Bist du in einer Beziehung aus Gewohnheit oder Liebe? Bist du wirklich glücklich mit deinem Partner?
Diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund.
Viele Menschen leben in einer Illusion und bleiben in einer Beziehung, nur weil sie das Gefühl der Sicherheit mögen, obwohl sie eigentlich sehr unglücklich sind.
Hier sind 7 Anzeichen, die dir die harte Wahrheit über deine unglückliche Beziehung offenbaren.
Ich hoffe, es öffnet dir die Augen und macht dir den Weg zu deinem wahren Glück frei!
1. Du verbringst immer weniger Zeit mit deinem Partner
Das erste und wichtigste Anzeichen einer unglücklichen Beziehung ist die Zeit, die du mit deinem Partner zusammen verbringst.
Wenn dir aufgefallen ist, dass du mehr Zeit mit deinen Freunden und deiner Familie als mit deinem Partner verbringst, muss dir klar sein, dass etwas ganz und gar nicht stimmt.
Denk einfach an die Anfangsphasen eurer Beziehung zurück und vergleiche sie mit der aktuellen Beziehungssituation.
Merkst du, dass ihr früher viel Zeit miteinander verbracht habt, weil ihr jede Sekunde der Zweisamkeit wirklich genossen habt?
Aber jetzt empfindest du das Zusammensein mit deinem Partner nicht mehr als etwas Angenehmes, sondern eher als eine Art Qual.
Du bist nicht mehr entspannt, weil ihr ständig streitet oder weil er nicht mehr derselbe Mann ist, den du früher gekannt hast.
Aus eurer Märchengeschichte wurde eine unglückliche Beziehung und das treibt dich unbewusst von deinem Partner weg!
Er ist nicht mehr der Mensch, der dich glücklich machen kann, und deshalb fühlst du dich nicht mehr zu ihm hingezogen.
2. Es herrscht Funkstille oder ihr streitet permanent
Bei euch gibt es kein Dazwischen – ihr schweigt oder streitet ständig. Ein angenehmes Gespräch gab es zwischen dir und deinem Partner schon lange nicht mehr.
Die Art eurer Kommunikation macht dich verzweifelt und unglücklich.
Du kannst dich nicht mal daran erinnern, wann du das letzte Mal mit deinem Partner gelacht hast oder eine gute Zeit verbracht hast.
Besonders eure Konflikte sind ein Zeichen, dass du in einer unglücklichen Beziehung bist.
Ihr vermeidet Konflikte um jeden Preis oder euer Streit überschreitet jede Grenze und es fallen sehr verletzende Worte von beiden Seiten.
Ihr habt die Fähigkeit verloren, Kompromisse zu machen und eure Konflikte auf eine ruhige Art und Weise zu lösen.
Du stehst in den Trümmern deiner Beziehung und jetzt ist die Zeit gekommen und das wirklich zu erkennen!
3. Kritik ist an der Tagesordnung
Wenn ihr noch frisch zusammen seid, ist die Toleranz für die Gewohnheiten und das Verhalten des Partners auf einem sehr hohen Niveau – aber das ändert sich mit der Zeit.
Je länger ihr zusammen seid, desto mehr wird euch bewusst, was euch stört.
Ihr könnt nicht anders, als euch deswegen ständig gegenseitig zu kritisieren, dann ist klar, dass ihr in einer unglücklichen Beziehung steckt.
Es ist ein Zeichen dafür, dass du mit deinem Partner nicht mehr glücklich bist und dass du deshalb von allem, was er tut, so schnell irritiert bist.
Du nimmst ihn nicht mehr wie früher wahr und suchst unbewusst nach Wegen, deine Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation auszudrücken.
Du wirst ihn nie als gut genug für dich empfinden, weil die gegenseitige Attraktivität, Wertschätzung und der Respekt verloren gegangen sind.
4. Romantik ist ein Fremdwort
Am Anfang eurer Beziehung war es wie in einem romantischen Märchen. Du hast jeden Zeitpunkt mit deinem Partner genossen und für euch war jeder Tag ein romantisches Date.
Zuneigung und Liebe waren am Höhepunkt und ihr konntet nicht genug voneinander bekommen. Liebevolle und romantische Überraschungen waren an der Tagesordnung.
Und jetzt?
Jetzt ist einfach die Luft raus und mit jedem Tag, der vorbeigeht, häuft sich der Frust. Du fühlst dich nicht begehrenswert und auch deine Gefühle werden immer leiser.
Und so ist es auch bei deinem Partner. Vielleicht hat er sich entliebt, aber hat nicht den Mut, die Beziehung zu beenden.
Ihr lebt wie zwei zerstrittene Mitbewohner, und jeder Tag wird schlimmer als der vorherige.
Das ist dein Zeichen, dass du in einer unglücklichen Beziehung bist.
Ich meine, es ist völlig normal, dass die Schmetterlinge im Bauch nicht mehr so intensiv sind wie am Anfang. Doch zu diesem Zustand zu kommen, ist wirklich eine RED FLAG!
5. Du hast keine Ahnung, was im Leben deines Partners los ist
Obwohl es nicht wirklich gesund ist, zu viel Zeit miteinander zu verbringen und alles gemeinsam zu tun, ist es genauso wenig gesund, ein getrenntes Leben in einer Beziehung zu führen.
Dazu machst du dir gar nicht die Mühe, ihm etwas aus deinem Leben zu erzählen!
Getrennt zu leben bedeutet, wie zwei Fremde in einer Beziehung zu sein, in der es keinen gemeinsamen Punkt gibt, an dem sich eure Leben überschneiden.
Ein getrenntes Leben zu führen bedeutet, wie zwei Fremde in einer Beziehung zu sein, in der es keinen gemeinsamen Punkt gibt, an dem sich eure Leben überschneiden.
Je weniger ihr über das Leben des anderen wisst, desto weniger seid ihr verbunden. Und je weniger ihr miteinander verbunden seid, desto unglücklicher seid ihr in der Beziehung.
6. Du fühlst dich einsam
Obwohl du in einer Beziehung bist, fühlst du die Einsamkeit jeden Tag mehr. Sie wächst und ergreift deine ganze Seele.
Du siehst deinen Partner an, aber du erkennst nicht mehr die Person, die du liebst oder die dich liebt. Es gibt keine Zuneigung, keine Unterstützung und kein Verständnis.
Du bist einfach alleine in dieser einseitigen Beziehung.
Dein Partner hat längst diese Beziehung unbewusst verlassen und du hast es auch. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Trennung offiziell ist.
Keiner von euch ist glücklich und du und dein Partner fühlt euch verzweifelt.
Ihr wollt nicht aufgeben, was ihr seit Jahren gemeinsam aufgebaut habt, aber im Unterbewusstsein wisst ihr, dass es die richtige Entscheidung ist.
7. Du träumst von deiner Freiheit
Und zu guter Letzt, wenn du schon etwas länger in einer unglücklichen Beziehung steckst, fängst du an, davon zu träumen, wieder Single zu sein.
Aber aus irgendeinem Grund kannst du nicht den Mut aufbringen, etwas dagegen zu unternehmen.
Und deshalb versinkst du in deiner Traumwelt und träumst davon, wieder deine Freiheit zu erlangen.
Wenn du darüber nachdenkst und dir vorstellst, dass du wieder solo bist, dass du mit jemand anderem zusammen bist, fühlst du dich frei.
Du fühlst dich sogar für einen Moment glücklich, weil du weißt, dass du in der aktuellen Beziehung nicht mehr glücklich bist und du unterbewusst einen Weg da heraussuchst.