Skip to Content

11 Geheimnisse, die ich über Overthinker entdeckt habe – das musst du wissen!

11 Geheimnisse, die ich über Overthinker entdeckt habe – das musst du wissen!

Unsere lieben Overthinker – eine zerbrechliche Seele mit einem Verstand wie ein Karussell, das niemals aufhört, sich zu drehen.

So könnte man Overthinker am besten beschreiben – meinst du nicht auch?

Ich habe viel Zeit mit diesen Menschen verbracht und viel über sie gelernt. Und das möchte ich heute mit dir teilen!

Ob Freundschaft oder Partnerschaft, es ist nützlich, die folgenden Dinge zu wissen, um wirklich zu verstehen, was sich hinter einem bunten, ständig arbeitenden Verstand verbirgt.

1. Sie wollen nicht, sie sind einfach so

Zunächst einmal muss man wissen, dass Overthinker nicht über alles nachdenken und alles überanalysieren wollen – sondern einfach so sind.

Das Gehirn der Overthinker ist darauf programmiert zu glauben, dass das Analysieren von Problemen etwas Nützliches und Gutes für sie bewirkt. 

Es ist nicht ihr freier Willen, sondern sie funktionieren einfach so. Deshalb sollte man das niemals hinterfragen oder als verrückt abstempeln.

Für sie ist es eine Art von Erleichterung, eine Sache hunderte Male zu überdenken – sie fühlen sich dadurch sicherer. Und das sollte man ihnen lassen.

2. Bestätigung ist ihr Schutznetz!

Wenn ein Overthinker zum Beispiel denkt, dass in eurer Beziehung etwas nicht stimmt, wird er nicht denken, dass es sich nur um eine Phase handelt. 

Er wird nachdenken, analysieren und schließlich zu dem Schluss kommen, dass du ihn überhaupt nicht mehr liebst.

Was kann man in diesem Fall tun?

Manchmal muss man ihn nur an die Hand nehmen und ihn davon überzeugen, dass alles gut wird, damit diese negativen Gedanken aufhören.

Sie brauchen Unterstützung, Bestätigung und die Gewissheit, dass alles in Ordnung sein wird. Dies ist ihr Schutznetz.

Warme Worte, Umarmungen, Liebesgesten und Liebeserklärungen helfen ihnen dabei, sich wertgeschätzt und geliebt zu fühlen.

3. Ehrlichkeit ist der Schüssel!

Jede Lüge, bei der ein Overthinker dich ertappt, wird er analysieren, sich den Kopf zerbrechen und sich fragen, warum du das getan hast.

Selbst wenn es eine kleine Notlüge war, die eigentlich harmlos ist.

Der Overthinker wird anfangen, an deinem nächsten Satz und deiner nächsten Handlung zu zweifeln und dann geht der Teufelskreis los.

Du musst ihnen alles sagen, was dir durch den Kopf geht, und ich meine wirklich alles, ohne die Details auszulassen. 

Man sollte offen kommunizieren, ohne Spielereien, Verzögerungen oder Manipulationsversuche. 

Das Silent-Treatment ist für den Overthinker wie die Hölle, also lass das lieber!

Lass dem Overthinker keinen Spielraum für Interpretationen und sende keine gemischten Signale. So wirst du das Leben eines Overthinkers wirklich erleichtern.

4. Die Initiative liegt bei dir

Wenn du einen Überdenker in deinem Leben hast, solltest du bereit sein, die Initiative zu ergreifen, wenn es nötig ist und Entscheidungen für euch beide zu treffen. 

Ob es darum geht, wohin ihr euch verabredet, was ihr essen wollt, wohin ihr am Wochenende verreist oder wichtige Lebensentscheidungen, können für einen Grübler ein echter Albtraum sein. 

Selbst die scheinbar banalsten Entscheidungen, wie die Wahl eines Restaurants, können für jemanden, der zu viel nachdenkt, zu einem Problem werden.

Aufgrund übermäßiger Sorgen erstarren sie einfach und können nicht handeln. 

Daher musst du für deinen Überdenker von Zeit zu Zeit einspringen und Entscheidungen treffen oder bei der Entscheidungsfindung helfen. 

Hab keine Angst, die Initiative zu ergreifen und den ersten Schritt zu tun, denn damit hilfst du dir selbst und deinem Überdenker.

5. Ignorieren ist ein NO-GO!

Eines der schlimmsten Dinge, die man einem Überdenker antun kann, ist, ihn zu ignorieren. 

Niemand mag es, ignoriert zu werden, aber für einen Grübler öffnet ein solches Verhalten nur den Raum für übermäßiges Nachdenken.

Diese negativen Gedanken loszuwerden, ist für einen Overthinker eher eine Mammutaufgabe, die nicht zu meistern ist.

Wenn du den Überdenker ignorierst, wird in seinem Kopf eine völlig andere Geschichte ablaufen, die meistens viel schlimmer ist, als es wirklich ist.

Lieber solltest du ihm/ihr offen und ehrlich sagen, dass du Zeit brauchst und dass du dich wieder melden wirst.

