Skip to Content

Narzissten gehen nie ganz: 7 Zeichen, dass sie nur auf Pause sind

Narzissten gehen nie ganz: 7 Zeichen, dass sie nur auf Pause sind

Du denkst, dass du deinen Narzissten los bist, nur weil Funkstille herrscht?

Nope, leider nicht!

Ein Narzisst geht nie ganz, er macht nur eine Pause. Das ist nur eine weitere narzisstische Taktik, um die Opfer noch mehr in seinen toxischen Bann zu ziehen!

Hinter dieser Funkstille steht eine besonders perfide Strategie, die nur wenige erkennen. In dieser Zeit macht sich ein Narzisst bereit für seinen finalen Zug!

Erkenne rechtzeitig diese 7 Zeichen, dass ein Narzisst nur eine Pause macht, und mach dich für seine Rückkehr bereit!

1. Er ist nicht verschwunden – er zieht sich nur zurück

Plötzlich herrscht Funkstille. Von deinem Narzissten kommt kein Ton, kein Wort, keine Nachricht – einfach nichts.

Und du atmest tief auf, weil du denkst, dass es endlich vorbei ist. Du bist ihn losgeworden. Endlich gewinnst du deinen inneren Frieden wieder und die Angst vor mehr Manipulationen und Konflikten legt sich so langsam.

Doch da liegst du völlig falsch!

Ein Narzisst gibt nie kampflos auf. Er zieht sich nie so einfach zurück, denn er ist zu stolz und zu egozentrisch, um sich selbst als Verlierer darzustellen.

Er ist nur auf einer kleinen Pause. Doch dies ist nicht nur eine einfache Pause. In der Zwischenzeit bereitet er das Kampffeld vor.

Er sammelt Ideen, Strategien und überlegt genau seinen nächsten Schritt. Für ihn ist diese Pause nur ein weiteres Machtspiel, das er genießt.

Niemand ist sicher vor einem Narzissten, nicht mal, wenn er plötzlich weg ist. Im Hinterkopf solltest du immer den Fakt behalten, dass er jederzeit in dein Leben zurückkehren wird.

Nur dieses Mal wird er toxischer und raffinierter sein.

2. Ghosting, aber mit System

Wir alle wissen, dass die manipulative Taktik Ghosting für Narzissten üblich ist. Doch oft dauert diese Phase nur ein paar Tage.

Nicht selten passiert es, dass sich das Opfer als Erstes meldet, um Klarheit über die Situation zu bekommen. Und genau das will der Narzisst.

Doch wenn diese Ghosting-Phase länger dauert – dann sei dir sicher, dass der Narzisst nicht weg ist. Es ist nur eine systematische Kontrolle deiner Gefühle und deiner Gedanken.

Der Narzisst will dich verunsichern. Er will, dass du in der Ungewissheit lebst und dass deine Gedanken während seiner Abwesenheit nur um ihn kreisen.

Er will dich von dem Gedanken, dass er wieder zurückkommt, abhängig machen. So wächst deine Angst noch mehr und er hat es dann leichter, die volle Kontrolle über dich zu haben.

Manchmal benutzen Narzissten diese Taktik, um seinem Opfer weismachen zu können, dass er sich in dieser Zwischenzeit wirklich verändert hat.

Doch fall nicht auf diese perfide Masche herein.

Ein Narzisst kann sich nicht verändern. Das toxische Blut wird immer in seinen Adern fließen, egal wie lange die Funkstille dauert.

3. Das Comeback ist vorprogrammiert

Glaub nicht, dass dieser Rückzug spontan war. Ein Narzisst plant alles im Voraus, sogar sein Comeback.

Irgendwann wird er wieder vor deiner Tür stehen. Er wird den reumütigen, charmanten Mann spielen und er wird dich um Vergebung bitten.

Er wird dir Geschichten erzählen, dass er sich wirklich verändert hat, dass er Zeit für sich brauchte, dass er erst jetzt versteht, was er verloren hat.

Doch dies sind nur weitere Märchen, die er dir vorgaukeln will. All diese Worte sind schon Monate früher sorgfältig ausgesucht worden und er hat seine Rolle perfekt eingeübt.

Diese perfiden Lügen nutzt ein Narzisst, um dich noch mehr an sich zu fesseln. Er will sich dabei selbst beweisen, dass er so toll ist, dass jedes seiner Opfer zu ihm zurückkehrt – egal, welchen Schmerz er hinter sich gelassen hat.

