Die Beatles sangen es und die ganze Welt wollte fest daran glauben: All you need is love!
Doch reicht das auch wirklich, wenn man eine Frau in einer Beziehung glücklich machen will? – Leider nein!
Es gibt so viele Dinge, die eine Beziehung ausmachen. Oft reicht es nicht, einer Frau “nur” Liebe zu geben, wenn man ihr gleichzeitig fremdgeht, sie anlügt oder sogar manipuliert.
Es braucht so viel mehr als nur Liebe.
Und genau darum geht es in diesem Artikel. Lies weiter, was eine Frau wirklich braucht – und mach sie zur größten Glückspilzin!
1. Beständigkeit statt leerer Versprechen
Frauen brauchen keinen Mann, der ihnen die Sterne vom Himmel verspricht, aber wenn es drauf ankommt, nirgendwo zu finden ist.
Wir wollen keinen Mann, der sich meldet, wenn er Lust hat, der nicht dann kommt, wenn wir ihn brauchen, sondern wenn er gerade Zeit hat.
Dieser Mann muss nichts versprechen – er muss seine Gefühle mit Taten zeigen. Darauf kommt es uns am Ende des Tages an.
Frauen wollen Beständigkeit. Sie wollen jemanden, der bleibt.
Jemanden, der da ist, weil er wirklich da sein will – nicht, weil er denkt, dass er es soll oder muss.
So einfach kann es sein.
2. Mühe – nicht Perfektion
Ja, wir sehen gerne Lügen aus Liebesfilmen – aber wirklich daran glauben? Tun wir leider nicht. Wir wissen, dass es die perfekte Kinoromanze im echten Leben nur selten gibt.
Wir wissen auch, dass Alltagstrott, Routine und schlechte Gewohnheiten früher oder später jeder Beziehung einen Besuch abstatten.
Wir wollen nicht den perfekten Mann und nicht die perfekte Beziehung. Wir wollen einen Mann, bei dem wir sehen und spüren, dass er sich Mühe gibt.
Mühe ist in einer Beziehung immer der Gamechanger! Glaub mir, wenn ich dir das sage!
Mühe ist das schönste Kompliment. Denn wer sich bemüht, sagt damit: Du bist es mir wert.
Seien es kleine Gesten, echtes Zuhören oder wahres Interesse – sie können Großes bewirken.
3. Sicherheit
Wir brauchen kein Drama. Wir brauchen das Gefühl, nicht ständig rätseln zu müssen, wo wir stehen. Wer uns will, zeigt es.
Ohne Spielchen, ohne Gaslighting, ohne Rückzug nach Nähe. Wir wollen uns sicher und geborgen fühlen.
Frauen wollen einfach nur, dass mit ihren Gefühlen nicht gespielt wird. Sie wollen einen Mann, der ihnen zeigt, dass sie an seiner Seite sicher sind.
Männer assoziieren mit Sicherheit oft finanzielle oder körperliche Aspekte – klar, das ist auch ein Faktor.
Aber viel wichtiger ist: Wie du eine Frau fühlen lässt – statt ein paar Tausend Euro mehr auf dem Konto zu haben.
All die finanzielle Sicherheit dieser Welt wird ihr nicht das Gefühl von Geborgenheit vermitteln, wenn du sie manipulierst und Spielchen spielst.
4. Respekt
Die Andrew Tates dieser Welt können es wahrscheinlich nicht verstehen – aber jede Frau dieser Welt verdient deinen Respekt. Besonders diejenige, mit der du in einer Beziehung sein möchtest.
Dein Süßholz nutzt nichts, wenn du ihren Geist, Körper und ihre Seele nicht respektierst.
Respekt für ihre Gedanken, Träume – aber auch für ihre Grenzen. All das, was du von einer Partnerin erwartest, solltest du ebenso bereitwillig zurückgeben.
Sie möchte nicht, dass auf ihr herumgetrampelt wird – je nach deiner Laune – und ihre Bedürfnisse, Grenzen und Würde ignoriert werden.
Eine Frau braucht jemanden, der ihr zuhört, auch wenn sie leise ist. Der sie ernst nimmt, auch wenn sie laut ist.
Respekt bedeutet: Ich sehe dich. Nicht nur, wenn du stark bist – sondern auch, wenn du fällst.
5. Freiraum – zum Atmen, Wachsen, Sein
Liebe sollte niemals ein Käfig sein.
Wenn jemand an deiner Seite bleibt, dann, weil er es will – nicht, weil er muss.
Wir brauchen jemanden, der nicht klammert, sondern vertraut.
Und das ist etwas, was jeder Mann wissen muss.
Du musst ihr nicht ihre Freunde verbieten, ihre Kleidung ändern oder immer wieder an ihrer Treue zweifeln.
Oftmals sagt das nämlich nichts über sie, sondern eher über deine Unsicherheiten aus.
Willst du nicht eine Frau, die bei dir ist, weil sie dich liebt – und nicht, weil sie Angst hat?
Beide Partner müssen in einer Beziehung die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz finden. Denn beide brauchen sie, um sich nicht selbst zu verlieren.
Also klammer nicht. Feuere sie an – bei ihrem Wachstum, bei ihren Erfolgen, bei ihrer Entwicklung.
Sei ihre größte Inspiration, nicht ihre Bremse!
6. Kommunikation
Eine offene und ehrliche Kommunikation darf in einer Beziehung niemals fehlen.
Du musst mit deiner Frau über deine Gefühle und Gedanken sprechen.
Sie ist keine Gedankenleserin – aber sie merkt, wenn du gestresst, irritiert oder aufbrausend bist.
Wenn du ihr also nicht sagst, was dir auf dem Herzen liegt, kann sie dir auch nicht helfen, das Problem zu lösen. Du musst den ersten Schritt machen.
Wir brauchen Worte. Kein stundenlanges Schweigen nach einem Streit, kein „Ist doch nichts“.
Kommunikation bedeutet Verbindung – und ohne sie verliert sich Liebe früher oder später im Nebel.
7. Partnerschaft – nicht Projektarbeit
Keine Frau dieser Welt möchte mit einem Kind in einer Beziehung sein. Wir wollen dir nicht hinterherräumen, dir sagen, dass du deine Socken aufhebst, die Spülmaschine einräumst oder morgen einen Arzttermin hast.
Wir wollen keinen Mann, der nichts tut und der einfach nur existiert.
Wir wollen keinen Mann, den wir retten, umerziehen oder ständig motivieren müssen. Wir brauchen einen Partner – keinen Schüler, keinen Patienten.
Jemanden, der mit uns läuft, nicht nur hinterher.
Wir wollen einen Mann, der sein Leben im Griff hat. Nur so kann er auch seine Liebesbeziehung im Griff haben.
Sei ein Partner, der mitanpackt, der weiß, was er will – und wohin seine Beziehung steuern soll.
Das ist eine Partnerschaft – kein Schulexperiment!