Skip to Content

Du willst deinen Ex zurück? 6 clevere Tipps, die ihn schneller zurückbringen, als du denkst!

Du willst deinen Ex zurück? 6 clevere Tipps, die ihn schneller zurückbringen, als du denkst!

Dein Herz ist gebrochen und die Sehnsucht nach deinem Ex wird mit jedem Tag größer? Das kann ich vollkommen verstehen – wir alle waren mal in dieser Situation.

Manchmal spielt das Leben nicht so, wie wir es uns wünschen, und dann müssen wir dem Schicksal einen Schubs geben, um zu bekommen, was wir wollen.

Hier findest du 6 clevere Tipps, wie du deinen Ex schneller zurückbekommst, als du denkst! Es klappt garantiert – ich habe es schon ausprobiert!

1. Zuerst ein bisschen Freiraum für beide!

In einer Trennung zu stecken, ist wohl das schlimmste Gefühl auf der Welt, besonders, wenn die Liebe noch sehr stark ist. Doch hier sollte man nichts überstürzen!

Sofort nach der Trennung den Kontakt zu suchen, bringt dir nichts Positives – glaube mir. Nicht nur dein Ex, sondern auch du wirst dich überfordert fühlen und deine Gefühle werden ins Chaos verfallen.

Es ist besser, der Sache ein wenig Freiraum zu lassen. Du solltest dir eine Pause gönnen und dein Partner braucht auch Zeit, diese Trennung zu verarbeiten.


Ich weiß, was du jetzt denkst: Was, wenn er sich völlig entfremdet und das Interesse an dir komplett verliert?

Keine Panik. Wenn du dir sicher bist, dass eure Liebe echt ist, dann wird das nicht passieren. Eine kleine Pause wird dir und deinem Ex viele Vorteile bringen.

Ihr beide könnt in Ruhe über alles nachdenken und eure Gedanken sammeln. Der Groll und die Ängste werden langsam verblassen und alles, was dann noch bleibt, ist die Sehnsucht nach einander.

Das ist genau, was du zu diesem Zeitpunkt willst.

2. Lass dich nicht von anderen beeinflussen

Ich weiß, dass jetzt all deine Freunde und deine Familie dir sagen, dass du ihn vergessen sollst. 

Doch, wenn du dir sicher bist, dass er der Richtige für dich ist – dann lass dich nicht beeinflussen.

Deine liebsten Menschen meinen es nur gut mit dir und sie hassen es, dich so zu sehen. Das solltest du ihnen nicht verübeln – denn sie wollen dich nur glücklich sehen.

Doch ihre Meinungen sollten dich nicht kümmern. Nur du und dein Ex wisst, was wirklich zwischen euch passiert ist und was ihr wirklich für einander empfindet.

Kein anderer Mensch auf der Welt kann das verstehen.

Wenn dir dein Herz sagt, dass diese Trennung eine falsche Entscheidung war, dann solltest du darauf hören. Denn dein Herz würde dich niemals in die Irre führen!

3. Das erste Gespräch nach der Trennung

Das erste Gespräch nach der Kontaktsperre ist der wichtigste Schritt. Hier muss einfach alles glattlaufen.

Doch du musst keine Angst haben – sei mutig, selbstbewusst und vertraue auf deinen Instinkt.

Du musst in der Lage sein, mit deinem Ex-Partner über alle Dinge zu sprechen, die dich während eurer Beziehung gestört haben.

Nur so könnt ihr diese Dinge lösen und eure Beziehung wieder zum Laufen bringen.

Dein Ex-Partner kann deine Gedanken nicht lesen, also musst du mit ihm kommunizieren. Ihr werdet in einigen Dingen nicht einer Meinung sein.

Aber ihr müsst einen Weg finden, diese Probleme zu lösen, ohne darüber zu streiten oder eure Stimme zu erheben.

Es gibt nichts, was nicht durch Gespräche gelöst werden könnte.

