Skip to Content

Warum die richtige Person erst dann kommt, wenn du sie nicht mehr suchst

Warum die richtige Person erst dann kommt, wenn du sie nicht mehr suchst

Wohin du auch blickst, siehst du verliebte Pärchen, glückliche Paare, und anscheinend haben alle ihr fehlendes Puzzlestück gefunden – außer dir.

Besonders heute, in der digitalen Zeit, können wir nicht anders, als die „perfekten“ Leben anderer mitzubekommen.

Es wird gekuschelt, geliebt, verlobt, geheiratet, man reist und macht angeblich nur noch zu zweit die glücklichsten Momente im Leben aus.

Wenn du dann noch lange Single bist und bei der Partnersuche keinen Erfolg hattest, kommt in dir bestimmt die Frage auf: Warum finde ich keinen Freund?

Und genau darin liegt auch dein größter Fehler.

Die richtige Person kommt nämlich nicht, weil man sie sucht und findet. Sie kommt, wenn du bereit bist.

Liebe kommt von allein, du kannst sie nicht erzwingen

„Probier doch mal Dating-Apps aus!“

„Soll ich dich mit meinem Kollegen verkuppeln?“

„Warst du schon mal beim Old-School-Speed-Dating?“

„Gib doch deinem Ex eine zweite Chance!“

Es sind zwar alles gut gemeinte Ratschläge, doch wahren Frieden, Glück und die wahre Liebe werden sie dir selten bringen.

Liebe kann man nicht erzwingen. Und das ist das Wichtigste, das wir bei der Partnersuche wissen müssen.

Ich weiß, du möchtest endlich deine Träume und deinen Alltag mit jemandem teilen. 

Ich weiß, wie sehr du dir wünschst, einen liebevollen Partner zu haben, in dessen Armen du am Ende eines stressigen Tages zur Ruhe kommen kannst.

Ich weiß, dass du davon träumst, dein Leben mit einem Menschen zu teilen, der dich mit einem Blick sieht – und all das erkennt, was du in dir trägst.

Ich weiß genau, wie sich das anfühlt.

Aber ich weiß auch: Wenn du hektisch und ungeduldig nach dieser Person suchst, wirst du ihn nicht finden.

Das, was du in deiner Unruhe und deiner verzweifelten Suche ausstrahlst, wird ihn nicht anziehen – sondern abschrecken.

Solange du sie suchst, wird sie nicht kommen

Das Problem bei einer aktiven Partnersuche ist, dass wir uns immer darauf konzentrieren, was wir nicht haben.

Wir haben keinen Seelenpartner.

Wir haben niemanden, der uns einen Gute-Nacht-Kuss gibt.

Niemanden, der uns morgens mit einem „Ich liebe dich“ den Tag verschönert.

Je mehr unsere Gedanken darum kreisen, was uns fehlt, woran es in unserem Leben mangelt und wie allein wir sind, desto wahrscheinlicher ziehen wir die falschen Menschen an.

Unsere Unsicherheit zieht keinen guten Kerl an – nein. 

Sie zieht toxische Männer und manipulative Player an, die genau wissen, wie sie an dieser Unsicherheit knabbern müssen, um das zu bekommen, was sie wollen.

Und das ist keine wahre Liebe. 

Sie wollen deine Zeit, deine Energie, deinen Körper. Sie wollen eine Frau, die sie kontrollieren und manipulieren können. Sie wollen keine gleichberechtigte Partnerin, die ihren Wert kennt.

Also hör mir bitte zu, wenn ich dir sage, dass du aufhören musst, dich so sehr unter Druck zu setzen. Denn wenn du das tust, gehst du Kompromisse ein, die dir nicht guttun.

Ja! Ganz genau, es ist besser, allein zu sein, als mit irgendwem.

Hör auf, jede Bekanntschaft zu überanalysieren. Versuche nicht, die Kennenlernphase zu beschleunigen, nur um herauszufinden, ob er der Richtige ist.

