Skip to Content

Beziehungsangst? Diese 6 Tipps helfen dir, endlich wieder zu vertrauen

Beziehungsangst? Diese 6 Tipps helfen dir, endlich wieder zu vertrauen

Du sehnst dich nach Liebe – nach einer Person, neben der du morgens aufwachst und mit der du Hand in Hand durch das Leben gehst. Doch deine Beziehungsangst macht dir einen Strich durch die Rechnung.

Immer wenn du der Liebe zu nahe kommst, beginnt deine Selbstsabotage und es endet immer gleich – du entziehst dir selbst jede Chance auf Liebe wegen deiner zu großen Angst, verletzt zu werden.

Aber keine Panik! Beziehungsangst kann man überwinden und diese 6 Tipps werden dir dabei helfen! Schon bald wirst du die Liebe genießen können! Versprochen!

1. Erkenne und verstehe die Ursache deiner Beziehungsangst

Du musst wissen, dass Beziehungsangst nicht von alleine kommt. In deinem Leben ist etwas passiert, was diese Angst hervorgehoben hat.

Vielleicht war es ein Ex, der dich betrogen hat, oder ein Mann, der dich mit seinen Lügen so manipuliert hat, dass du endgültig das Vertrauen in die Liebe verloren hast.

An dir liegt es, diesen Trigger zu finden, zu erkennen und zu verstehen. Und wie kannst du das am besten?

Schreib deine Gefühle auf. Schreibe alles auf, was dich zu deiner Angst führen kann. Dies ist eine tolle Methode, wie man sich seinen Gefühlen stellen kann und sie aus einer anderen Perspektive sehen kann.

Ein Leben in Angst vor der Liebe ist kein Leben. Und das weißt du.

Der erste Schritt ist immer der schwierigste, doch dieser bringt dich näher zu deinem Ziel. Indem du den Übeltäter entdeckst und verstehst, kannst du ihn auch leichter verarbeiten.

Und denke daran: Es muss nicht über Nacht passieren. Lass dir so viel Zeit, wie du brauchst.

Es ist immer schwer, sich den eigenen Ängsten und Zweifeln zu stellen. Und es ist okay, wenn du mehr Zeit und Mut dafür brauchst.

Nur Mut!

2. Lerne, dir selbst zu vertrauen!

Selbstvertrauen ist das Fundament für eine gesunde und glückliche Beziehung. Alles fängt bei dir selbst an!

Damit du anderen vertrauen kannst, musst du lernen, dir selbst zu vertrauen. Und Vertrauen zu lernen ist einfacher, als du denkst, glaube mir!

Zuerst musst du dir bewusst werden, wie viele Male du gefallen und dennoch aufgestanden bist. Werde dir bewusst über alle deine Erfolge im Leben – egal wie klein oder groß sie waren.

Werde dir bewusst, was für eine gute Tochter, Freundin und Kollegin du bist. Zähle all die Male, in denen du anderen Menschen geholfen hast.

Zähle all deine Stärken auf, wenn nur ein Zweifel dich in ein schwarzes Loch ziehen will. Erkenne auch deine Schwächen und mache dir einen Plan, wie du sie verbessern kannst.

Und du wirst sehen, wie Tag für Tag dein Selbstvertrauen steigt und du dich in deiner eigenen Haut wohler fühlst.

Du siehst, dass die ersten Veränderungen bei dir beginnen. Du hältst den Schlüssel zu deinem Liebesglück – nicht die anderen!

3. Lass dir Zeit

Damit du dich von deiner Bindungsangst befreien kannst, musst du dir Zeit lassen. Du bist diejenige, die die Regeln aufstellt.

Du bist diejenige, die das Tempo angibt. Lass dich nicht unter Druck setzen und treffe deine Entscheidungen, so wie sie sich für dich gut anfühlen.

Du musst nicht nach dem zweiten Date wissen, dass dieser Mann der Richtige für dich ist. Du musst dir nach dem ersten Kuss nicht über deine Gefühle sicher sein.

