Nicht alle Narben kann man mit dem bloßen Auge sehen. Manche von ihnen sind nicht sichtbar, schmerzen dennoch jeden Tag wie ein Stich ins Herz.
Manche Frauen tragen ihre tiefsten Wunden ganz still, weil sie gelernt haben, auch dann zu lächeln, wenn ihre ganze Welt zerbricht.
Und an den Tagen, an denen es besonders schmerzt, ist das Einzige, was ihnen Hoffnung und Mut bringt, ein Blick zum Himmel. Ein Teil ihres Herzens ist nämlich ganz weit oben in den Wolken.
Sie haben geliebt und verloren – und das werden sie für immer in ihrem Herzen tragen.
Dieser Text ist für all diese Frauen, deren Stärke und Liebe alles andere überstrahlt.
Liebe, die bleibt – auch wenn der Mensch geht
Sie kann sich noch an den Tag erinnern, an dem er ihr den ersten Kuss gegeben hat. Es war ein Moment voller Magie.
Von dem Tag an wusste sie ganz genau: Nichts wird mehr so wie früher. Es war eine Liebesgeschichte, wie man sie aus großen Liebesromanen und Filmen kennt.
Es war, als hätten in dieser verrückten Welt zwei Seelen zueinandergefunden. Und nichts und niemand sollte sie wieder trennen.
So sollte es zumindest sein. Doch wie das Leben nun mal ist – man kann nicht alles planen, und es ist voller Überraschungen.
Leider sind nicht alle davon schön.
Und so kam ein Moment, ein Schicksalsschlag, der alles in die Dunkelheit zog. Von einem Moment auf den anderen musste sie Abschied nehmen.
Also tat sie genau das. Doch ihr Herz tat es nicht – und wird es auch niemals tun.
Sie hörte auf, ihn täglich zu sehen, aber niemals, ihn zu lieben.
Ihre Liebe überdauert den Tod
„Mit der Zeit wird es einfacher.“
„Du bist noch jung, du wirst wieder jemanden lieben.“
„Alles wird wieder gut!“
Es sind Sätze, die jedes Mal neuen Schmerz verursachten.
Sie musste trauern, doch irgendwie kam kein Ton aus ihr heraus. Sie wollte schreien, das ganze Haus niederreißen, sauer sein, traurig sein, allein sein … doch der Schmerz lähmte sie.
Und so begann eine Reise, auf die sie sich niemals begeben wollte. Sie musste trauern und ihn für immer loslassen.
Sie musste lernen, weiterzuleben. Einzuatmen und auszuatmen, mit der Erkenntnis, dass sie nie wieder seine Hand halten, sein Gesicht berühren, den Geruch seiner Haut riechen wird.
Er war weg. Und zwar für immer.
Doch weißt du, was geblieben ist? Liebe.
Ihre Liebe ist mit seinem Tod nicht erloschen. Sie loderte immer noch, griff nach ihrem Verstand und Herzen – und das machte alles nur noch so viel schlimmer.
Es war aber auch gleichzeitig das Einzige, was sie durch diese Tage trug. Sie liebte ihn so sehr und spürte seine Liebe immer noch.
Sie trägt eine Stärke in sich, die niemand sieht
Sie wurde bewundert und gelobt, wie gut sie sich macht. Sie wurde dabei angefeuert, mit ihrem Leben weiterzumachen – zur Arbeit zu gehen, neue Kleidung zu kaufen oder Freunde zu treffen.
Doch keiner wusste, was wirklich in ihr vorging.
Keiner wusste, wie schwer es an manchen Tagen für sie war, nur aufzustehen und zu atmen.
Keiner wusste, wie viele einsame Nächte sie damit verbracht hatte, untröstlich zu weinen.
Keiner wusste, wie oft sie seine T-Shirts mit ins Bett genommen hat, um die letzten Reste seines Geruchs einzuatmen und in sich zu verschlingen.
Keiner wusste, wie oft sie sauer auf Gott und die Welt war. Auf die Ungerechtigkeit, Sinnlosigkeit, das Leben und den Tod …
Für so lange wurde jeder ihrer Tage zu einem Tanz.
Ein Tanz zwischen Funktionieren und Fühlen. Ein Tanz, in dem sie versuchte, weiterzumachen, aber dennoch mit der Erinnerung an ihn weiterzuleben.
Trauer ist still und einsam. Sie ist einzigartig, und es gibt kein Geheimrezept, das dir in wenigen Tagen den Schmerz von der Seele nehmen kann.
Genau das hat sie aber geschafft. Sie trug nämlich eine Stärke in sich, von der nicht einmal sie wusste, dass sie sie besitzt.
Das Leben zwischen Erinnerung und Alltag
Das Leben geht weiter. Ob wir bereit sind oder nicht. Die Uhr tickt weiter, ohne dass wir irgendeinen Einfluss darauf haben.
Ihr Leben geht weiter – und deins wird es auch.
Ich weiß, wie sehr es wehtut. Ich weiß, dass du jetzt denkst, dass dieser Schmerz nun für immer ein Teil von dir sein wird.
Doch du wirst heilen.
Du wirst wieder lachen und die Sonne fühlen. Du wirst tief einatmen können, ohne dabei in Tränen auszubrechen.
Du wirst wieder leben. Du wirst ihn nicht vergessen, aber auch nicht für immer alleine sein.
Weißt du, warum? Weil wir Frauen, die einen Geliebten im Himmel haben, auf eine ganz besondere Art und Weise lieben und leben.
Wir wissen, wie dünn der Grad zwischen Liebe und Verzweiflung ist.
Der Himmel ist vielleicht weit weg – aber manchmal reicht ein Gedanke, um ihn wieder nah zu spüren.
Und das tragen wir in unserem Herzen.
Es sind die stillen Momente, kleinen Rituale oder einfach ein Moment, in dem du mit ganzem Herzen über eine lustige Erinnerung lachst.
Er wird immer da sein – und zwar genau dort, wo du für immer einen Platz für ihn eingerichtet hast: in deinem Herzen.
Lasse Raum für Tränen, aber auch für Stolz
Du kannst stolz auf dich sein. Ja, du hast richtig gelesen.
Du dachtest vielleicht, dass in dem Moment mit ihm auch ein Teil von dir gestorben ist – dennoch kämpfst du dich weiterhin durch das Leben.
Du stehst auf, du atmest und du fühlst. Du bist stark – und genau darauf solltest du stolz sein.
Du bist eine von uns. Eine Frau, die den Tod des geliebten Mannes erlebt – und überlebt – hat.
Und wenn nicht jeder Tag perfekt ist, und wenn es Tage gibt, an denen du nicht einmal das Bett verlassen möchtest: Du gibst nicht auf.
Du musst nämlich wissen, dass es völlig okay ist, nicht immer okay zu sein.
Das Wichtigste ist, was darauf folgt. Und das ist deine Stärke, die dich antreibt, jeden Tag weiterzumachen.
Tag für Tag.
Und mit jedem Tag heilst du ein Stück mehr. Weißt du, warum? Weil die stillste Stärke in Frauen wohnt, die jemanden im Himmel lieben.