Skip to Content

Treue bei einem Narzissten? Die bittere Wahrheit, die niemand ausspricht

Treue bei einem Narzissten? Die bittere Wahrheit, die niemand ausspricht

Viele würden bei der Frage „Kann ein Narzisst in einer Beziehung treu sein?“ ganz laut „Nein“ schreien. Dennoch hört man, wie es im Leben eben so ist, manchmal auch aus der letzten Reihe ein leises „Ja“.

Denn wie so vieles kann man auch bei Narzissten nicht immer alles pauschalisieren und allen denselben Stempel auf die Stirn kleben.

Bei dem Thema Narzissten und Treue kommt es leider immer wieder auf die Umstände an – und eben darauf, was ihr Endziel in eurer Beziehung ist.

Wie ich das meine? 

Lies weiter und erfahre, was einen Narzissten dazu bewegen kann, treu zu bleiben, und was jedes Mal ein großes Loch in seine Loyalität dir gegenüber reißen wird.

Was liegt hinter der Treue eines Narzissten?

Wir lesen und hören fast täglich so vieles über Narzissten: ihre Selbstverliebtheit, ihr großes Ego, Empathielosigkeit und Toxizität.

Doch was steckt eigentlich dahinter, wenn ein Narzisst auf Treue und Loyalität schwört? Echte Gefühle? Wahre Verliebtheit?

Wohl kaum!

Das Endziel eines Narzissten ist in jedem seiner Verhältnisse Aufmerksamkeit, Lob, Bewunderung – und sein endloser Ego-Trip.

Um das zu bekommen, wird er auch in einer Beziehung alles Mögliche tun. Eben auch Treue und ewige Liebe versprechen.

Oder hast du nicht bemerkt, dass er dir das Gefühl gibt, die wichtigste Person in seinem Leben zu sein – solange du ihm das gibst, wonach er aus ist?

Treue hängt bei Narzissten leider nicht von seinen Gefühlen ab, sondern eher davon, welchen Vorteil er aus der ganzen Sache herausholen kann.

Er wird treu wirken, solange es seinen Bedürfnissen dient.

Aber echte, bedingungslose Treue? Das ist eine ganz andere Geschichte.

Warum spielen Narzissten mit der Treue?

Narzissten betrügen in einer Beziehung aus Gründen, die tief in ihrer Psyche verankert sind.

Viele von ihnen betrügen, weil sie ständig nach neuer Aufmerksamkeit und Bestätigung suchen. 

Sie wollen sich selbst beweisen, dass sie immer noch begehrenswert sind. Denn genau das ist der Boost, den ihr Ego braucht – und dieses ist endlos.

So gerät der Narzisst in einen Kreis aus großen Versprechen und Untreue, der jede Beziehung zerstört.

Ein weiterer Grund ist, dass ihre Empathie oft stark eingeschränkt ist. Sie erkennen weder Respekt noch Gefühle in einer Beziehung wirklich. 

Wenn ein Narzisst entscheidet, eine andere Frau zu verfolgen, einen One-Night-Stand zu haben oder eine Affäre zu beginnen, kümmert ihn wenig, wen er dabei verletzt.

Seine Empathie ist ausschließlich für ihn selbst reserviert. Wären die Rollen umgekehrt, wäre er schnell zutiefst beleidigt und würde ein Drama verursachen.

Wenn es um seine Untreue geht, denkt er nur daran, dass es ihm gut geht.

Der dritte Grund ist eine bekannte Geschichte: Ein Narzisst will die Kontrolle behalten und fühlt sich schnell eingeengt, wenn er sich „nur“ auf eine Person konzentrieren soll.

Er muss sich und der Welt beweisen, dass er jede Frau erobern kann. Er muss sich selbst beweisen, dass niemand seinem „Charme“ widerstehen kann.

Und selbst wenn ein Narzisst in der Beziehung seine Treue verspricht, musst du vorsichtig sein. Treue ist für einen Narzissten selten ein emotionales Bedürfnis, sondern oft ein strategisches Verhalten.

