Du willst, dass deine Beziehung alle Stürme des Lebens mit Leichtigkeit übersteht? Du willst mit deinem Partner in Harmonie in den Sonnenuntergang spazieren?
Für eine langfristige und glückliche Beziehung braucht es viel Arbeit und Mühe. Glaube mir, keine Beziehung ist perfekt – doch man kann der Perfektion sehr nahekommen!
Wenn du diese 6 goldenen Regeln befolgst, dann wirst du garantiert in einer glücklichen und langfristigen Beziehung bleiben!
1. Lass die Romantik nicht verblassen!
Ich weiß, du weißt es und die ganze Welt weiß es – die Romantik verblasst mit der Zeit in einer langfristigen Beziehung.
Doch das ist der größte Fehler, der auch zu Trennung trotz Liebe führen kann.
Also aufgepasst!
Die Flamme der Romantik sollte man immer am Leben erhalten. Denn schnell kann es passieren, dass aus Partnern nur noch Fremde werden, die nebeneinander leben.
Damit dir das nicht passiert, solltest du gemeinsam mit deinem Partner daran arbeiten. Ihr könnt mit einfachen Sachen beginnen.
Zum Beispiel kannst du deinem Partner täglich eine süße Nachricht schreiben und ihm so mitteilen, dass du an ihn denkst.
Kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten durch die Zeit lassen die Liebesflamme noch heller erstrahlen. Oder man kann auch alle paar Monate eine romantische Reise gestalten und so die Liebe feiern.
Die Auswahl liegt bei dir und deinem Partner. Das Wichtigste dabei ist, die Schmetterlinge im Bauch zu erhalten und die Verliebtheit zu stärken!
2. Romantische Dates sind ein Muss
Etwas, das viele Paare nach Jahren der Beziehung vergessen, sind romantische Dates. Nach so viel Zeit vergisst man einfach, dass man immer noch ein liebendes Paar ist und nicht nur Lebenspartner.
Deshalb ist es wichtig, die Tradition der Dates zu erhalten. Auf diese Weise kann man sich immer wieder daran erinnern, wie die Anfänge der Beziehung waren und in alten Erinnerungen schwelgen.
Für ein perfektes Date könnt ihr zum Beispiel euer allererstes Date nachspielen. Das ist der perfekte Anfang für eure neue (alte) Routine.
Die alten Erinnerungen werden die romantische Flamme neu entfachen und ihr werdet euch daran erinnern, warum ihr euch eigentlich ineinander verliebt habt.
Diese Dates solltet ihr mindestens einmal im Monat planen, sodass das Gefühl der Verliebtheit immer frisch bleibt und ihr eure Liebe jeden Monat feiern könnt.
Wenn die Liebe frisch ist, dann kann euch der graue Alltag und all die Stürme des Lebens einfach nichts anhaben!
3. Gemeinsame Interessen halten die Liebe stark
Hobbys oder gemeinsame Interessen sind essenziell für eine langfristige Beziehung. Es sollte etwas sein, was euch beide motiviert und inspiriert.
Etwas, das ihr beide mögt und jeden Tag tut, wie z. B. spazieren gehen, ins Fitnessstudio gehen oder das gemeinsame Ritual beim Morgenkaffee.
Solche Dinge sind wichtig zu pflegen, denn sie bringen euch näher zueinander.
Qualitative Zeit miteinander ist äußerst wichtig, denn so könnt ihr euch einander nahe fühlen und vermeiden, dass ihr euch auseinanderlebt.
Viele Paare distanzieren sich voneinander, weil beide ihr eigenes Ding haben oder unterschiedliche Interessen verfolgen.
Jeder muss zur Arbeit, sich mit Freunden treffen, eigenen Wünschen und Träumen nachgehen. So ist es nicht verwunderlich, dass man getrennte Wege geht, wenn man keine Interessen hat, die man gemeinsam verfolgen kann.
Dieser kleine Unterschied im Alltag wird eine große positive Veränderung bringen.
Eure Beziehung wird stärker, ihr findet immer mehr gemeinsame Gesprächsthemen und ihr bringt eure Verbindung aufs nächste Niveau.
Eurem Glück in der Liebe steht nichts mehr im Weg!
4. Sag deine Meinung offen und ehrlich
Wenn du das Gefühl hast, etwas ansprechen zu müssen, dann sag es geradewegs heraus.
Friss es nicht in dich hinein, denn es wird dich nur belasten und nach einiger Zeit kannst du es nicht mehr unterdrücken.
Das Einzige, was du damit erreichst, ist, dass du all deinen Frust, der sich in dir angestaut hat, an deinem Partner auslässt – für etwas, das er getan hat.
Man kann sagen, dass es wie eine Bombe ist.
Eure Konflikte zu vermeiden, ist nie eine gute Idee.
Es belastet nicht nur dich, sondern auch deinen Partner. Diese Last kann sich aufstauen und dann zu mehreren Problemen führen, die man nicht so leicht lösen kann.
Stattdessen kannst du einfach mit ruhigem Ton und einem ehrlichen Gespräch all die Kleinigkeiten, die dich stören, aus der Welt schaffen. Und genauso kann es auch dein Partner.
Macht euch zu Gewohnheit, eure Meinungen offen und ehrlich zu teilen.
Wie man so schön sagt: We listen and we don’t judge!
5. Stehe zu deinen Fehlern!
Unser Ego kann uns oft einen Strich durch die Rechnung machen. Für viele Menschen ist es die schwierigste Aufgabe, die eigenen Fehler einzugestehen.
Das kann für eine Beziehung sehr gefährlich werden.
Denn, wenn man nur die andere Seite beschuldigt und die eigenen Fehler nicht einmal sieht – dann wird der Partner schneller weg sein, als einem lieb ist.
Deshalb ist sehr wichtig, die eigenen Taten und Worte mit den Augen des Partners zu betrachten.
Wie kann man sich bessern, wenn man die eigenen Fehler nicht mal sieht?
Zuhören ist hier das richtige Stichwort. Denn man weiß nie, wie sich unsere Worte oder Taten auf eine andere Person auswirken können.
Für dich war es vielleicht nur ein Scherz, doch damit hast du die Gefühle deines Partners verletzt.
Eine ehrliche und herzliche Entschuldigung wird die Beziehung vor dem Ende retten, glaube mir.
6. Lasst euch Luft zum Atmen
Gemeinsame Zeit ist äußerst wichtig für eine langfristige und glückliche Beziehung – aber so ist auch Freiraum.
Du und dein Partner müsst nicht die ganze Zeit aufeinander hocken und jede freie Minute miteinander verbringen.
Dies ist wohl ein hartnäckiger Mythos über Beziehungen, dass nur Paare es schaffen, die rund um die Uhr zusammen sind.
Falsch!
Jeder Mensch braucht Zeit für sich und so auch du und dein Partner. Von Zeit zu Zeit kannst du dein eigenes Ding machen und dein Partner auch.
Auf diese Weise bleibt die Beziehung immer spannend, denn ihr habt einander so viel zu erzählen.
Neue persönliche Momente, Erkenntnisse und Erlebnisse, die ihr miteinander teilt, können euch noch näher zueinander bringen.