Skip to Content

7 Schritte, um deinen Ex zurückzuerobern – und ihn für immer zu halten

7 Schritte, um deinen Ex zurückzuerobern – und ihn für immer zu halten

Willst du deinen Ex zurück? Vermisst du ihn mit jeder Faser deines Herzens, weißt aber nicht, wie du dieses Problem angehen sollst?

Keine Panik! Ich bin hier, um zu helfen!

Ich weiß, dass wir manchmal die Dinge überstürzen, besonders wenn es um die Liebe geht. Wenn die Emotionen verrücktspielen, treffen wir Entscheidungen, die wir schnell bereuen.

Ich werde dir hier zeigen, wie du in 7 einfachen Schritten deinen Ex zurückbekommst! Also, mach dich bereit und lies weiter!

1. Kontaktverbot ist ein Muss nach der Trennung!

Regel Nr. 1: Unterschätze niemals die Macht des Schweigens nach einer Trennung.

Wenn du ihn in Rekordzeit zurückgewinnen willst, musst du als Erstes jede Art von Kommunikation mit ihr unterbinden.

Das bedeutet, dass du Facebook-Nachrichten, Telefonanrufe, SMS und jegliche Art von sozialen Medien meiden musst. Halte dich eine Zeit lang strikt an die Regel „Kein Kontakt“!

Und jetzt fragst du dich wahrscheinlich, warum.

Es gibt eigentlich zwei Hauptgründe, warum du keinen Kontakt zu deinem Ex haben solltest:

Du musst jegliche Kommunikation mit ihm abbrechen, um dir selbst die Zeit und den Raum zu geben, die du brauchst, um alles zu verarbeiten, was passiert ist.

Es wird dir guttun, ihn für eine Weile aus deinem Kopf zu bekommen (vor allem, wenn ihr eine längere Zeit zusammen wart). 

● Du musst dich distanzieren, um die perfekte Umgebung zu schaffen, die ihn zu dir lockt. 

In dem Moment, in dem du aufhörst, ihn anzurufen oder ihm eine SMS zu schicken, wird er sofort anfangen, mehr an dich zu denken und sich zu fragen, wo du bist und was du machst. 

Die Phase des Kontaktverbots führt dazu, dass dein Ex dich sofort vermisst (ohne dass er es überhaupt merkt). Und wenn man etwas oder jemanden vermisst, will man es zurückhaben, oder?

Pro-Tipp: Tappe nicht in die Denkfalle und stelle dir Fragen wie „Was denkt er während der Kontaktpause?“ oder „Warum hat mein Ex nicht versucht, mich zu kontaktieren?“

Konzentriere dich darauf, im Moment zu leben.

2. Rückblick auf die gescheiterte Beziehung

Denke darüber nach, warum ihr euch überhaupt getrennt habt.

Lag es an etwas, das du (oder er) getan hast? Spielten externe Faktoren eine Rolle, wie Stress, eine Fernbeziehung oder andere Menschen, die sich unerbittlich in eure romantische Beziehung eingemischt haben?

Wart ihr nicht kompatibel?

Gibt es irgendetwas, das du an dir selbst verbessern könntest, um deine Chancen zu erhöhen, ihn zurückzugewinnen?

Hast du oder er sich einer oder mehrerer Arten von Untreue schuldig gemacht?

Du musst herausfinden, was in der Beziehung schiefgelaufen ist, um die Fehler ausfindig zu machen und den perfekten Plan zu entwerfen, um ihn zu dir zurückzubringen.

Zu diesem perfekten Plan gehört auch die Überlegung, wie du dich selbst verbessern kannst. Du musst deine Selbstzweifel hinter dir lassen und die beste Version deines Selbst werden.

Um ihn zurückzubekommen, reicht es nicht aus, ihn nur zurückhaben zu wollen und keinen Finger krumm zu machen, um das zu erreichen.

Es geht darum, mögliche Fehler zu erkennen und daran fleißig zu arbeiten. Dabei solltest du nicht seine Fehler vergessen.

Mache dir eine Liste von den Dingen, die er falsch gemacht hat. So bist du für euer klärendes Gespräch vorbereitet.

Es ist nicht immer nur eine Person schuld an der Trennung. Dafür benötigt es zwei!

3. Konzentriere dich auf dein Glück

Das Wichtigste, worauf du dich konzentrieren solltest, ist das, was dich glücklich macht.

Was machst du gerne? Was zaubert ein Lächeln auf dein Gesicht?

Es gibt viele kleine Dinge, die mich glücklich machen und gut für deine Selbstfürsorge sind – und ich bin sicher, du hast auch eine eigene Liste.

Tu, was immer dich glücklich macht!

Verbringe deine Zeit nicht nur damit, nur an ihn zu denken und daran, wie du deinen Ex zurückbekommst. Denn wenn du das tust, wird es dir nicht gelingen, oder es wird viel mehr Zeit in Anspruch nehmen als nötig.

Du musst dich auf das Heute und dein Glück konzentrieren, anstatt in einer Welt der Tagträume zu leben.

Du musst kleine Schritte machen.

Solange du dich gut um dich selbst kümmerst, dich selbst liebst und ein wenig in dich gehst, wirst du zehnmal glücklicher und zehnmal attraktiver sein.

