6 Anzeichen für Narzissmus – und 6, die zeigen, dass er gefährlich für dich werden kann
Er ist charmant, süß, intelligent und humorvoll? Auf den ersten Blick scheint er einfach zu perfekt zu sein – da muss doch ein Haken sein, oder?
Sind dir diese Gedanken schon durch den Kopf gegangen? Ist dein Partner nach außen einfach der Traummann schlechthin?
Doch tief in dir drin lässt dich etwas einfach nicht zur Ruhe kommen. Irgendetwas sagt dir wiederholt: Hier stimmt etwas nicht.
Dein Bauchgefühl schlägt mit jedem Tag immer mehr Alarmglocken, doch du bist dir nicht sicher, ob du ihm vertrauen sollst?
Suchst du schon nach Ausreden für sein merkwürdiges Verhalten? Redest du dir die Dinge schön?
Wenn ja, dann kommt dieser Artikel genau rechtzeitig für dich. Hier zeige ich dir die Anzeichen des versteckten Narzissmus und 6 Dinge, mit denen man wirklich nicht spaßen sollte.
1. Er spricht immer über sich selbst

Hast du schon bemerkt, dass es bei euren Gesprächen immer wieder nur um ihn geht – seine Erlebnisse, seine Erfolge, seine Geschichten?
Klar, man möchte den Partner besser kennenlernen und ein guter Zuhörer sein. Doch wenn jedes Treffen in Monologen über seine eigene Großartigkeit endet, ist das ein großes Warnzeichen.
Ein Narzisst kann einfach nicht anders, als sich selbst in den Himmel zu heben und zu loben. Er ist von sich fasziniert – und diese gleiche Faszination möchte er auch von dir erleben.
Also bietet er dir täglich die One-Man-Show, die ihn im perfekten Licht dastehen lässt.
Dieses Verhalten schreit regelrecht: Narzissmus!
2. Er braucht ständig Bestätigung

Und dabei geht es nicht nur darum, dass er ständig nach Komplimenten fischt.
Nein, dieser Bedarf nach Bestätigung, Lob und Aufmerksamkeit geht bei einem Narzissten viel tiefer.
Es ist die wichtigste Nahrungsquelle für sein Ego, also wird er alles tun, um genau das bei jedem, den er kennt, zu bekommen.
Alles, inklusive dir, soll wissen, wie toll und grandios er ist. Und dabei soll es nicht bleiben – er muss es von dir hören.
Solche Worte sind wie Musik in seinen Ohren.
Sein Hunger nach Lob und Bestätigung wird niemals enden.
3. Kritik prallt an ihm ab

Ein Narzisst ist fest davon überzeugt, dass er der klügste und beste Mensch auf diesem Planeten ist.
Daher prallt jede Kritik von außen nur ab oder weckt schlimmstenfalls seine narzisstische Wut. Denn er kann nicht zulassen, dass jemand einen Fehler an ihm findet.
Ein Narzisst ist und bleibt niemals kritikfähig. Klar, er kann seine Meinung überall verteilen, doch an ihm selbst ist nichts auszusetzen.
Er wird niemandem erlauben, ein falsches Wort an ihn zu richten, auch dann nicht, wenn es gut gemeint ist.
4. Er stellt sich immer als Opfer dar

Egal welche Diskussion, Streit oder Meinungsverschiedenheit – du wirst niemals einen Narzissten dabei ertappen, wie er Verantwortung übernimmt oder Fehler zugibt.
In seinen Augen kann er einfach nichts falsch machen. Alle haben es auf ihn abgesehen, werden immer wieder falsch verstanden – er liebt seine Opferrolle.
Und diese wird er wie ein Ass aus dem Ärmel ziehen, jedes Mal, wenn es zu irgendeinem Konflikt kommt.
Dieser Mensch wird sich immer als Opfer darstellen, während alle anderen einfach die „Bösen“ sind.
Kann das wirklich sein?
5. Er überschätzt seine Fähigkeiten

Jeder Mensch hat Fehler, Macken und Schwächen. Doch wenn du einen Narzissten danach fragst, wird er entschieden mit dem Kopf schütteln.
Ein Narzisst wird niemals zugeben, dass er etwas nicht kann. Nein, ganz im Gegenteil.
Er wird jedes Mal seine Fähigkeiten überschätzen, denn er ist jederzeit zu 100 % von sich überzeugt.
Leider auch dann, wenn er es wirklich nicht sein sollte.
Denn auch er ist nur ein Mensch und nicht perfekt in allem, was er tut. Nicht alles, was er berührt, wird zu Gold – trotz seiner festen Überzeugung, dass es so ist.
6. Er manipuliert subtil Gespräche, um im Mittelpunkt zu stehen

Hast du schon bemerkt, dass bei jedem Treffen mit Freunden oder Familie er plötzlich im Mittelpunkt jedes Gesprächs steht?
Narzissten sind perfekte Manipulatoren, wenn es darum geht, Gespräche auf sich zu lenken und das Rampenlicht zu genießen.
Sie gehen in dieser Aufmerksamkeit richtig auf.
Wenn dein Partner es liebt, immer das Wort zu haben und über sich zu erzählen, könnte das schon dein erstes Warnsignal sein.
Narzissten können einfach nicht anders!
Und jetzt kommen wir zu den 6 Dingen in einer Beziehung, die wirklich gefährlich für dich werden können. Wenn du diese Verhaltensweisen bei deinem Partner erkennst, dann pass bitte gut auf dich auf!
1. Er kontrolliert dich oder dein Umfeld