Solche Menschen brauchen klare Informationen und Bestätigung, damit das Gedankenkarussell nicht außer Kontrolle gerät!

6. Halte deine Versprechen um jeden Preis!

Es ist äußerst wichtig, dass du deine Versprechen immer hältst. Für einen Overthinker ist dies ein Fundament eurer Beziehung – ob Freundschaft oder Partnerschaft.

Wenn man ein Versprechen bricht, egal ob klein oder groß, ist es für ein Overthinker wie ein Weltuntergang. Dies ist für ihn nur ein Beweis, dass er nicht geliebt oder geschätzt wird.

Es spielt keine Rolle, dass dies nicht der Wahrheit entspricht. In seinem Kopf ist es so.

Also, überdenke immer, wenn du einem Overthinker dein Wort gibst. Besser ist es, offen und ehrlich zu sein, als einem Overthinker dies anzutun!

Für sie ist es ein Messer direkt ins Herz!

7. Nimm sie ernst!

„Mach dir keine Sorgen!“

„Du übertreibst!“

„Du zerbrichst dir den Kopf mit unsinnigen Gedanken.“

„Beruhige dich!“

„Du bist so sensibel!“

Diese Sätze solltest du bei einem Overthinker nie benutzen – in keinem Szenario! Damit untergräbst du ihre Gedanken und Gefühle und gibst ihnen zu verstehen, dass du sie nicht ernst nimmst. 

Ihr übermäßiges Denken ist das Ergebnis mehrerer Faktoren, und meistens können sie es einfach nicht kontrollieren, wenn ihr Gehirn auf Hochtouren läuft.

Zeige dem Overthinker deine empathische Seite und sei für ihn da. Versuche zu verstehen, warum er in diesem Moment so reagiert. Versuche, zu verstehen, was der Trigger für dieses Verhalten ist.

Gehe langsam auf ihn zu und benutze sanfte und liebevolle Worte. Erleichtere ihm diese Situation so gut wie möglich.

8. Wertschätzung ist für Overthinker so wichtig!

Overthinker brauchen Komplimente und Lob, um sich wertgeschätzt zu fühlen.  

Wenn man einem Overthinker ein freundliches Wort oder ein Kompliment macht, fühlt er sich wertgeschätzt, was zu seinem Wohlbefinden beitragen und seine Ängste lindern kann. 

Wenn dein Partner ein Grübler ist, gibt es viele Möglichkeiten, wie du ihm zeigen kannst, dass du ihn liebst und schätzt. 

Komplimente und freundliche Worte der Liebe erwärmen das Herz jedes Menschen, auch das eines Overthinkers, das ist sicher. 

Es muss nicht nervenzerreißend sein, einen Overthinker zu verstehen und ihm zu helfen. Wie du siehst, können ein paar liebevolle Worte Großes bewirken!

9. Zeig ihm, dass auch du verletzlich bist!

Wenn du dich verletzlich zeigst, fühlt sich der Überdenker in deiner Nähe wohl und sicher. Es zeigt ihm, dass er mit seinen Gefühlen und Zweifeln nicht allein auf der Welt ist!

Vermeide es, unnahbar oder unverletzlich zu wirken. Das wird den Overthinker nur noch tiefer in sein dunkles Loch der Gedanken ziehen.

Zeige deine Gefühle offen und ehrlich. Bei einem Overthinker bist du sicher, denn diese Menschen wissen genau wie es ist, mit Gefühlen zu kämpfen.

Auf diese Weise kannst du eure Bindung noch stärker machen und das Vertrauen aufbauen, das jede Beziehung braucht.

10. Schenke einem Overthinker deine Positivität!

In der Beziehung zu einem Overthinker muss man derjenige sein, der an das Positive denkt. 

Aufgrund ihrer Neigung zu negativen Gedanken und der ständigen Erwartung schlechter Ergebnisse brauchen Overthinker eine Dosis positiver Lebenseinstellung.

Natürlich kann niemand sein ganzes Leben lang, 24/7 positiv sein. Aber Grübler brauchen jemanden, der sie immer wieder auf die positive Seite von Dingen hinweist.

Sie brauchen diese Unterstützung, Optimismus und Positivität, um die graue Wolke über ihren Köpfen zu vertreiben.

Mit etwas Liebe und Unterstützung wird es ihm viel besser gehen.

11. Geduld, Geduld, Geduld!

Und das Wichtigste im Umgang mit Overthinkern ist Geduld. 

Vielleicht hört sich das alles sehr schwierig an – ich weiß. Aber glaub mir, wenn du erst einmal weißt, wie sie ticken, wird es für dich viel einfacher sein, sie zu verstehen und mit ihnen umzugehen.

Overthinker können die besten Partner oder Freunde sein, denn sie sind sehr sensibel, einfühlsam und achten sehr auf Details. 

Du kannst sicher sein, dass sie ein Maximum an Gedanken, Mühe und Energie in alles Wichtige stecken werden.

Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen: Meine Overthinker sind mein größter Schatz im Leben.

Es lohnt sich, für sie zu bemühen und die ganze Geduld der Welt aufzubringen!