Wie du jetzt weißt, muss er immer das bekommen, was er will – und das bestimmt sein Verhalten in der Beziehung.

Kann ein Narzisst überhaupt treu sein?

Kann man eine Kuh reiten? Theoretisch ja, doch in der Realität stellt es sich eher als eine große Herausforderung dar.

Ein Narzisst kann natürlich treu sein, aber nicht aus den Gründen, die du in einer Beziehung sofort vermutest.

Nein, es ist nicht die Liebe zu dir und auch nicht seine Integrität oder sein Versprechen, zu dir stehen zu wollen.

Wie so vieles im Leben mit einem Narzissten ist auch seine Treue eher strategisch motiviert, als dass sie Ehrlichkeit in sich trägt.

Ein Narzisst ist nämlich dann treu, wenn ihm eine positive Beziehung zu dir bestimmte Vorteile bringt. Narzissten lieben Geld, doch Status oder besondere Aufmerksamkeit stehen auch ganz weit oben auf seiner Liste.

Diese Dinge sind sein Einhorn, von dem er immer träumt. Und solange er daran festhalten kann, wird er wie ein Blutegel an dir kleben.

Treue aus echter Liebe ist eher die Ausnahme als die Regel. 

Nicht selten braucht es auch viel Therapie, Geduld und Zeit, bis ein Narzisst an dem Punkt angekommen ist, an dem er ohne Hintergedanken seine Treue versprechen kann.

Seine Taten verraten seine Untreue

Vielleicht hast du schon das eine oder andere Mal gedacht: „Hm, das fühlt sich nicht richtig an?“

Dann hattest du leider das große Unglück, an deiner Seite den perfekten Gaslighter und Manipulator zu haben – einen Narzissten.

Er hat dir wahrscheinlich weisgemacht, dass du dir alles nur einbildest. Dass du vieles falsch verstanden oder dir ausgedacht hast.

Ja genau, das sind die Spielchen, mit denen ein Narzisst seine Untreue vertuscht. Seine Taten erzählen aber eine ganz andere Geschichte.

Du bildest dir nichts ein, wenn du merkst, dass er dir Dinge verschweigt, geheimnisvoll ist oder nicht immer auf deine Nachrichten antwortet.

Du bist auch nicht verrückt, wenn er kein Interesse an dir und deinen Bedürfnissen zeigt. 

Du dramatisierst auch nicht, wenn du merkst, dass er anderen Frauen besonders viel Aufmerksamkeit schenkt und sich ihnen gegenüber komplett anders verhält.

Du bist nicht zu empfindlich, wenn du merkst, dass seine Lügen und Manipulationsversuche außer Kontrolle geraten. Seine Sprüche haben nur an ihrer Macht verloren!

Du hast nur seine Spielchen durchschaut.

Manchmal genügt es, einfach auf dein Bauchgefühl zu vertrauen.

Seine Untreue soll dich nicht brechen

Wenn du merkst, dass dein Narzisst dir untreu ist, dann ist das deine Befreiung – nicht deine Strafe.

Manchmal sind die größten Schmerzen und Wunden in unserem Leben eigentlich ein wahrer Segen – Lektionen, die unsere Leben dauerhaft verändern.

Daher habe ich am Ende dieses Artikels nur noch eine Bitte an dich: Schütze dich selbst!

Kenne deine eigenen Standards und Erwartungen und lasse sie niemals seinetwegen oder irgendeinem anderen Mann in Vergessenheit geraten.

Egal, was er dir verspricht und vorgaukelt – du weißt es besser.

Sei ehrlich zu dir selbst: Wirst du von diesem Menschen einfach nur täglich emotional verletzt, oder verbiegst du dich ständig, um an dieser Beziehung festzuhalten?

Lohnt sie sich wirklich? Ist sie deine Tränen wert? Hast du nicht einen Mann verdient, der jeden Bruchteil von dir wertschätzt, liebt und respektiert?

Es geht nicht um Rache, es geht um deine Freiheit und ein neues Kapitel. 

Du schaffst das!