Skip to Content

Seit ihm fühlt sich Liebe leer an – was, wenn das für immer so bleibt?

Seit ihm fühlt sich Liebe leer an – was, wenn das für immer so bleibt?

Ich hätte nie gedacht, dass ich eine von diesen Frauen werde, die statt ihrer Gefühle Mauern um sich tragen. Ich hätte nie gedacht, dass ich meine Fähigkeit zu lieben jemals verlieren würde.

Doch genau das ist mir passiert. Seit ihm fühlt sich die Liebe so leer und sinnlos an. Seit unserer Trennung lasse ich keinen Menschen an mich heran.

Und ich frage mich: Was, wenn das für immer so bleibt? Was, wenn ich eine Frau werde, die nie wieder lieben kann?

Diese Gedanken lassen mir keine Ruhe. So viele Nächte habe ich in der Suche nach nur einem Krümel Liebe in meinem Herzen verbracht – doch erfolglos.

Seit ihm habe ich nur eine Leere, die mich jeden Tag daran erinnert, dass Liebe auch die schmerzhafteste Sache der Welt sein kann!

Nach ihm bin ich nur eine Hülle der Frau, die ich einst war!

Ich bin eine Frau, die ihren Liebeskummer nie überwunden hat und die ihn vielleicht nie überwinden wird. Mit jedem Tag, der vorbeigeht, wird es mir klarer.

Nach ihm bin ich nur ein Schatten der Frau, die ich einst war. Ich kann mich nur zu gut an diese Frau erinnern.

Ich war immer voller Freude und ich bin der Liebe bis ans Ende der Welt gefolgt. In meinen Augen war ein Funke der Hoffnung, der Vorfreude auf all das, was mir das Leben noch bringen wird.

Ich war immer ein positiver Mensch und ich habe es genossen, andere mit meiner Liebe zu überschütten. Besonders ihn.

Einen Mann, der mir gezeigt hat, wie sich wahre Liebe anfühlt. Einen Mann, der mir gezeigt hat, dass für wahre Liebe auch die Ewigkeit nicht lang genug ist.

Doch wie das Leben so spielt – mussten wir uns trennen. Es war nicht seine oder meine Schuld. Es war einfach das Schicksal, das uns getrennt hat.

Und seit diesem Tag laufe ich durch die Welt ohne diesen Funken, ohne die Hoffnung in meinem Herzen und ohne einen einzigen Grund zu lächeln.

Ich bin einfach nur noch taub. Ich fühle nichts mehr. Mir bringt nichts mehr Freude. Auch die Tränen habe ich verloren – oder ich habe sie verbraucht, wer weiß.

Jetzt bin ich nur eine Frau, die so große Mauern um sich gebaut hat, dass es unmöglich ist, an mich heranzukommen.

Ich weiß nicht, ob es Selbstschutz, Trauma oder etwas anderes ist. Aber ich weiß nur, dass Liebe ein Fremdwort für mich geworden ist!

Ich habe versucht, mein Herz zu öffnen – doch ohne Erfolg!

Natürlich habe ich versucht, dieses Kapitel zu beenden, meinen Herzschmerz zu heilen und einfach mit meinem Leben weiterzumachen.

Ich dachte, dies wäre nur eine Phase, und ich musste mich in die Dating-Welt stürzen, um mir das selbst zu beweisen.

Ich dachte, jemand würde kommen und mich vom Gegenteil überzeugen, dass die Liebe nicht immer schmerzhaft sein muss.

Ich ging auf Dates, machte Bekanntschaften und es passierte nichts. Es wurde nur noch schlimmer.

Schon nach dem ersten Treffen habe ich einen Schlussstrich gezogen, weil ich es einfach nicht mehr konnte.

Ich konnte keine Menschen um mich dulden und ich konnte keine Maske aufziehen und mein falsches Lächeln immer wieder zeigen.

Ich habe es wenigstens versucht.

Meine Mauern waren für jeden, den ich kennenlernte, einfach zu groß und zu stark, um sie herunterzureißen. Und auch ich habe sie mit meinem ganzen Wesen beschützt.

Denn was, wenn es mir noch mal passiert, dass mich die Liebe so enttäuscht? Was, wenn ich noch mal durch diesen Höllenweg gehen muss, nur weil das Schicksal andere Pläne für mich hat?

Manchmal tut Einsamkeit weniger weh als die Liebe selbst.

Was, wenn ich für immer so bleibe – leer und emotionslos?

Es ist schon eine Weile vergangen und ich frage mich: Gibt es wirklich ein Leben nach ihm? Wird es immer so bleiben?

Werde ich immer so emotionslos und wie betäubt durch mein Leben gehen und jede Chance auf Liebe selbst sabotieren?

Ich war immer eine starke Frau, die für ihre Hoffnungen und Träume gekämpft hat. Ich war immer die Frau, die allen helfen konnte – doch jetzt kann ich nicht mal mir selbst helfen.

Ich spiele immer wieder den Film zurück und suche nach nur einer kleinen Sache, die mir meine Hoffnung wiederbringen kann.

Ich versuche wirklich, meine Emotionen zurückzubekommen und aus einer anderen Perspektive das Leben zu betrachten.

Ich habe nicht aufgegeben.

Vielleicht werde ich für immer so bleiben, aber ohne einen Kampf werde ich mich nicht aufgeben. Ich werde die Liebe nicht aufgeben, auch wenn es jetzt hoffnungslos scheint.

Jeder verdient doch eine zweite Chance! Jeder verdient es, geliebt und geschätzt zu sein, oder?

Das verdiene ich auch!

Vielleicht ist Selbstliebe der richtige Neuanfang?

Vielleicht habe ich nach ihm meinen Kurs völlig verloren. Vielleicht habe ich nur an den falschen Plätzen nach der Liebe gesucht.

Vielleicht beginnt mein Neuanfang gerade bei mir selbst.

Erst jetzt habe ich verstanden, dass ich durch den Verlust seiner Liebe auch die Liebe zu mir selbst verloren habe.

Und da werde ich anfangen, diese Trümmer aufzuräumen.

Ich werde an mir selbst arbeiten, meine Grenzen testen und an meiner Selbstentwicklung arbeiten.

Ich will erst mir selbst „Ich liebe dich” sagen können, bevor ich es einem anderen Menschen sagen kann.

Du weißt bestimmt, dass man nicht umsonst sagt, dass, wenn man sich selbst nicht mehr liebt, dann auch andere einen nicht lieben können.

Und ich finde, es ist die Wahrheit.

Wie kann ich von anderen Menschen erwarten, dass sie mich lieben und schätzen, wenn ich es selbst nicht tue?

Wie kann ich erwarten, dass ich jemanden lieben kann, wenn ich mich nicht selbst lieben kann?

Ab heute werde ich das ändern. Und nein, das wird kein leichter Weg der Selbstliebe sein. Aber es wird ein Weg sein, für den es sich lohnt, zu kämpfen.

Ich will jeder Frau, die gerade dasselbe wie ich durchmacht, sagen: Es lohnt sich immer, um die Liebe zu kämpfen. Denn die Liebe hat so viele Formen.

Und eines Tages werde ich wieder vor einem Mann stehen und ihm mein ganzes Herz schenken. Ohne Angst und ohne Zweifel.