Ein Narzisst ist immer derselbe toxische Typ, der nur sein Wohlbefinden und sein Ego im Kopf hat. Du interessierst ihn nicht – du bist nur ein weiteres Mittel zu seinem Zweck.

Fall nicht auf diese toxische Scharade herein. Schließe ihm sofort die Tür vor der Nase zu und lass ihn im Regen stehen.

4. In der Zwischenzeit hält dich der Narzisst warm

Natürlich wird der Narzisst nie zulassen, dass er völlig aus deiner Sicht verschwindet. Er wird sich bemerkbar machen.

Ein Like hier, ein Story-View da und schwupps ist er wieder in deinen Gedanken. Du wirst vielleicht auch hören, dass er mit euren gemeinsamen Bekannten über dich spricht.

Oder du wirst ein paar Storys oder Posts sehen, die sich auf dich beziehen. Es sind die kleinen Hinweise, die ihm ermöglichen, immer noch Macht über dich zu haben, obwohl er aus deinem Leben raus ist.

Es ist kein Kontakt, aber es sind kleine Signale, die dich nicht weitermachen lassen. Besonders ist diese Masche toxisch, wenn große Gefühle im Spiel sind.

Viele übersehen diese narzisstische Taktik und genau das macht sie so gefährlich. Man denkt, es ist nur eine weitere Phase der Trennung.

Doch ehe man sich umsieht, steht der Narzisst wieder vor der Tür.

5. Der große Test des Narzissten

Sein plötzlicher Rückzug ist wie ein großer Test für seine Opfer. Er will testen, ob du wirklich wert bist, dass er seine Zeit dir widmet.

Bist du das perfekte Opfer für den Narzissten, das auf ihn wartet? Wirst du dich zuerst melden? Wie lange brauchst du, um dich bei ihm zu melden?

Wirst du für ihn verfügbar bleiben? Sind deine Gefühle stark genug, um auch diese Funkstille zu überwinden?

All das sind Fragen, die für einen Narzissten von äußerster Wichtigkeit sind. Er will sehen, ob er wirklich das perfekte Opfer gefunden hat, das ihm all seine Bedürfnisse befriedigen kann.

Oder muss er sich auf die Suche nach einem anderen machen?

Ja, ob du es glaubst oder nicht – aber der Narzisst wird diesen langen und komplizierten Weg gehen, um sicherzugehen.

Er wird nichts dem Zufall überlassen und er spielt immer auf Nummer sicher. Er muss dich in allen Bereichen testen, um sich selbst zu schützen.

Bei einem Narzissten passiert einfach nichts zufällig, es ist immer ein Teil des größeren Plans, der immer toxischer und verletzender ist als der letzte!

6. Nein, du bist nicht die Einzige

Du denkst, dass du die einzige bist, die sich ins narzisstische Netz verfangen hat? Nein! Du bist leider nicht das einzige Opfer.

Besonders in dieser Phase der Funkstille gibt es mehrere Menschen, die der Narzisst testet und manipuliert.

Jetzt hat er genügend Zeit und Energie, sich auch um weitere Opfer zu bemühen, die wie Nahrung für sein krankes Ego sind.

Er will einfach mehr Kontrolle, mehr Bewunderung, mehr Bühnen, auf denen er strahlen kann. Er will Aufmerksamkeit rund um die Uhr und das alles kann er nicht nur von einer Person bekommen.

Deshalb betrügt der Narzisst – nicht weil es in der Beziehung schiefläuft, sondern weil sein Ego immer mehr braucht.

Für einen Narzissten wirst du nie gut genug sein, das musst du dir bewusst machen. Und es liegt nicht an dir – er will dich nur kleinhalten, um mehr Kontrolle zu bekommen.

7. Der einzige Weg raus

Jetzt, da du seine perfide Masche kennst, fragst du dich bestimmt, wie man aus dieser narzisstischen Hölle wieder herauskommt.

Ich muss dir sofort sagen, dass es nicht leicht wird – aber es ist machbar.

Der einzige Weg raus ist deine Reaktionslosigkeit und eiskaltes Schweigen!

Sobald du merkst, dass der Narzisst versucht, sich wieder in dein Leben einzuschleichen, entziehe ihm die Bühne! Narzissten leben von Reaktionen, und wenn du ihm das entziehst, dann hat er nichts.

Ignoriere, blockiere und zeige keine Emotionen. Eigentlich solltest du dich wie er in dieser Phase verhalten. Eiskalt und emotionslos.

Das ist die beste Rache an einem Narzissten und eigentlich der einzige Weg raus.