Zunächst findest du deine Freundin anstrengend, dann ist plötzlich deine Schwester lästig, und deine beste Freundin hat nur Blödsinn im Kopf.
Das sind die Dinge, die dir ein Narzisst einredet, wenn er dich Stück für Stück von deinem sozialen Umfeld trennen möchte.
Ohne es zu merken, wird der Kontakt immer geringer, denn du möchtest den Frieden erhalten – und mit der Zeit stehst du ganz alleine da.
Wenn dein Partner versucht, dich und dein Umfeld zu kontrollieren, dann ist das ein sehr ernst zu nehmendes Warnzeichen.
Sei bitte vorsichtig!
2. Er spielt mit deinen Emotionen

Er weiß, dass du ihn liebst. Er weiß auch, dass du in Beziehungen nicht so schnell aufgibst.
Und genau das nutzt er gegen dich. Er wird, wo und wann er kann, mit deinen Gefühlen spielen.
Seine Manipulationen werden kein Ende finden. Sein „Wenn du mich wirklich liebst …“ wird zu einer seiner liebsten Waffen gegen dich.
Plötzlich wirst du dich an einem Ort wiederfinden, an dem du deine Liebe für ihn immer bestätigen musst – dich selbst aber dabei verlierst.
Wenn du merkst, dass er deine Gefühle für sich gegen dich nutzt, dann ist es Zeit zu gehen.
3. Er droht oder schüchtert dich ein

Ein Narzisst geht erst dann nicht auf, wenn er alle anderen um sich klein gemacht hat.
Auch wenn du eine kluge, erfolgreiche und wunderschöne Frau bist, bist du für den Narzissten weiterhin nur eine Zielscheibe.
Er wird deine Erfolge minimalisieren, sich über dein Aussehen lustig machen oder deine Interessen ins Lächerliche ziehen.
Er kann es nicht ertragen, dass du deinen eigenen Wert hast, also wird er es sich zum Ziel machen, diesen zu zerstören.
Dafür ist ihm keine Methode zu schade. Er wird dich erniedrigen, bedrohen, einschüchtern und beleidigen.
Er wird alles tun, nur um dir zu zeigen, dass dein Platz in eurer Beziehung unter seinen Füßen ist.
4. Er ignoriert deine Grenzen konsequent

Du hast ihm schon mehrmals gesagt, dass er nicht in deinem Handy herumschnüffeln und die Nachrichten deiner Freundin lesen soll. Du hast ihm auch mehrmals gesagt, dass du Luft zum Atmen brauchst.
Er lässt dir einfach keine Ruhe. Ein Narzisst wird niemals deine Grenzen respektieren – und genau das wird immer mehr zu einer Last auf deinen Schultern.
Er wird konsequent deine Grenzen ignorieren und einfach tun, was er will – egal, wie es dir dabei geht und ob es deine Gefühle verletzt.
Siehst du, der Narzisst ist darauf fixiert, nur seine eigenen Bedürfnisse zu stillen. Dabei nimmt er keine Rücksicht darauf, auf wen er dabei tritt.
Ein Narzisst tut, was er möchte – und dabei trampelt er nicht nur über deine Grenzen, sondern geht sogar über Leichen.
5. Er lügt regelmäßig oder verdreht die Wahrheit

Diesen Punkt habe ich leider nur allzu gut und schnell lernen müssen.
Ein Narzisst wird niemals die echte Wahrheit sagen. Denn ob du es glaubst oder nicht, er wird sie jedes Mal so manipulieren und verdrehen, dass sie zu seinen Gunsten ausgelegt ist.
Du wirst ihn nicht nur einmal bei einer Lüge ertappen. Denn obwohl er glaubt, der Schlauste zu sein, ist er es nicht.
Seine Lügen werden auffliegen – und das nicht nur einmal. Doch wenn du darauf wartest, dass er Verantwortung übernimmt und seine Lügen zugibt, wartest du vergeblich.
Er wird dir weismachen wollen, dass du dir all das nur einbildest, Dinge falsch verstanden hast oder alles nur halb so schlimm ist – Gaslighting vom Feinsten!
6. Exzessiver Kontrollzwang

Er möchte in jedem Moment wissen, wo du bist, was du machst und wann du wieder nach Hause kommst.
Du hast das Gefühl, dass du ständig überwacht und kontrolliert wirst. Und wenn du ehrlich bist, weißt du selbst, dass das Ganze nicht mehr normal ist.
Ein Narzisst hat einen großen Kontrollzwang, und seine größte Aufgabe in einer Beziehung ist es, dich jederzeit unter Kontrolle zu halten.
Er sieht dich wie eine Puppe, mit der er machen kann, was er möchte. Wenn du also merkst, dass er dir alles vorgeben möchte, dann habe ich nur einen Rat: Lauf weg!
Das ist nicht Liebe – das ist narzisstische Kontrolle!