Wir haben schon oft von den bösen Red Flags in einer Beziehung gesprochen. Doch was ist mit den Green Flags?
Wie erkennt man wirklich eine gute und gesunde Beziehung, die wirklich eine glückliche Zukunft erwartet?
Hier werde ich dir die ultimativen 7 Green Flags vorstellen, die dir mit Sicherheit verraten, dass deine Beziehung für immer halten wird!
Na, wie viele wirst du wiedererkennen?
Lass es uns gemeinsam herausfinden!
1. Kommunikation: Der Schlüssel zu einer langfristigen Beziehung
Egal, um welches Problem es sich handelt, dein Partner wird dich direkt darauf ansprechen? Wenn ihm etwas unangenehm ist, er etwas missverstanden hat oder eine Erklärung möchte, fragt er dich offen danach?
Ausgezeichnet!
Bei der Kommunikation in einer Beziehung geht es jedoch nicht nur um die Problemlösungen.
Natürlich wird es in jeder Beziehung Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten geben. Diese müssen unbedingt gelöst werden, denn Konfliktvermeidung schadet der Beziehung.
Die Art und Weise, wie über Probleme und Krisen in der Beziehung kommuniziert wird, sagt viel darüber aus, wie der Partner die Beziehung sieht und wie viel Mühe er sich gibt.
Auch das Teilen persönlicher Dinge ist für die Kommunikation von großer Bedeutung.
Daher ist es nicht nur wichtig zu wissen, wie man streitet und Konflikte löst.
Es ist auch wichtig, dass man alles miteinander teilt, auch gerade die banalen Dinge, wie man beispielsweise seinen Tag verbracht hat.
Wenn ihr also offen kommuniziert und nicht zögert, eure Meinung zu sagen, seid ihr auf dem besten Weg, eine erfolgreiche Partnerschaft aufzubauen.
2. Vertrauen: Der Grundstein für jede starke Beziehung
Vertrauen in einer Beziehung ist von großer Bedeutung und stellt die nächste grüne Flagge in der Reihe dar.
Ohne Vertrauen ist es schwierig, Stabilität, emotionale Bindung und Intimität aufzubauen.
Genau deshalb gilt gegenseitiges Vertrauen als ein sehr gutes Zeichen für eine glückliche und stabile Beziehung.
Vertrauen ist das wichtigste Fundament für jede Beziehung, ob Partnerschaft oder Freundschaft. Und ohne dieses Fundament, wird jede Beziehung früher oder später anfangen zu bröckeln!
3. Auf Worte folgen Taten: Der wahre Beweis der Liebe
Wie oft hast du schon den Spruch gehört: Taten sagen mehr als Worte? Bist du auch der Meinung, dass das wirklich so sein sollte?
Ich persönlich habe mich in meinem Leben schon so oft geirrt, weil ich Menschen beim Wort genommen und ihre Taten nicht beachtet habe.
Deshalb rate ich meinen Lesern immer, sich auf Taten und nicht auf Worte zu konzentrieren.
Wenn du also einen Partner hast, der tut, was er verspricht, und sein Wort hält, dann ist das ein gutes Zeichen.
Dieser Mensch will seine Liebe nicht nur durch Worte beweisen, er will, dass auch seine Taten für ihn und seine Gefühle sprechen. Dein Partner will, dass du auf seine Worte vertrauen kannst.
Das ist so wichtig für eine langfristige und gesunde Beziehung. Denn jeder Mensch kann schöne Worte von sich geben, doch nur die wenigsten können mit Taten sprechen.
4. Respekt und Wertschätzung: Das Geheimnis einer tiefen Verbindung
In jeder Beziehung wird es irgendwann zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Das ist ganz natürlich, denn wir sind alle unterschiedlich und funktionieren nicht auf dieselbe Weise, oder?
Zusätzlich zu Kommunikation und Vertrauen ist es essenziell, darauf zu achten, wie unser Partner uns behandelt und ob er uns respektvoll behandelt.
Jeder von uns hat seine eigenen Wünsche, Bedürfnisse, Leidenschaften, Neigungen, Interessen und Meinungen, und als Partner sollten wir dies beim anderen akzeptieren.
Den Partner zu respektieren bedeutet, darüber nachzudenken, wie unsere Handlungen auf ihn wirken.
Es bedeutet, Grenzen zu respektieren, Verantwortung für eigene Taten zu übernehmen und an der Beziehung zu arbeiten.
