Skip to Content

6 Anzeichen, die dir zeigen, dass das Ende deiner Beziehung näher ist, als du denkst!

6 Anzeichen, die dir zeigen, dass das Ende deiner Beziehung näher ist, als du denkst!

Du bist in einer eigentlich normalen Beziehung, doch das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, lässt dich nicht los. Hast du dieses mulmige Gefühl im Bauch, das dich alles hinterfragen lässt?

Dies, meine Liebe, ist deine Intuition, die dir eine wichtige Botschaft schickt: Hier stimmt etwas nicht! Vielleicht ist das Ende deiner Beziehung näher, als du denkst.

Hier findest du Anzeichen, die dein Bauchgefühl bestätigen werden. Also lies weiter und mach dich bereit!

1. Statt Kommunikation herrscht eine kalte Stille

Hast du gemerkt, dass die Kommunikation zwischen euch in letzter Zeit stark nachgelassen hat? Spricht ihr nur über die wichtigsten Dinge, die sich eigentlich nur auf die Organisation eures Alltags beziehen?

Dies ist das erste Zeichen, dass deine Beziehung so langsam ihr Ende findet.

Mangelnde Kommunikation ist einer der größten Dealbreaker für jede Beziehung. Wenn ihr kaum noch über eure Gefühle, Wünsche oder Hoffnungen spricht, dann kann es leicht passieren, dass ihr euch entfremdet.

Es wird früher oder später dazu kommen, dass ihr nur zwei Fremde werdet, die nebeneinander und nicht miteinander leben.

Ich weiß, dass diese Worte alles andere als schön sind. Doch manchmal ist die schmerzhafte Wahrheit der einzige Weg zu deinem Glück!

2. Die Konflikte häufen sich

Konflikte in einer Beziehung sind unvermeidlich und sie sind normal. Doch wann werden diese Konflikte problematisch?

Wenn ihr euch immer häufiger streitet und diese Streitereien ins Unendliche gehen, ohne eine richtige Lösung zu finden, dann ist das Ende unvermeidlich.

Auch ein Anzeichen, dass das Ende nahe ist, ist diese Konflikte zu vermeiden und das um jeden Preis.

Alles unter den Teppich zu kehren ist wie eine Bombe, die jederzeit explodieren kann und nur einen Trümmerhaufen eurer Beziehung hinterlassen kann.


Es ist nicht die Frage, ob es passiert, sondern wann. Ohne eine gesunde Konfliktlösung gibt es auch keine langfristige Beziehung. Und das ist Fakt.

Ich war oft Zeuge von langjährigen Beziehungen, die gerade aus diesem Grund beendet wurden. Ich weiß, dass du alles versucht hast, dieses Problem zu lösen.

Doch wenn der Partner nicht mitspielt, dann ist jede Mühe umsonst. Für diese Sache braucht es zwei.

3. Einer gibt und einer nimmt

Bist du diejenige, die in der Beziehung immer mehr gibt, als nimmt? Ist dein Partner nur derjenige, der weiß, wie man nimmt und nichts gibt?

Dies ist ein starkes Alarmzeichen, dass deine Beziehung auf der Kippe steht.

Beide Partner sollten gleichberechtigt sein und beide Partner sollten das Maximum in die Beziehung investieren.

Doch wenn nur einer gibt und der andere nimmt, dann ist diese Beziehung eindeutig aus dem Gleichgewicht geraten.

Ich weiß, dass du diesen Mann liebst und alles für ihn tun würdest. Doch du solltest niemals deine Bedürfnisse, Wünsche und Hoffnungen herunterschrauben oder ignorieren.

Weißt du, wieso?

In einem Moment wirst du dastehen und begreifen, wie sehr dich diese Beziehung ausgelaugt hat. Du wirst plötzlich erkennen, dass nur du diese Beziehung auf den Beinen hältst und das kann sehr niederschmetternd sein.

Dies ist eine große Enttäuschung, die man nur schwer verstehen und noch weniger verarbeiten kann. Glaube mir, ich spreche aus eigener Erfahrung.

Manchmal ist eine schwierige Trennung trotz Liebe die beste Entscheidung, die man für sich treffen kann. Sie ist schmerzhaft, doch sie ist auch befreiend!

