Skip to Content

Toxische Freundschaft? Diese 6 Red Flags sprechen für Narzissmus

Toxische Freundschaft? Diese 6 Red Flags sprechen für Narzissmus

Ja, auch in Freundschaften findet man Narzissmus und das kann sehr gefährlich sein. Oft wird die Intensität einer Freundschaft missverstanden.

Nicht alles, was sich intensiv und außerirdisch anfühlt, ist auch gesund. Gerade das beweisen so viele Fälle von Narzissmus in Freundschaften.

Heute will ich dir die 6 wichtigsten Warnsignale verraten, die darauf deuten, dass dein Freund oder deine Freundin ein Narzisst ist. Du solltest diese nie ignorieren!

1. Es geht nie um dich – nur um sie!

Hast du gemerkt, dass du immer nur die Nebenrolle in dieser Freundschaft spielst?

Merkst du, dass nichts, was dir passiert, wichtig genug ist, damit dir deine Freundin oder dein Freund wirklich zuhört?

Doch wenn es um sie geht, dann müssen alle Augen auf sie gerichtet sein. Sie müssen immer im Zentrum der Aufmerksamkeit sein, weil ihre Geschichten immer die wichtigsten sind.

Neben solchen Freunden braucht man keine Feinde.

In dieser Freundschaft ging es und wird es nie um dich gehen. Es wird immer die andere Seite wichtiger sein.

Deine Worte, Probleme, Gefühle sind für diese Person bedeutungslos. Oft wird dir ins Wort gefallen oder man hört dir überhaupt nicht zu, wenn du redest.

Das ist Narzissmus vo Feinstem und dieses Warnzeichen solltest du nie ignorieren!

2. Kritik steht an der Tagesordnung

Deine Freundschaft mit dieser Person besteht hauptsächlich aus Kritik. Natürlich wendet sich diese Kritik nur an dich.

Deine Haare sind zu trocken, dein Make-up zu stark, die Kilos werden zu viel und deine Partnerwahl ist fraglich. Diese Person kann immer gut austeilen.

Und dabei berücksichtigt sie in keinem Moment deine Gefühle. Natürlich sind diese verletzenden Worte als guter Ratschlag getarnt.

Diese Person liebt es, deine Fehler und Macken ins Rampenlicht zu stellen, und du siehst eindeutig, wie sie dabei strahlt!

Du musst wissen, dass Narzissten Kritik einfach lieben. Nur so können sie ihr Ego zufriedenstellen und der Welt beweisen, dass nur sie perfekt sind.

Also wird der Narzisst jede Möglichkeit nutzen, dich vor allen anderen kleinzumachen. Sie ernähren sich von diesen Situationen.

Das ist dein Warnzeichen, dass du es mit falschen Freunden zu tun hast und dass du endlich diese Freundschaft beenden solltest.

Solche Freunde braucht wirklich niemand!

3. Du stehst immer alleine mit deinen Problemen da

Wahre Freunde gehen mit dir durch dick und dünn. Sie sind immer da, wenn du sie brauchst. Freunde sind die Familie, die wir uns selbst aussuchen und sie sind wirklich ein Segen.


Doch nicht jeder ist dir ein guter Freund. Narzisstische Menschen können keine Freunde sein.

Neben diesen Menschen wirst du immer alleine stehen. Wenn du merkst, dass die Hilfe und Unterstützung fehlt, dann ist es eine Red Flag!

Du hilfst dieser Person immer wieder, bist für sie da, liebst mit ganzem Herzen – und von ihr kommt nichts.

Wenn du mal ihre Unterstützung brauchst, ist sie nirgendwo zu finden.

Diese Person hat keine Zeit für dich, ist zu beschäftigt, wenn es um deine Probleme geht, oder sie hat einfach keine Lust, dir zuzuhören.

Das ist typisch für einen Narzissten. Es muss immer nur um sie gehen und du kannst ihnen nicht das Rampenlicht stehlen.

Dies ist eindeutig eine einseitige Freundschaft, in der nur du dir Mühe gibst. Willst du wirklich damit weitermachen?

4. Deine Erfolge sind wie ein Dorn im Auge

Du hast einen großen Erfolg erlebt und du kannst es kaum erwarten, deiner wichtigsten Bezugsperson davon zu erzählen. Natürlich ist die erste Tür, an die du klopfst, die Freundschaftstür.

Doch dann – eine große Enttäuschung.

Diese Person nickt nur müde über deinen Erfolg und versucht, ihn sogar kleinzureden. Du spürst nichts von der Freude, die du dir so sehnlichst gewünscht hast.

Typisch für einen Narzissten!

Diese Menschen können es einfach nicht ertragen, wenn jemand anderes Aufmerksamkeit bekommt. Sie können es nicht ertragen, andere siegen zu sehen.

Egal ob Freund, Partner oder Familie – diese Menschen wissen nicht, wie man sich für andere freut. Es liegt nicht in ihrer DNA.

Sie wollen immer die Einzigen auf dem Podest sein, und deshalb werden sie alles versuchen, um deinen Erfolg zunichte zu machen.

Kleinreden, ignorieren oder leugnen. Das wird ihre Taktik sein, nur um wieder als einziger Sieger des Lebens dazustehen!

5. Deine Wünsche spielen keine Rolle

Entweder tanzt du nach seiner Pfeife, oder du siehst deinen narzisstischen Freund nie wieder. 

Im Freundeskreis haben sie meistens das Sagen und sobald ihnen etwas nicht gefällt, kommen sie mit ihren toxischen Tricks!

Auch bei banalen Entscheidungen wie der Restaurantwahl, Ausgehmöglichkeiten, Unternehmungen und dergleichen haben sie immer das letzte Wort.

Deshalb sind sie meistens von Menschen umgeben, die in ihnen eine Art Leader und Vorbild sehen. Meistens sind es Empathen und Menschen mit geringerem Selbstvertrauen.

Auf jeden Fall kennen Narzissten keine Kompromisse und stellen ihre Wünsche und Bedürfnisse immer über alle anderen.

Sie scheren sich nicht darum, wie andere sich andere fühlen oder was sie wollen, weil sie sich selbst am wichtigsten sind.

In dieser toxischen Freundschaft spielen deine Wünsche einfach keine Rolle. Was du willst, wird einfach ignoriert.

Das ist alles andere als eine wahre Freundschaft. Wahre Freundschaft beruht auf Gegenseitigkeit, und hier ist das bestimmt nicht der Fall!

6. Nach jedem Treffen fühlst du dich ausgelaugt

Eines der deutlichsten Warnzeichen, das auf Narzissmus in einer Freundschaft deutet, ist das Gefühl nach dem Treffen mit dieser Person.

Wenn du dich nach eurem Treffen ausgelaugt, fertig fühlst und mit einem Kloß im Magen nach Hause gehst – dann ist das nicht ohne Grund.

Narzissten sind wahre Energievampire. Sie nehmen dir deine Willenskraft, deine Positivität und die Lust aufs Leben.

Mit ihrer negativen Energie, ihrem übermäßigen Bedürfnis, immer im Rampenlicht zu sein und ihrer exzentrischen Art, zerstören sie dich jedes Mal immer mehr und mehr.

Nach dem Treffen mit einem Narzissten willst du einfach nichts anderes machen, als zu Hause in der Dunkelheit zu sitzen und die Wand anzustarren.

Es gibt kein größeres Warnsignal als das!

Wahre Freundschaften bringen dich auf Hochtouren, sie geben dir Mut und die Kraft, deinen Zielen und Wünschen nachzujagen.

Sobald du fühlst, dass dich nur die Präsenz einer Person auslaugt – renne weg!