Du musst dich nicht in eine Beziehung stürzen, nur damit du nicht mehr Single bist. Du musst nichts!

Tue das, was dir dein Herz sagt. Leben nach deinen eigenen Regeln und nicht nach den Regeln der Gesellschaft.

Der Richtige wird dir Zeit geben, so viel wie du brauchst. Der Richtige wird verstehen, dass du dein Herz schützen willst.

Der Richtige wird alles dafür tun, dass du ihm vertraust. Und wenn er das nicht tut, dann ist er nicht der Richtige für dich!

Und das ist auch okay!

Liebe braucht ihre Zeit. Liebe kann man nicht erzwingen. Lass dir also so viel Zeit, wie du brauchst und du wirst sehen, wie deine Ängste langsam verschwinden.

4. Setze Grenzen, aber keine Mauern

Ich weiß, dass du dich nur versuchst zu schützen. Doch haben dich deine enormen Mauern weit gebracht?

Nein, das haben sie nicht. Sie haben dir jede Chance auf Liebe vermasselt. Und das werden sie auch weiter tun, wenn du sie nicht selbst zerstörst.

Du musst wissen, dass Grenzen okay sind. Wir alle haben unsere Schutzmechanismen. 

Doch wenn du einer Person nicht mal die Chance gibst, dann kannst du nicht erwarten, dass sich die Dinge zum Besseren wenden.

Also, finde die Kraft und den Mut, deine Mauern niederzureißen und endlich der Liebe eine wahre Chance zu geben.

Lerne die Menschen erst kennen, bevor du dein Urteil fällst. Nicht jeder ist gekommen, um dich zu verletzen.

Nicht jeder Mann ist ein toxischer Narzisst oder ein Lügner. Da draußen gibt es wirklich wundervolle Männer, die nur darauf warten, dich kennenzulernen.

Und wenn es nicht sofort klappt, dann macht das nichts. Versuche es immer weiter und du wirst sehen, wie viele wundervolle Menschen diese Welt bereithält.

5. Achte auf Taten, nicht auf Worte

Etwas, was dich vor viel Kummer, Herzschmerz und Enttäuschung bewahren wird, ist dieser Tipp: Achte immer auf Taten, nicht auf Worte!

Taten sind die wahre Sprache der Liebe und daran wirst du erkennen, ob jemand es wirklich ernst mit dir meint oder nicht.

Menschen, die Beziehungsangst haben, haben in der Vergangenheit oft nur Worten vertraut. Und leider sind Worte oft ohne große Bedeutung gefallen.

Und das ist auch ein großer Grund, warum immer mehr Menschen, das Vertrauen in die Liebe verlieren. Genau deshalb ist es an der Zeit, dies zu ändern.

Höre der anderen Person genau zu, aber achte mehr auf ihre Taten. Frage dich selbst, ob die Worte seinen Taten gerecht werden.

Hat dieser Mann alle seine Versprechen eingehalten? Tut er, was er sagt, oder spielt er nur was vor?

Diese Fragen werden dich dazu bewegen, mehr über diese Person zu erfahren und hinter ihre Maske zu sehen.

6. Du darfst gehen, wenn es dir nicht passt!

– SLIKA 6

Du musst in keiner Beziehung bleiben, wenn es dir nicht passt. Ob es um Freundschaft oder Liebe geht – wenn eine Person dich mental auslaugt, dann darfst du gehen.

Du musst dich und deine mentale Gesundheit immer an die erste Stelle setzen, wenn du die Beziehungsangst überwinden willst.

Und dazu gehört auch, die Menschen hinter dir zu lassen, die dir nicht guttun.

Lass dich nicht unter Druck setzen – du musst nichts tun, was du nicht willst. Egal ob es ein Tag oder zwei Monate sind, die du mit diesem Mann verbracht hast.

Wenn du merkst, dass dies nichts für dich ist, dann gehe! Du darfst deine Meinung ändern und du darfst dich selbst an die erste Stelle setzen.

Bleib immer respektvoll und führe ein ehrliches Endgespräch. Mit der Wahrheit wirst du keinen verletzen oder enttäuschen.