Es ist nur eine dünne Linie zwischen einem Liebesfeuerwerk und einer grauen Routine zwischen zwei Menschen. Gerade die Paare, die in einer langfristigen Beziehung sind, kennen dieses Gefühl.
Man ist nur aus Bequemlichkeit zusammen und nicht, weil das Herz höher schlägt, wenn man an diese Person denkt.
Und das kann zu einer großen Gefahr für jede Beziehung werden, wenn man nicht rechtzeitig handelt.
Hier verrate ich dir die 6 subtilen Zeichen, die dir zeigen, dass es nur Gewohnheit und keine echte Liebe ist. Erkenne sie rechtzeitig und rette deine Beziehung, bevor es zu spät ist!
1. Sehnsucht ist nur ein Fremdwort
Erinnerst du dich noch an den Anfang eurer Beziehung? Ihr habt euch in der ersten Minute schon vermisst und ihr konntet das nächste Treffen kaum erwarten.
Und jetzt? Jetzt ist Sehnsucht nur ein Fremdwort geworden.
Wenn ihr für ein paar Tage getrennt seid und von keiner Seite kommt das „Ich vermisse dich.” – Gefühl, dann ist es eindeutig.
Es ist nur Gewohnheit und keine Liebe!
Wirklich zu lieben bedeutet, dass man keine Sekunde ohne diese besondere Person sein kann. Das Herz sucht die Nähe und die Geborgenheit und die Vorfreude auf das Wiedertreffen steigt mit jedem Tag.
Doch bei euch ist dies längst die Vergangenheit. Ihr nehmt das so locker hin – manchmal seht ihr das als einen kleinen Urlaub voneinander.
Und das ist ein klares Zeichen, dass keine Liebe mehr in eurer Beziehung ist.
Ihr solltet mal darüber sprechen und überlegen, was euch zu diesem Punkt geführt hat. Es ist noch genügend Zeit, um eure Beziehung zu retten!
Ignoriert dieses Warnzeichen nicht!
2. Kommunikation wird zur Pflicht
Frage dich selbst: Wie läuft eure Kommunikation ab? Redet ihr wirklich, oder fühlt ihr, dass es nur eine Pflicht ist, den anderen von wichtigen Dingen zu benachrichtigen?
Wenn ihr nur über die essenziellen Dinge in eurem Leben redet, wie die Einkaufsliste, Aufgaben im Haushalt oder das Wetter – dann ist alles klar.
Es ist Gewohnheit und keine Liebe!
Vielleicht versuchst du, mit deinem Partner zu sprechen, doch es scheitert immer wieder. Von deinem Partner kommt einfach nichts – keine Liebe, keine bedeutungsvollen Worte, einfach nichts.
Und du? Du gibst sofort auf und eigentlich ist es dir tief im Inneren egal.
Gerade das ist eure Red Flag, dass eure Liebe immer mehr schwindet. Kommunikation ist das A und O für jede Beziehung.
Fehlende Kommunikation ist der stille Tod für jede Liebe, und da muss man sofort handeln.
Oder man sollte gemeinsam den Schlussstrich ziehen, wenn man keinen Wunsch hat, dieses Problem zu beheben!
Alles ist besser, als in einer lieblosen Beziehung nebeneinander zu leben!
3. Zuneigung ist schon längst vergessen
Zuneigung, Zärtlichkeiten, das Gefühl der Geborgenheit und der Wunsch nach körperlicher Nähe – das nennt man echte Liebe.
Egal wie lange ihr zusammen seid und egal, was ihr durchgemacht habt, das sollte immer ein Teil eures Alltags sein.
Doch wenn dies fehlt, dann habe ich leider eine schlechte Nachricht für dich – es ist nur bequeme Gewohnheit und keine Liebe.
Wenn ihr wie zwei gute Freunde, oder besser gesagt, wie zwei Mitbewohner lebt, dann ist da von echter Liebe keine Spur.
Umarmungen und Küsse fühlen sich wie Routine an. Ihr macht das automatisch, ohne Gefühl. Es ist nur eine Gewohnheit geworden, ohne größere Bedeutung.
Von Intimität will ich gar nicht anfangen – dies ist nur ein Fremdwort.
Gerade das sollte euch zum Nachdenken bringen.
Wollt ihr wirklich in einer Beziehung ohne Liebe leben oder ist es an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen?
4. Gleichgültigkeit ist das Standardgefühl
Egal, was zwischen euch passiert, ob es ein schlimmer Streit ist oder ob euch nur ein Schritt von der Trennung fernhält – Gleichgültigkeit ist das Standardgefühl.
Beim Gedanken, dass eure Beziehung in die Brüche gehen kann oder dass du diese Person für immer verlieren könntest, passiert einfach nichts.
In deinem Kopf ist kein Gedanke der Angst, der Verzweiflung oder der Wunsch, die Dinge zu verbessern.
Und gerade das ist dein Zeichen, dass zwischen euch keine Liebe existiert, nur reine Gewohnheit.
Ihr beide seid immer noch zusammen, weil ihr eure Komfortzone nicht verlassen wollt. Das Unbekannte ist für euch schlimmer als eine Beziehung ohne Liebe.
Und das ist eines der größten Warnzeichen, die es gibt.
Du musst wissen, dass Gleichgültigkeit jede Beziehung früher oder später zerstören wird. Es ist keine Frage des Ob, sondern nur des Wann.
5. Der Wunsch nach mehr
Du merkst es deutlich. Deine innere Stimme wird immer lauter und du hast das Gefühl, dass du etwas verpasst.
Du bist dir ganz sicher, dass für dich etwas mehr bestimmt ist und dass diese Beziehung nicht dein Endziel ist.
Das ist eines der klaren Zeichen, dass du die Beziehung längst aufgegeben hast. Mental bist du woanders, doch physisch bist du immer noch im Teufelskreis namens lieblose Beziehung.
Doch die Gewohnheit und die Gemütlichkeit machen dir einen Strich durch die Rechnung.
Darum bleibst du in dieser Beziehung.
Diese Unzufriedenheit und den Wunsch nach mehr bemerkst du auch an deinem Partner. In seinen Augen siehst du, dass er sich nach Liebe sehnt, doch nicht mit dir.
Vielleicht ist es an der Zeit, ein klärendes Gespräch zu führen, um zu sehen, ob sich das Kämpfen eigentlich lohnt!
6. Fremdgehen wird plötzlich zu Option
Ein paar klare Anzeichen hast du sofort bemerkt. Das Handy wird versteckt, seltsame Anrufe und SMS kommen und immer mehr neue Menschen kommen in euer Leben.
Dein Partner denkt heimlich ans Fremdgehen und auch dir selbst ist diese Idee nicht fremd! Der Gedanke, eine andere Person zu lieben, gibt dir ein Gefühl, das du schon längst vergessen hast.
Das Gefühl der Aufregung, der Vorfreude, der Spannung und der Wunsch, einfach mal wieder verliebt zu sein!
Das ist das größte Warnzeichen, dass ihr in dieser Beziehung nur aus Gewohnheit seid und dass es keine echte Liebe mehr gibt.
Ich weiß, was du dich jetzt fragst: Lohnt es sich in diesem Fall, um die Beziehung zu kämpfen?
Ich sage ja immer, um die Liebe muss man immer kämpfen. Im Fall, dass tief in euch immer noch die Liebe schlummert, dann solltet ihr definitiv versuchen, die Dinge zu verbessern.
Vielleicht ist es nur eine Phase, die euch auf die Probe stellen will. Auch wenn es nicht klappt, werdet ihr euch nicht fragen müssen: Was wäre, wenn …