Und dein Wunsch ist es, ihn zurückzugewinnen, oder?

Glaube mir, wenn es darum geht, deinen Ex zurückzugewinnen, gibt es nichts Wirkungsvolleres, als ihm zu zeigen, dass du immer noch du selbst bist!

4. Warte auf den richtigen Zeitpunkt

Viele Menschen machen den fatalen Fehler, sich zum falschen Zeitpunkt bei ihrem Ex zu melden.

Um dies zu vermeiden, musst du wissen, wann der falsche und der perfekte Zeitpunkt für die Kontaktaufnahme mit deinem Ex ist.

Der falsche Zeitpunkt ist natürlich direkt nach der Trennung, ob es nun ein Tag, einige Tage oder eine Woche nach der Trennung ist.

Warum?

Weil ihr beide Zeit braucht, um zur Vernunft zu kommen und darüber nachzudenken, was gerade passiert ist.

Wenn du lernen willst, wie du deinen Ex zurückgewinnen kannst, musst du dich auf andere Dinge konzentrieren und nicht nur auf deinen Ex oder den Grund für die Trennung.

Der perfekte Zeitpunkt wäre mindestens vier Wochen nach der Trennung, nachdem du dich selbst verbessert und etwas Zeit für dich selbst hattest.

Dann kannst du in Erwägung ziehen, ein Treffen zu vereinbaren, ihn oder sie auf einen Drink einzuladen oder etwas Ähnliches. 

Konzentriere dich bei der ersten Verabredung darauf, die Zeit zu genießen, die du mit der Person verbringst. Vermeide zu viele Fragen über eure Fehler oder eure gescheiterte Beziehung zu stellen.

Es sollte das perfekte erste Date nach der Trennung sein, ohne die Last der vergangenen Ereignisse.

5. Gehe die Dinge langsam an

Wenn du wieder mit deinem Ex kommunizierst oder ihn auf einen Drink einlädst, solltest du die Sache nicht zu ernst nehmen.

Stelle sicher, dass sie wissen, dass du das alles auf freundschaftlicher Basis machst (tu so, als ob, wenn es sein muss).

Das ist sehr wichtig, denn du willst nicht, dass er denkt, du seist verzweifelt, wieder zusammenzukommen. Das wird ihn nur unter Druck setzen und dir nicht guttun.

Du musst die Dinge also langsam angehen und alles auf natürliche Weise geschehen lassen. 

Erzwinge keine Gespräche über eure alte Beziehung, wenn es noch zu früh ist. Warte ein paar Tage oder Treffen ab. 

Glaub mir, das ist der richtige Weg, um ihn zurückzugewinnen und sein Interesse zu halten.

6. Das wichtigste Gespräch

Jetzt kommt der wichtigste Schritt, also pass gut auf.

Nach einigen Treffen wird der Moment kommen, das wichtigste Gespräch zu führen. Das Gespräch über eure Vergangenheit und eure Zukunft!

Sei dir bewusst, dass es in diesem Gespräch nicht darum geht, dem Ex all die Schuld in die Schuhe zu schieben.

Für jede Trennung braucht es zwei.

Du solltest alles ansprechen, was dir auf dem Herzen liegt. Geht gemeinsam durch all eure Fehler aus der vorherigen Beziehung und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden.

Ein Kompromiss ist hier der wichtigste Faktor für die Versöhnung.

Beide Partner sollten bereit sein, einige Opfer zu bringen und die Dinge zu ändern, die für die Trennung verantwortlich waren.

Hör genau zu, was für deinen Ex der Dealbreaker in der Beziehung war, und versuche eine Alternative für dieses Problem sofort auf den Tisch zu bringen.

So zeigst du ihm, dass du bereit bist, die Dinge zu ändern, die eurer Liebe zum Verhängnis wurden. Natürlich sollte er dasselbe tun.

Behalte deinen Ton immer ruhig und vermeide es, in die Falle der alten Emotionen zu verfallen. 

Glaube mir, dieses Gespräch wird euch näher als je zuvor bringen!

7. Lass die Vergangenheit ruhen

Nach diesem klärendem Gespräch lass ihn für einige Zeit in Ruhe. Lass ihn zu dir kommen, nachdem er seine Gedanken gesammelt hat.

Lass dir Zeit, um alles zu verarbeiten, was ihr bei eurem Treffen besprochen habt.

Es ist ein sehr wichtiger Schritt in diesem Prozess. Denn auf diese Weise kannst du endlich mit der Vergangenheit Frieden schließen und sie nie wieder aufbringen.

Was einmal war, das war. Und diese Dinge solltet ihr hinter euch lassen.

Dies ist ein neuer Anfang für euch, eine neue Seite in eurem Liebesbuch. Es ergibt keinen Sinn, wenn man sich auch nach der Versöhnung um die Dinge kümmert, die ihr schon besprochen und gelöst habt.

Sieh diese Chance als eine neue, frische Liebe ohne die Last der Vergangenheit. Und das sollte er auch tun!

So habt ihr wirklich eine Chance auf eine glückliche und gesunde Beziehung, die dieses Mal für immer hält!