Skip to Content

Ghosting-Alarm: So drehst du den Spieß um, wenn er nicht zurückschreibt!

Ghosting-Alarm: So drehst du den Spieß um, wenn er nicht zurückschreibt!

Ihr schreibt Tag und Nacht und eigentlich läuft es super. Doch plötzlich herrscht eiskalte Funkstille zwischen euch, und sein Gelesen brennt sich in dein Gedächtnis ein.

Ein Albtraum!

Doch verzweifle nicht! Jetzt ist nicht die Zeit für Drama oder unbedachte Reaktionen. Atme tief durch und bleib ruhig.

Hier habe ich 5 Tipps für dich, wie du den Spieß umdrehen kannst, wenn er plötzlich nicht mehr zurückschreibt!

Denke daran: Du hältst das Ruder in den Händen! Nicht er!

1. Kontrolliere dein Ego

Minuten oder sogar Stunden sind vergangen, und er antwortet immer noch nicht?

Klar, jetzt setzt dein Gedankenkarussell ein. Du beginnst wei ein Profi zu overthinken und liest dir jedes Wort hundertmal durch.

Du suchst nach dem Gesprächs-Breaker – aber erfolglos.

Lass dein Ego nicht deinen Selbstwert kontrollieren! Wenn jemand nicht sofort antwortet, frag dich nicht sofort, was DU falsch gemacht hast!

Wechsle die Perspektive und frage dich lieber, warum du seinem Gelesen so viel Macht verleihst! Kann dich ein kleines Ghosting wirklich aus der Bahn werfen?

Du bist doch so viel besser als das! Denk mal rational nach und erkenne, dass diese plötzliche Stille zwischen euch nicht deine Schuld ist.

Das sagt viel über ihn aus!

Männer, die den feigen Akt des Ghosting wählen, haben oft nichts zu sagen, weil sie einfach zu faul sind, sich mehr Mühe zu machen, oder sie wollen den Coolen spielen.

Was auch immer der Grund für sein kindisches Verhalten ist, lass dir von deinem Ego nicht einreden, dass du die Schuldige bist.

Es liegt an ihm und alleine an ihm!

2. Deine neue Sprache: Schweigen

Der größte Fehler, den die meisten Frauen in dieser Situation machen, ist, eine Nachricht nach der anderen zu schreiben.

Das zeigt nur ihre Verzweiflung und ihr mangelndes Selbstbewusstsein. Mit diesem Verhalten zeigst du nur, dass diese Funkstille von ihm mehr Einfluss auf dich hat, als sie sollte.

Du willst ja auf keinen Fall als verzweifelt oder zu verfügbar rüberkommen, oder?

Dann Hände weg vom Handy!

Auf Ghosting gibt es nur eine richtige Antwort: Schweigen!

Es ist eine ungeschriebene Regel, dass man auf Ghosting mit Schweigen antwortet. Schreib dir das auf und nimm dir das wirklich zu Herzen.

Du hast den Ball bei ihm gelassen und da bleibt er auch! Er liegt am Zug und nicht du!

Zeig ihm endlich, wer wirklich die Kontrolle hat, und dass du auch ohne seine Antwort dein Leben genießen kannst.


Warum solltest du deine Energie an jemanden verschwenden, der dir nicht einmal antworten kann? Du verdienst so viel mehr und das weißt du auch!

3. Er hat sich gemeldet – was jetzt?

Natürlich hat das Schweigen sein Ego angekratzt. Er dachte, du würdest ihm nachlaufen und ihn mit Nachrichten überschütten.

Doch falsch gedacht, mein Lieber!

Dein Ghosting hat mehr Erfolg gehabt als sein kindischer Versuch! Und das ist dein Gewinn, feiere ihn.

Und natürlich hat er sich gemeldet und erwartet jetzt, dass du vor Freude Purzelbäume schlägst und sofort antwortest.

Doch Stopp!

Du bist nicht auf Standby für ihn gegangen – du hast dein eigenes Leben, das sich nicht um ihn dreht. Und jetzt ist an der Zeit, dass er das auch versteht!

Lass ihn ein bisschen zappeln und antworte nicht sofort. Lass die Nachricht ein paar Stunden abkühlen und dann schenk ihm ein “Gelesen”!

Natürlich wirst du bei diesem Gelesen nicht bleiben – du bist ja besser als er. Aber es wird ihn hart treffen, wenn er merkt, dass du seine Nachricht gelesen hast und nicht geantwortet hast.

Tja, das ist der Geschmack seines eigenen Giftes.

Antworte ihm nach einer Weile – aber behalte den Ton ruhig. Sei freundlich, aber auch reserviert.

Er sollte nicht den Eindruck bekommen, dass du nur auf seine Nachricht gewartet hast.

4. Mach dich rar!

Nein, das Spiel des Ghostings hat nicht sein Ende gefunden. Jetzt bist du wirklich mitten drin und du kannst ihm zeigen, was du wirklich draufhast.

Tue nicht so, als ob du beschäftigt bist – sei es wirklich! Zeig diesem Mann, dass dein Leben auch ohne ihn weiterläuft.

Gehe Hobbys nach, triff dich mit deinen Freunden und genieße das Leben in vollen Zügen. Und natürlich solltest du das auf Insta und Co. dokumentieren.

Ein paar Storys oder Bilder zu posten, wird nicht schaden.

So zeigst du ihm, dass er nicht der Mittelpunkt deines Universums ist und dass sein Ghosting einfach nichts in dir ausgelöst hat.

Zeig ihm deutlich, dass du keine Zeit für die Warterei hast und dass du dein Leben auch ohne ihn genießt. Das wird ihn noch mehr aus der Bahn werfen – weil er eine ganz andere Reaktion erwartet hat.

Und schau auf seine Reaktion – sie wird dir zeigen, ob er ein Keeper oder ein Player ist.

Wenn er sich wirklich bemüht, seinen Ghosting-Fehler wiedergutzumachen, dann kannst du ihm eine zweite Chance geben.


Doch wenn er dieses Spiel weiterspielt, dann ist es offensichtlich, dass er nur ein Player ist, der keine ernsten Absichten mit dir hat.

5. Die 180𐩑-Regel

Er hat dich auf Standby gestellt und er spielt das Ghosting-Spiel weiter? Dann ist es an der Zeit, die 180𐩑-Regel anzuwenden.

Du fragst dich bestimmt, was das ist. Hier ist sie im Klartext!

Die 180𐩑-Regel bedeutet: Er hat dich geghostet – du ghostest deine Erwartungen an ihn. 

Mit diesem Zug hat er dir gezeigt, wer er wirklich ist und dass er es nicht wirklich ernst mit dir meint. Kein echter Mann spielt solche Spielchen – das ist klar.

Also lenkst du mit dieser Regel deine Energie zurück zu dir und stellst keine Erwartungen an ihn. Kein Drama, kein Streit, keine kilometerlangen Nachrichten mit Erklärungsversuchen deiner Gefühle.

Einfach cool bleiben und weitermachen.

Verschwende nie deine Zeit mit einem Mann, der nur Spielchen im Kopf hat. Einen solchen Mann brauchst du im Leben nicht.

Du verdienst einen Mann, der dich wirklich sieht, respektiert und sich um dich Mühe macht.

Du verdienst einen reifen Mann, der weiß, dass man eine Frau mit Zuneigung, Aufmerksamkeit und Respekt erobert!

Alles andere ist nur Zeitverschwendung!