4. Wertschätzung ist ein Fremdwort

Hast du gemerkt, dass Kritik in eurem gemeinsamen Alltag immer häufiger wird? Findest du keinen Grund für die Wertschätzung deines Partners?

Und ist dies auch bei deinem Partner der Fall?

Wenn Kritik die Oberhand übernimmt, dann ist eine Beziehung zum Scheitern verurteilt. Es bildet sich immer mehr Negativität zwischen euch, dass du es kaum aushalten kannst.

Ständige Kritik kann auch dazu führen, dass dein Selbstbewusstsein und dein Selbstwert langsam verschwindet – was ein großes Problem ist.

Doch ein noch größeres Problem ist, dass eure Liebe immer schwächer wird. Ihr findet keinen Grund für Vorfreude, wenn es um Dates oder besondere Anlässe geht.

Denn ihr wisst genau, was euch erwartet: Negativität, Kritik und das unangenehme Schweigen. Es gibt keine Komplimente mehr und alles ist als selbstverständlich abgestempelt.

Das ist der Totschlag auch für die stärkste Beziehung.

5. Du bist nicht mehr glücklich und du ziehst dich immer mehr zurück

Für dich ist es leichter, dich in deine eigene kleine Welt zurückzuziehen, als mit deinem Partner zusammen zu sein.

Diese Isolation fühlt sich einfach so viel besser an, als ein Date mit deinem Partner oder die alltäglichen Dinge, die ihr gemeinsam macht.

Und vielleicht fühlt dein Partner genauso wie du?

Dies ist das größte RED FLAG, an dem du merken kannst, dass du diese Beziehung noch vor der Trennung verlassen hast.

Ich weiß, dass dir gerade so viel durch den Kopf geht und dass du diese Wahrheit nicht akzeptieren willst. Denn Liebe kann einfach alles besiegen, oder?

In manchen Fällen ist dies leider nicht der Fall. Tief im Inneren weißt du es.

Tief im Inneren weißt du, dass das Ende so nahe wie nie ist. Und tief im Inneren weißt du, dass du in dieser Beziehung nie wieder glücklich sein wirst.

Und du verdienst, glücklich zu sein. Habe keine Angst, neu anzufangen. Habe keine Angst, alleine zu sein.

Du bist eine starke Frau, die nicht von ihrem Beziehungsstatus definiert wird. Manchmal muss man sich selbst auf die erste Stelle setzen, trotz all der Liebe, die man zum Partner fühlt!

6. Ihr zeigt kein Interesse an einer gemeinsamen Zukunft

Wann war das letzte Mal, als ihr beide von eurer gemeinsamen Zukunft geträumt habt? Schon sehr lange her, oder?

Wenn du über deine Zukunft nachdenkst, siehst du deinen Partner eigentlich in keinem Szenario. Und wenn er über seine Zukunftspläne spricht, kommst du nicht vor.

Ob du es akzeptieren willst oder nicht, doch eure Beziehung ist damit beendet. Ein Paar ohne Wünsche für die gemeinsame Zukunft ist eigentlich kein Paar.

Es sind nur zwei Menschen, die sich ans Gewohnte so stark festhalten, weil sie vor dem Unbekannten so viel Angst haben. Das passiert, wenn die Liebe zur Gewohnheit wird

Leider.

Es gibt so viele Paare, die in dieser Agonie leben, nur weil sie Angst haben, ihr Leben umzukrempeln und ins Ungewisse zu gehen.

Frustration, Negativität und Wut machen dich immer mehr breit, und die Beziehung wird zu einer schmerzhaften Agonie.

Willst du wirklich so weiterleben? Willst du immer dieses stechende Gefühl im Bauch haben und willst du wirklich für immer unglücklich bleiben?

Ich denke, wir beide kennen die Antwort.

Manchmal ist eine Trennung einfach notwendig, damit man sein Glück wiederfindet. Sie ist notwendig, damit man über seine Ängste und Zweifel wächst und sich weiterentwickeln kann.

Was denkst du? Ist die Zeit gekommen, ein klärendes Gespräch zu führen?