Verletzende Worte in einem Streit, das Ignorieren der Bedürfnisse des Partners, nicht zuhören, was er oder sie uns sagt und ähnliche Dinge sind Beispiele für ein respektloses Verhalten.
In einer gesunden Beziehung drückt man auch Wertschätzung und Dankbarkeit aus.
So sind unter anderem Komplimente, Lob oder einfache Wertschätzung deiner Mühe und Zeit von deinem Partner eine große grüne Flagge.
Wenn du dich gehört, gesehen, verstanden und geliebt fühlst, kannst du sicher sein, dass deine Beziehung auf einer soliden Grundlage steht.
5. Akzeptanz: Der Grundstein für wahre Liebe und Harmonie
Einer der wichtigsten Punkte in einer Beziehung ist es, den Partner so zu akzeptieren, wie er ist. Dies ist einer der größten Beweise, dass uns der Partner wirklich liebt!
Warst du jemals in einer Beziehung, in der dein Partner versucht hat, dich zu verändern? Etwas an deinem Aussehen oder deinem Verhalten so zu verändern, dass es ihm besser gefällt?
Und zwar indem er dich gaslightet und dein Selbstvertrauen vergiftet hat? Ja, ich weiß. Ich kenne das auch.
Und erst wenn man sich von solchen Beziehungen befreit, merkt man, wie viel Frieden und Stabilität es tatsächlich bringt, wenn der Partner einen so akzeptiert, wie man ist.
Was uns zu dem Schluss führt, dass gegenseitige Akzeptanz mit allen Ecken und Kanten eine grüne Fahne für eine gesunde Beziehung ist.
Natürlich wird es fast immer etwas geben, was wir an unserem Partner oder er an uns ändern möchte.
Im Allgemeinen können wir für viele Dinge Kompromisse finden, und das bedeutet, dass wir in Gesprächen einen Weg finden können, um das Problem zu lösen.
Aber wenn wir jemanden wirklich lieben, akzeptieren wir bewusst alle seine Tugenden und Fehler. Schließlich macht all das eine Person so, wie sie ist – einzigartig!
6. Unterstützung & Motivation: Die unsichtbare Kraft, die euch zusammenhält
Die Unterstützung und Ermutigung durch unseren Partner, unsere Ziele und Träume zu verwirklichen, ist ein gutes Zeichen in einer Beziehung.
Vor allem dann, wenn sich beide auf ihre persönliche Entwicklung konzentrieren.
Auf jeden Fall trägt dies auch zu eurer persönlichen Zufriedenheit, eurem Wohlbefinden, eurem Selbstvertrauen und der Qualität eurer Beziehung im Allgemeinen bei.
Es entsteht eine besondere Verbindung zwischen den Partnern, wenn man einander bedingungslos und mit ganzem Herzen unterstützt und motiviert.
Ihr seid für einander der Fels in der Brandung und der Wind unter euren Flügeln. Diese unsichtbare Kraft, die auch zusammenhält, ist einfach unzerstörbar.
7. Gleiche Lebenseinstellungen: Der unschätzbare Wert einer gemeinsamen Vision
Eine weitere grüne Flagge in einer Beziehung ist, wenn die Partner die gleichen Zukunftspläne haben, d. h. wenn ihre Lebenseinstellungen ähnlich sind.
Grundlegende Werte wie Familiengründung, Ehe, Lebensauffassung oder Rollen in einer Beziehung sollten übereinstimmen, damit die Beziehung erfolgreich und dauerhaft ist.
Es ist eine Sache, wenn Partner nicht den gleichen Musikgeschmack haben, und eine ganz andere, wenn sie nicht die gleichen Ansichten über die Familiengründung haben.
Große Unterschiede in den Lebenszielen können zu Konflikten führen.
Das mag zunächst unwichtig erscheinen, wenn wir frisch verliebt sind, eine rosarote Brille tragen und nicht über große Dinge nachdenken.
Aber wenn das ans Licht kommt, müssen ernsthafte Gespräche über die Zukunft der Beziehung geführt werden.
Und erst dann entsteht das Problem, denn wenn unsere Zukunftspläne nicht zumindest ähnlich sind, dann hat die Beziehung selbst keine Zukunft.
Natürlich können wir nicht genau die gleichen Pläne und Ziele haben, aber solange ihr beide das Gleiche von eurer Beziehung wollt, ist alles in Ordnung!