Ihr beide solltet einige Dinge ändern, vor allem die, die dein Ex-Partner an dir nicht mag – und umgekehrt.

Wenn du dir etwas von deinem Partner wünschst oder meinst, dass du eine Entschuldigung von ihm verdienst, solltest du ihm das sagen und deinen Grund dafür erklären.

Eine liebevolle Beziehung besteht aus zwei Menschen, die einander respektieren, lieben und ehrlich miteinander reden.

Das sind die wichtigsten Grundlagen jeder gesunden Beziehung, und solange ihr diese nicht erfüllt, wird eure Beziehung nicht so funktionieren, wie ihr es euch wünscht.

4. Sei offen für Kompromisse

Nach dem ersten Gespräch ist es sehr wichtig, dass du und dein Ex offen für Kompromisse seid.

Ihr habt durch das erste Gespräch eure Probleme identifiziert und ihr wisst genau, was zu eurer Trennung geführt hat.

Jetzt sollte man auf die Problemlösung übergehen und wie kann man das am besten? Natürlich mit Kompromissen!

In der wahren Liebe geht es nicht darum, wer Recht und wer Unrecht hat – sondern wie man einen gemeinsamen Weg finden kann, der beide Partner glücklich macht.

Beide Partner müssen Opfer bringen und keine Angst vor Veränderungen haben. Versucht, einen gemeinsamen Weg zu finden und alle, was euch gestört hat, aus der Welt zu schaffen.

Auch hier ist eine offene und ehrliche Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Habe keine Angst, auszusprechen, was dich gestört hat.

Doch sei auch offen zu hören, was die andere Seite zu sagen hat. Lasst eure Mauern fallen, denn für wahre Liebe lohnt es sich immer zu kämpfen!

5. Entfacht die Flamme zwischen euch beiden neu

Überlegt, wie ihr die Flamme zwischen euch beiden neu entfachen könnt. Die Liebe ist verblasst, doch sie ist immer noch existent.

Es gibt so viele Möglichkeiten, dies zu tun, und die Planung einer romantischen Reise nur für euch beide ist eine gute Möglichkeit.

Denk an einen Ort, der euch beide an bessere und glücklichere Zeiten erinnert, oder an einen Ort, den ihr beide schon immer einmal gemeinsam besuchen wolltet.

Dies ist eine gute Gelegenheit, dies endlich zu tun.

Oder du kannst euer erstes Date nachstellen. Das ist immer eine gute Möglichkeit, die Flamme, die in eurer Beziehung erloschen ist, wieder zu entfachen.

Das Wichtigste ist, dass ihr euch beide an den Anfang eurer Liebe erinnert. Die alten Gefühle kann man wieder entfachen, denn sie sind nicht erloschen.

Sie lodern in euren Herzen und ihr beide wisst das genau. Sie brauchen nur einen kleinen Schubs, damit sie so hell leuchten, wie am Anfang eurer Beziehung.

6. Lass die Vergangenheit ruhen

Der wichtigste Tipp, den ich dir heute geben will, ist: Lass die Vergangenheit ruhen und siehe nur auf die gemeinsame Zukunft.

Viele Paare machen denselben Fehler, wenn sie nach einer Trennung trotz Liebe wieder zurück zueinander finden. Sie lassen die alten Probleme nicht los und sie machen sie nur noch schlimmer.

Und weißt du, was dann passiert?

Die zweite Trennung kommt schneller und schmerzhafter, als man denkt. Denn all die Probleme haben sich nur vermehrt und der Groll zwischen den Partnern wird immer größer.

Wenn du fest entschieden hast, deinem Ex eine neue Chance zu geben, dann siehe diesen Schritt als euren Neuanfang. Und er sollte dasselbe tun.

Schreibt eure Geschichte neu und lasst die alte Beziehung hinter euch. Du musst es wirklich ernst meinen und du darfst nicht zulassen, dass ihr in alte Routinen verfällt.

Nur dann habt ihr eine Chance, diese Beziehung zu erhalten und eine gesunde Partnerschaft zu führen.