Ich Raum und Zeit, um zu dir zu kommen. Schalte alles und jeden ein und gehe tief in dich.
Meditation ist hier ein toller Helfer, wenn du wirklich erfahren willst, was sich so in dir versteckt.
5. Ängste umarmen – weil sie deine Wegweiser sind
Die eigenen Ängste zu bekämpfen, ist vielleicht die härteste Sache, die du auf deiner Reise machen musst. Doch es lohnt sich – glaube mir.
Du musst verstehen, dass Ängste die größte Barriere zu deinem wahren Ich sind. Es sind Mauern, die dich zu sehr begrenzen und deine Seele in einer Art Gefängnis halten.
Gerade darum musst du diese Mauern zerstören und dir selbst den Weg freimachen. Keiner kann das für dich tun – du hältst den Schlüssel in deiner Hand.
Und wie kannst du das machen?
Der erste Schritt ist die Konfrontation. Du musst dir bewusst werden, was wirklich die Dinge sind, die dich hindern, du selbst zu sein.
Ist es die Angst vor Misserfolg? Die Angst, was andere über dich sagen? Die Angst zu verlieren?
Was auch immer es ist, sieh ihr in die Augen – erbarmungslos und stark, so wie du bist.
Mache einen Schritt nach dem anderen nach vorne! Egal wie groß oder klein deine Schritte sind und das, was am meisten zählt, ist die Richtung. Nach vorne!
Nimm einen Tag nach dem anderen und stelle dich jedes Mal mehr und mehr deiner Angst. Nach und nach wirst du merken, dass du stärker bist als all die Ängste, die in dir schlummerten.
Sie waren nur ein Produkt deiner Fantasie.
Sobald du dich von diesen Ängsten gelöst hast, wirst du dein wahres Ich erkennen und umarmen können. Es wird keine Mauern geben, keine Grenzen und kein Ziel, das zu weit für dich ist.
Dein wahres Ich schlummert in dir und es ist an der Zeit, es aufzuwecken und dein Leben in vollen Zügen zu genießen!
Ich hoffe, meine Tipps werden dir helfen, deine beste Version zu erreichen und endlich die Person zu werden, die du schon immer warst!
Viel Glück und viel Erfolg!