Ich weiß, du hast dir eure Beziehung ganz anders vorgestellt. Du und er – zu zweit.
Nicht einmal in deinen wildesten Träumen hättest du gedacht, dass euch beiden genau das zustößt, worunter ihr jetzt leidet.
Eine andere Frau. Sie hat sich in euer Leben geschlichen. Er hat hinter deinem Rücken mit ihr all das geteilt, was nur deins sein sollte.
Seine Küsse, seine Berührungen und seine Emotionen. Sie hat dich um all das beraubt, was er nur dir versprochen hat.
Doch ist das wirklich so?
Ich weiß, wie einfach es ist, der anderen Frau all die Schuld in die Schuhe zu schieben. Doch was ist, wenn sie nicht das eigentliche Problem ist? Was ist, wenn die Wahrheit doch ganz anders aussieht, als du es bisher geglaubt hast?
Heute möchte ich mit dir darüber sprechen, was es wirklich bedeutet, die „andere Frau“ im Leben zu sehen. Ich möchte dir zeigen, wie sie dir tatsächlich die Augen öffnen kann.
Die „andere Frau“ – ist sie deine Feindin?
Als du herausgefunden hast, dass er eine andere hat, eine Affäre, ist für dich deine Welt zusammengebrochen.
Du fühltest dich, als hätte dir von heute auf morgen jemand den Boden unter den Füßen weggezogen.
Deine Gedanken wirbelten wie wild durch deinen Kopf. Die Gefühle gingen mit dir durch wie nie zuvor.
Wut, Scham, Schmerz, Enttäuschung – du warst wie überflutet und in dir loderte ein Gefühlschaos.
Du warst wütend auf ihn, auf sie, auf dich!
Wie konnte er nur?
Wie konnte sie nur?
Für viele Frauen, die wissen, dass ein Mann vergeben ist, ist eine Affäre ein Machtspiel. Sie genießen die Position, in der sie Macht über den Mann einer anderen Frau haben.
Es gibt ihnen das Gefühl, besser zu sein, füttert ihr Ego und treibt ihr Selbstwertgefühl in den Himmel.
Sie lieben das Gefühl, einer anderen Frau überlegen zu sein und „gewonnen“ zu haben.
Dann aber gibt es auch die andere Art der „anderen Frau“.
Hat sie deinen Mann weggezogen, oder ist er freiwillig gegangen? Wusste sie überhaupt, dass er eine Partnerin hat? Hat sie bewusst mit einem vergebenen Mann eine Beziehung geführt?
Fragen über Fragen, die jedoch sehr wichtig sind. Das Einfachste wäre, deiner Wut freien Lauf zu lassen, bis sie dich innerlich zerstört, und sie zu konfrontieren.
Dennoch spielen viele Faktoren eine Rolle, die du nicht außer Acht lassen solltest.
Vielleicht ist es nicht so schwarz-weiß, wie es zunächst scheint. Vielleicht ist sie gar nicht die Schuldige, sondern nur ein Symptom eines viel tiefergehenden Problems.
Die „andere Frau“ – ist sie deine Helferin?
Wenn wir mit ganzem Herzen lieben und verliebt sind, dann tragen wir gerne unsere rosarote Brille. Wir verschließen nur allzu schnell die Augen vor Red Flags, die uns manchen Schmerz ersparen könnten.
Der perfekte Partner soll für immer bei uns sein, auch wenn das bedeutet, dass wir uns nicht wirklich mit der Realität und Wahrheit konfrontieren wollen.
Ein Mann, der zu 100 % seiner Partnerin gewidmet ist, sie vollkommen liebt und loyal ist, wird nicht fremdgehen.
Ist also die „andere Frau“ vielleicht nicht nur eine Affäre, sondern eher eine Konsequenz der versäumten Warnsignale?
Kann es sein, dass seine Affäre dir hilft, ihn in seinem wahren Licht zu sehen? Öffnet sie dir nun endlich die Augen?
Er ist nicht der perfekte Mann, und sie ist nicht allein schuld an dem, was passiert ist. Seine Affäre war eine bewusste Entscheidung, kein Versehen.
Er hat dieses Spiel monatelang gespielt, dich angelogen, an der Nase herumgeführt und offensichtlich für dumm gehalten.
Vielleicht war seine Untreue nicht das erste Zeichen, das du ignoriert hast. Denk zurück: Hat er dich oft schlecht behandelt, deine Gefühle nicht ernst genommen oder dich manipuliert?
Du kannst dir endlich eingestehen, dass du all die Warnsignale nicht wahrhaben wolltest. Du wusstest tief in deinem Herzen, dass eure Beziehung nicht mehr das ist, was sie einst war.
Und ihr beide habt es versäumt, genau an diesem Punkt zu handeln und etwas zu ändern. Doch jetzt hast du Klarheit – und mit Klarheit kommt auch eine Chance auf Veränderung.
Seine Affäre hat dir geholfen, die Wahrheit zu sehen.
Die „andere Frau“ – weder Feindin noch Helferin
Der Moment, in dem alles rauskam, war schmerzhaft, aber für dich ist er auch befreiend.
Du musst nicht mehr spekulieren und nach Zeichen suchen. Du kennst jetzt die Wahrheit und kannst dich nun auf deinen nächsten Schritt konzentrieren.
Was als Nächstes passiert, hängt ganz allein von dir ab.
Tut es ihm leid? Bettelt er um deine Vergebung? Denkst du, dass eure Beziehung es wert ist? Möchtest du versuchen, ihm zu vergeben und an eurer Beziehung zu arbeiten?
Verdient er eine zweite Chance?
Ich würde dir in diesem Fall ans Herz legen, dich nicht bedrängen zu lassen und dir Zeit zu nehmen.
Finde erstmal wieder Halt, ordne deine Gedanken und verarbeite deine Gefühle, bevor du irgendeine Entscheidung triffst.
Wenn du ihm eine zweite Chance geben möchtest, dann setze klare Regeln auf und geh es langsam an. Vertrauen muss verdient werden, und du solltest genau darauf achten, ob seine Taten mit seinen Worten übereinstimmen.
Auf der anderen Seite kann diese Erkenntnis auch dein Moment der Befreiung sein. Falls du seine Lügen und Manipulationen satthast, ist es an der Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen.
Es wird wehtun, aber es wird dir noch mehr wehtun, wenn du bleibst. Du wirst heilen, glaube mir.
Auch wenn es dir jetzt schwerfällt, daran zu glauben. Du wirst wieder zu dir finden, du wirst wahre Liebe finden.
Und vor allem: Du wirst jemanden finden, der dich von Anfang an so behandelt, wie du es verdienst und es wird genau das sein, was du dir unter wahren Liebe vorstellst.