Lass los! 

Lass den Druck, die Erwartungen und die Fantasien los – sie spielen in diesem Moment gegen dich, anstatt für dich.

Lerne zu lieben – an erster Stelle dich selbst

Du hast bestimmt eine feste Vorstellung davon, wie echte Liebe, dein neuer Partner und eure Beziehung eines Tages schön und romantisch sein wird. Aber bist du wirklich bereit dafür?

Hier kommt der entscheidende Punkt: Bevor du die richtige Person finden kannst, musst du selbst zu der Person werden, die bereit für echte Liebe ist.

Das bedeutet nicht, dass du „perfekt“ sein musst – denn das ist niemand. Aber deine Selbstliebe sollte niemals von deinem Partner abhängig sein.

Sie muss ganz von allein in deinem Herzen entstehen.

Denn wenn du dich selbst nicht lieben kannst, bist du auch nicht bereit, deinen Seelenpartner in dein Herz zu lassen.

Lerne, dich selbst zu lieben – auch ohne Partner.

Du musst wissen, wer du bist, wo du im Leben stehst und was du möchtest. Dein zukünftiger Partner sollte dein Partner sein – nicht ein Lückenfüller für deine Unsicherheiten.

Wenn du dich selbst liebst, strahlst du eine ganz andere Energie aus – eine, die echte Liebe anzieht, statt sie zu erzwingen.

Und genau das ist der richtige Weg zur wahren Liebe.

Lass los, anstatt verkrampft an der Suche festzuhalten

Vielleicht hast du schon von „göttlichem Timing“ oder „dem Gesetz der Anziehung“ gehört. 

Egal, ob du es spirituell oder logisch betrachtest: Dinge geschehen oft genau dann, wenn sie geschehen sollen – nicht, wenn wir sie erzwingen.

Das bedeutet für dich, dass du deine unermüdliche und verkrampfte Suche nach einem Partner jetzt sofort beenden musst.

Verschwende deine Energie nicht darauf – richte sie auf dich selbst.

Hör auf zu jagen und genieße einfach jeden Moment deines Lebens, deiner Freiheit und deiner Lebensfreude.

Sei offen für neue Dinge, probiere dich in allem aus, was dir Freude bringen könnte. Denn erst dann, wenn wir wirklich im Moment leben, lernen wir loszulassen.

Und sobald das geschieht, treten unerwartete, aber wunderschöne Dinge in unser Leben – so auch der richtige Partner.

Du musst nur Vertrauen haben – in dich selbst, aber auch darin, dass das, was du verdienst, seinen Weg zu dir finden wird.

Nicht jeder Mensch, den du kennenlernst, ist für dich bestimmt.

Nicht jeder muss einen ewigen Platz in deinem Leben finden.

Und das ist auch gut so.

Liebe kann nicht unter Zwang wachsen

„Ich will …“

„Ich möchte …“

„Ich brauche …“

Ja, wir alle haben das Bedürfnis nach Liebe tief in uns verankert.

Doch wir vergessen oft, dass wir Liebe bereits in uns tragen – und dass sie uns eigentlich nie verlässt.

Ja, Menschen kommen und gehen, doch Frieden und Liebe sind immer in unserem Herzen. Leider sehen wir sie oft vor lauter Erwartungen nicht.

Eine Partnerschaft kannst du nicht erzwingen, egal wie sehr du es dir wünschst.

Schau dich um: Die glücklichsten Paare sind oft diejenigen, die sich nicht gesucht, sondern einfach gefunden haben. 

Ihre Verbindung ist nicht aus Druck oder Angst entstanden – sondern aus Authentizität.

Wenn du loslässt, schaffst du Raum für das Richtige.

Also, höre auf, dich zu stressen. Konzentriere dich auf dich selbst, deine Träume und dein Glück – und du wirst sehen:

Die richtige Person wird ihren Weg zu dir finden. Ganz von selbst.