Vielleicht wartest du gerade. Vielleicht hoffst du, dass die Liebe endlich ihren Weg zu dir findet.
Und du musst wissen, dass das völlig okay ist.
Mit diesen Gefühlen, Wünschen und Erwartungen bist du nämlich nicht alleine: Hunderttausende Singles hoffen letztendlich immer wieder auf das eine – Liebe.
Liebe ist überall um uns herum, dennoch fühlen wir uns oft einsam und hoffnungslos, wenn wir nicht den richtigen Partner an unserer Seite haben.
Den einen Menschen, der unser ganzes Universum ist und der uns zeigt, dass wir nicht alleine sind.
Doch nur in der Warteschleife zu erstarren und zu warten, bringt nichts. Der Weg zur wahren Liebe beginnt nicht in einem anderen Menschen. Er beginnt in uns.
Und genau das ist deine Schicksalsbotschaft, über die ich heute mit dir reden möchte.
Liebe wird dir nicht in den Schoß fallen – du musst Platz für sie machen
Ich möchte nicht, dass du in ein paar Jahren den Satz aussprichst: „Ich habe so lange auf die Liebe meines Lebens gewartet, doch sie kam nie.“
Ich möchte nicht, dass du es bereust, all die Zeit verschwendet zu haben und nie wirklich glücklich gewesen zu sein.
Es gibt da nämlich eine Sache, die du jetzt unbedingt wissen musst, die deine Zukunft jedoch für immer verändern könnte:
Du musst bei dir anfangen.
Liebe dich selbst. Wenn es nämlich etwas gibt, das ich von älteren Generationen gelernt habe, dann ist es, dass du deine eigene erste und wichtigste große Liebe sein musst.
Lerne, dich selbst zu lieben. Liebe deine Macken, Ecken und Kanten. Liebe deine Fehler und deine Launen.
Wenn du es nicht kannst, wie soll dann morgen ein Mann mit ihnen umgehen können?
Mit sich selbst zufrieden zu sein, ist eine der größten Künste. Es ist zwar nicht immer einfach, da wir allzu gerne an uns herumnörgeln. Doch genau darin liegt die Herausforderung.
Wir sind vielleicht nicht perfekt, aber du musst auch damit wissen, umzugehen. Du musst wissen, dich selbst zu lieben, dir treu zu bleiben und deinen Wert zu kennen.
Wenn du das nicht tust, wie soll dann das jemand anderes tun? Du musst bei dir selbst anfangen.
Kennst du diese alte Aussage: Was du ausstrahlst, das ziehst du auch an?
Wenn du lernst, dich selbst zu schätzen und zu lieben, dann müssen das auch andere tun. Du wirst ihnen keine Wahl lassen.
Genau darum geht es hier auch!
Das Schicksal gibt dir Chancen – aber es liegt an dir, zu handeln
In dem Moment, in dem du einsiehst, dass du allein für dein Leben verantwortlich bist, so auch für dein Liebesleben, beginnt deine Reise.
Das wichtigste Wort ist in diesem Moment: Eigeninitiative.
Rumsitzen, warten und Däumchendrehen sollten niemals Platz in deinem Herzen und deinem Tag finden. Du musst nun die Zügel an dich reißen.
Das Schicksal wird dir deine Chancen geben. Die einzige Frage, die jedoch bleibt, ist, was du mit ihnen machst.
Fall nicht immer wieder auf Herr Falsch herein, wähle nicht die gleichen Verhaltensmuster und verzweifle nicht bei jeder kleinen Niederlage.
Versuche doch mal etwas anderes. Bleib offen für Männer, die vielleicht nicht perfekt in dein Beuteschema passen. Du könntest überrascht sein, was sie zu bieten haben.
Hör auf damit, die gleichen Kontaktregeln, Schreibweisen und Flirtversuche zu machen. Verlasse zumindest ein wenig deine Komfortzone und sieh, was passiert.
Glaube mir, dieser eine kleine Schritt wird dir so viele Türen öffnen. Türen, von denen du nicht einmal wusstest, dass es sie gibt.
Liebe findet offene Herzen, nicht verschlossene Türen
Ein großer Fehler, den viele von uns machen, ist, dass wir auf den Mann warten, der all unsere Wunden heilen wird.
Dabei vergessen wir doch so unwissentlich, dass die Person, die unsere Wunden, Narben und Schmerzen heilen kann, schon da ist.
Und das sind wir selbst.
Du bist dein eigener Held. In uns beginnt die innere Bereitschaft für eine Zukunft, die Freude, Glück und Liebe bringt.
Wir sind diejenigen, die mit unserer eigenen Vergangenheit abschließen müssen. Lass die Vergangenheit dort, wohin sie gehört: hinter dir, in Frieden ruhend und verarbeitet. Sie kann dir nicht mehr wehtun.
Du hast nämlich mit diesem Teil deines Lebens abgeschlossen.
Das Gleiche gilt, wenn es um das Vertrauen geht. Ich weiß, wie schwer es sein kann, wieder vertrauen zu lernen. Doch es ist ein Weg, den du gehen musst.
All das, was passiert ist, soll dich nicht wie ein Anker runterziehen. Es soll dich nicht von deinem zukünftigen Glück abbringen.
Wenn du nämlich bereit bist, wird Liebe in dein Leben treten – und sie wird schöner sein als je zuvor.
Der Moment, in dem du nicht mehr suchst, sondern bereit bist zu empfangen
Der Moment, in dem du endlich loslässt und dich selbst von deinen Erwartungen befreist, wird ein Moment des Friedens sein.
Krampfhaft an einer Idee und einem Wunsch festzuhalten, bedeutet nicht, dass dieser eher in Erfüllung geht.
Nein, es bedeutet nur, dass wir all die schönen Dinge des Lebens verpassen und wahre Chancen nicht erkennen, weil wir zu sehr auf das fokussiert sind, was wir nicht haben.
Du musst an erster Stelle mit dir zufrieden sein. Mit dem, was du bist, wo du im Leben stehst. Du musst bereit sein, wahre Liebe in deinem Leben zu empfangen.
Nur so wirst du auch wirklich in der Lage sein, ihr eine Chance zu geben, dein Herz zu öffnen und einen neuen Menschen in dein Leben zu lassen.
Bis du dort angekommen bist, musst du dir Zeit nehmen. Wie sollst du in einer Beziehung funktionieren, wenn du jetzt schon weißt, dass du mit dir selbst nicht zufrieden bist?
Ein Mann soll dein Glück nicht erschaffen. Das ist deine Aufgabe.
Wenn du das geschafft hast, dann kannst du es mit ihm teilen.
Nur dann wirst du bereit sein, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Es wird der Moment sein, in dem sich die Liebe ihren Weg zu dir bahnt.
Du musst ihr aber ein Stück entgegenkommen. Und genau das ist der Weg, wie dir das gelingt.